Zwei Jahre sind die WienMobil Räder auf den Straßen unterwegs und nicht mehr aus dem Stadtbild wegzudenken. Bei den Nutzern kommt das Bikesharing-Angebot der Wiener Linien gut an: 215.000 Kunden haben sich seit dem Start im April 2022 registriert, nach dem ersten Jahr waren es 93.000. Insgesamt wurden über 2,7 Millionen Kilometer mit den 3.000 […]
Archiv für 19. April 2024
Hundert Jahre S-Bahn Berlin
19.04.24 (Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld
Seit hundert Jahren verbindet die S-Bahn Menschen in Berlin und Brandenburg. Ihre erste Fahrt am 8. August 1924 führte vom heutigen Nordbahnhof nach Bernau. Das Jubiläumsjahr begleitet die S-Bahn mit einer Kampagne. Ob zu weltbewegenden Großereignissen, wie dem Fall der Mauer, zu besonderen persönlichen Momenten, wie zum ersten Date, oder tagtäglich zur Arbeit: Die S-Bahn […]
BEG führte Nutzerbefragung durch
19.04.24 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Eisenbahnverkehr im Freistaat Bayern hat sich 2023 von den Auswirkungen der Corona-Pandemie weitgehend erholt: Erstmals seit 2019 war wieder die Hälfte der Einwohner Bayerns mehrmals pro Jahr mit dem Regionalzug oder mit der S-Bahn unterwegs.
DB AG baut Werk Hannover aus
19.04.24 (Fernverkehr, Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Deutsche Bahn baut ihr Werk Hannover Pferdeturm für rund 140 Millionen Euro zum ICE-Werk aus. Mit einem symbolischen Akt haben letzte Woche der niedersächsische Verkehrsminister Olaf Lies (SPD), Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay (Grüne) sowie Wilken Bormann, Finanzvorstand DB Fernverkehr und Ute Plambeck, DB Konzernbevollmächtigte für Niedersachsen und Bremen, das Signal für den offiziellen Baustart […]
BVG AöR digitalisiert Leuchtsäulen
19.04.24 (Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld
Die vierseitigen Leuchtsäulen der Berliner Verkehrsbetriebe AöR, auch als BVG-Kubus bekannt, sorgen seit 1988 für Fahrgastinformation an den Bus- und Straßenbahnhaltestellen. Frühere Exemplare dienten bereits – vorrangig – der Werbung, und das seit fast genau hundert Jahren. Sie waren damals eine echte Innovation und sind bis heute – wie die gelben Doppeldecker – ein Erkennungsmerkmal […]
BRB übt Kritik an DB InfraGo
19.04.24 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld
Bei der Bayrischen Regiobahn (BRB) übt man schwere Kritik an der DB InfraGo AG. Arnulf Schuchmann, BRD-Geschäftsführer: „Gleiches Spiel, gleiche Beteiligte, wir haben derzeit wieder zwei Beispiele, die deutlich zeigen, dass es nicht reicht, Struktur und Namen zu ändern und im operativen Geschäft alles so zu belassen, wie es ist.“ In Freilassing wird der Bahnhof […]