Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

Archiv für die 'Allgemein' Kategorie

VDB: 18 Prozent Frauenanteil

12.09.23 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld

In der Bahnindustrie in Deutschland liegt der Anteil weiblicher Mitarbeiterinnen bei rund 18 Prozent. Das ergab eine aktuelle Umfrage in der Mitgliedschaft des Verbandes der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) e.V.. „Die Mobilität von morgen muss auf der Seite der Macherinnen und Macher genauso bunt werden, wie auf der Seite ihrer Nutzerinnen und Nutzer. Die Verkehrswende […]

Weiterlesen »

EVG: Schlichtung wurde angenommen

04.09.23 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Mitglieder der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) haben ihre Urabstimmung beendet und mit rund 52 Prozent für das Ergebnis gestimmt. 48 Prozent der Mitglieder waren dagegen. Damit gelten die Tarifverhandlungen als abgeschlossen, die Gremien der EVG und der Konzernvorstand der DB AG haben bereits im Vorfeld grünes Licht gegeben.

Weiterlesen »

Bahnhöfe des Jahres 2023 prämiert

01.09.23 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld

Ein kleiner Bahnhof, der mit den großen mithalten kann – und ein großer Bahnhof mit ganz individuellem Charme: Im zwanzigsten Jahr des Wettbewerbs „Bahnhof des Jahres“ erhalten gleich zwei Bahnhöfe die begehrte Auszeichnung. Beide Bahnhöfe überzeugten die Jury aufgrund ihrer zahlreichen Service-Angebote und der hohen Aufenthaltsqualität. Halle (Saale) Hbf in Sachsen-Anhalt und Nordhorn in Niedersachsen […]

Weiterlesen »

DB AG mit Rekordausbildungszahlen

31.08.23 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld

Wenn am morgigen Freitag (1. September) das neue Ausbildungsjahr startet, hat die DB AG einen neuen Einstellungsrekord erzielt. Rund 5.500 Nachwuchskräfte beginnen ihr Berufsleben als Eisenbahner. An insgesamt acht Standorten wird der Nachwuchs begrüßt. DB-Personalvorstand Martin Seiler: „Der erste Arbeitstag ist ein unvergessliches Erlebnis. Und wir freuen uns, dass wir bei der Deutschen Bahn gleich […]

Weiterlesen »

Update für das eTicket Deutschland

30.08.23 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld

Der VDV eTicket Service hat die VDV-Kernapplikation aktualisiert. Die Änderungen sind ab sofort im deutschen eTicket-Standard als Release 1.12.0 integriert. In den jetzt fast vier Monaten „Deutschland-Ticket“ zeigt sich jeden Tag, wie wichtig eine gemeinsame technische Basis für deutschlandweit gültige Tickets ist.

Weiterlesen »

EVG fordert Smartwatches

25.08.23 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld

Am Wochenende ging die Fußball-Bundesliga in ihre neue Saison. Für die Eisenbahnbranche bedeuten Fußball-Samstage oft erhöhe Aufkommen von Schlägereien und Vandalismus. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fordert aus diesem Anlass Smartwatches für alle Bordmitarbeiter mit Notrufknöpfen. Der Vorsitzende Martin Burkert formulierte dies in einem Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschlands (RND).

Weiterlesen »

Mehr Städtereisen mit dem Zug

23.08.23 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld

Im innerdeutschen Städtetourismus verzeichnet die DB AG im ersten Halbjahr 2023 Zuwächse im zweistelligen Bereich im Vergleich zum Vorjahr – mit Steigerungen von teils bis zu 29 Prozent. Spitzenreiter ist München, gefolgt von Köln und Düsseldorf. Auch im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 zeigt sich ganz deutlich: Immer mehr Menschen setzen bei ihrer Reise in die […]

Weiterlesen »

Tag der Schiene auch in den Niederlanden

21.08.23 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld

Nach der erfolgreichen Premiere des Tags der Schiene im vergangenen Jahr finden die Feierlichkeiten der Bahnbranche dieses Jahr gleich in zwei Ländern statt. In den Niederlanden werden am 15. und 16. September erstmals die Raildagen gefeiert – Deutschland feiert noch einen Tag länger bis zum 17. September.

Weiterlesen »

Soziale Verantwortung bei Elektrobussen

18.08.23 (Allgemein, Berlin, Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Hamburger Hochbahn AG und die Berliner Verkehrsbetriebe AöR betreiben die Dekarbonisierung ihres Busverkehrs gemeinsam. Damit ist der Ausstieg aus der konventionellen Dieseltraktion gemeint, in der Hoffnung, dass sogenannte alternative Antriebe sich eines Tages ohne gesonderte Alimentierungen durch die öffentliche Hand selbst tragen können.

Weiterlesen »

DB AG fördert eSport

14.08.23 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Deutsche Bahn fördert junge Esports-Talente auf ihrem Karriereweg: Ab sofort können sich Auszubildende und Dual Studierende der Infrastrukturtochter DB Netz auf ein Stipendium der esports player foundation (epf) bewerben. Damit ermöglicht die DB als sichere Arbeitgeberin ein zweites Standbein neben der Karriere im sportlichen Wettkampf mit Computerspielen und geht ganz gezielt neue Wege im […]

Weiterlesen »