Zum Start des Oktoberfestes hat MeinFernbus in München am dortigen Zentralen Omibusbahnhof einen neuen Infoschalter eröffnet. Dieser verfügt auch über ein Wartehäuschen und steht direkt am Bussteig. Panya Putsathit, Gründer und Geschäftsführer der MFB MeinFernbus GmbH:„Ziel von MeinFernbus ist es, Deutschlands bekanntester und beliebtester Fernbusanbieter zu bleiben. Die Eröffnung des grünen InfoPoints am Münchner ZOB […]
Archiv für 25. September 2014
RMV stellt Nahverkehrsplan vor
25.09.14 (Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Rhein-Main Verkehrsverbund (RMV) hat in dieser Woche den neuen regionalen Nahverkehrsplan vorgelegt. Er befasst sich mit sämtlichen Verbundverkehrsmitteln vom SPNV bis hin zum Erschließungsverkehr in ländlichen Regionen. Gemeinsam mit Hessens Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek al Wazir (Grüne) und Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) wurde der Plan der Öffentlichkeit vorgestellt. Er löst den letzten regionalen […]
Zwanzig Jahre AVV: Neues Markendesign
25.09.14 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld
Zum zwanzigjährigen Jubiläum ändert der Aachen Verkehrsverbund (AVV) sein Corporate Design. Mit einem Logo von hohem Wiedererkennungswert, frischen Farben und überarbeitetem Gestaltungsraster präsentiert sich der AVV als zukunftsorientierte, fahrgastfreundliche Verbundgesellschaft mit langjähriger Unternehmensgeschichte.
Ex-ÖBB-Züge erhalten Zulassung für HKX
25.09.14 (Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld
Die vom Hamburg-Köln-Express beschafften Züge aus früheren Beständen der Österreichischen Bundesbahn für den Einsatz im privaten SPFV in Deutschland haben ihre Zulassung durch das Bonner Eisenbahnbundesamt erhalten. Von den jetzt zugelassenen vier Fahrzeugtypen (zwei unterschiedliche Endwagen sowie je ein Großraum- und Abteilwagen) sind derzeit insgesamt sechs Fahrzeuge von Euromaint Rail Deutschland GmbH im Werk Delitzsch […]
Dekra Rail zum Interims-DeBo ernannt
25.09.14 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Dekra ist in Europa Benannte Stelle für die EG-Konformitätsbewertung (TSI) und hat in Deutschland im Zuge der Gesetzesänderungen zu den Zulassungsverfahren zahlreiche Anerkennungen erlangt.
EVG und VDV zur Eisenbahnregulierung
25.09.14 (Allgemein, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) sowie die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) haben sich gemeinsam für eine sehr geringe Eisenbahnregulierung in Deutschland ausgesprochen. Sie haben ein Eckpunktepapier verabschiedet, indem sie der Bundesregierung empfehlen, nur den europäischen Minimalkonsens in nationales Recht umzusetzen und die darüber hinaus gehenden optionalen Bestimmungen nicht gesetzlich vorzuschreiben.
Hochrangige Persönlichkeiten eröffnen InnoTrans 2014
25.09.14 (Allgemein) Autor:Niklas Luerßen
Mit einer etwa zweistündigen Eröffnungsveranstaltung haben am Dienstag hochrangige Vertreter aus Politik und Wirtschaft die diesjährige InnoTrans eröffnet. Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt forderte dabei unter anderem „einen Dreiklang aus Investitionen, Modernisierung und Digitalisierung“.
Grubes Vorstellungen zum Vierten EU-Eisenbahnpaket
25.09.14 (Allgemein, Kommentar) Autor:Niklas Luerßen
Der Bahnchef Rüdiger Grube warb bei der Eröffnung der InnoTrans 2014 im Beisein vom EU-Verkehrskommissar Siim Kallas um den baldigen Beschluss des Vierten Eisenbahnpaketes und dass dabei unbedingt weiterhin die Einheit von Netz und Betrieb sichergestellt sein müsste. Wir erinnern uns: Der Bahnchef drohte Anfang 2013 schonmal mit Rücktritt, falls die damalige CDU/FDP-Bundesregierung nicht eine […]