Ab dem 1. August wird Bus und Bahn fahren für alle Auszubildenden im Freistaat Sachsen deutlich günstiger. Dann führen die sächsischen Verkehrsverbünde mit finanzieller Unterstützung des Freistaates Sachsen das Azubiticket Sachsen ein. Erwerben kann dieses Ticket jeder Schüler einer berufsbildenden Schule in Sachsen. Es ist als Abo für zwölf Monate erhältlich. Der Freistaat Sachsen bezuschusst […]
Archiv für Juni 2019
ODEG-Auftrag für Alstom
28.06.19 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Alstom hat einen Auftrag über die Lieferung von acht Coradia Lint Regionalzügen von der ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH erhalten. Die Fahrzeuge sind die weltweit ersten Dieseltriebzüge mit Stage 5 Powerpack und damit besonders umweltfreundlich. Die Fahrzeuge werden im Alstom Werk in Salzgitter, Niedersachsen, gebaut und im Herbst 2022 ausgeliefert. Im Dezember 2022 sollen sie […]
Rhein-Neckar: Neuer Konsortialvertrag
28.06.19 (Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld
In der letzten Woche unterzeichneten Vertreter der drei Städte Mannheim, Heidelberg und Ludwigshafen einen neuen Konsortialvertrag, der unter anderem die Anbindung der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) an die Gemeinderäte der Städte verbessern soll. Die drei städtischen Gesellschafter der rnv, Mannheim, Heidelberg und Ludwigshafen, verständigen sich damit auch darauf, das erfolgreiche Gemeinschaftsprojekt rnv weiter in die Zukunft […]
GDL und evb mit Tarifeinigung
28.06.19 (Bremen, Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Nach einem knapp 19-stündigen Verhandlungsmarathon konnte die Tarifrunde 2019 der Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe Weser (evb) mit dem zuständigen Arbeitgeberverband Deutscher Eisenbahnen e.V. (AGVDE) mit der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) letzte Woche in Köln in der vierten Runde mit einem sehr guten Ergebnis abgeschlossen werden. Neben den zeit- und wirkungsgleichen Verbesserungen im Monatstabellenentgelt von 3,5 […]
NRW: KCM steht unter neuer Leitung
28.06.19 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld
Das Kompetenzcenter Marketing NRW (KCM) hat einen neuen Leiter: Der 38-jährige Eduard Rollmann kommt von der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG), wo der studierte Mathematiker als Leiter Verbundangelegenheiten und nebenamtlicher Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft der Verkehrsunternehmen im MVV (MVV AV e.V.) tätig war. Zuvor war der verheiratete Vater von drei Kindern bei der DB Regio NRW im Erlösmanagement […]
VDV: Engagement für den ländlichen Raum
28.06.19 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) macht anlässlich des Tages der Daseinsvorsorge am 23. Juni deutlich, dass ländliche Räume nicht weiter von zentralen Leistungen der Daseinsvorsorge abgehängt werden dürfen.
Was sagt uns das?
27.06.19 (Kommentar, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Sicher werden Branchenvertreter jede Menge Argumente finden, warum die Studie des so verhassten ADAC manipulativ, unfair und einseitig gegen die vermeintlich moralisch überlegenen öffentlichen Verkehrsmittel gerichtet ist. Aber genau diese vorliegende Abwehrhaltung ist eines der Probleme, wieso Busse und Bahnen im Wettbewerb der Verkehrsträger – zumindest bundesweit im Durchschnitt – nur ein Nischenprodukt sind.
Erhebliche Unterschiede bei ÖPNV-Preisen
27.06.19 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Wer in Deutschland mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, kann kostenmäßig Überraschungen erleben. Denn die Preise pro Ticketart unterscheiden sich je nach Stadt erheblich. Das hat der Allgemeine Deutsche Automobilclub (ADAC) in einer Untersuchung herausgefunden. Die Monatskarte in Hamburg ist mit 109,20 Euro um 98 Prozent teurer als in München. Da nützt es auch nichts, dass […]
BDO: Busferien sind die saubersten
27.06.19 (Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) hat zum Ferienstart in Berlin und Brandenburg auf die Umweltbilanz des Busverkehrs insbesondere im Vergleich zu Pkw und Flugzeug hingewiesen. Der Auftakt der Urlaubssaison solle auch als Gelegenheit genutzt werden, sich bewusst über die bestehenden Möglichkeiten zu informieren, klimaschonend zu reisen.