Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

Archiv für die 'Polen' Kategorie

Solaris: 14 E-Busse für Stettin

14.11.24 (Polen) Autor:Stefan Hennigfeld

Die polnische Stadt Stettin hat bei Solaris 14 Elektrobusse bestellt. Die Bestellung umfasst das Modell Urbino electric in zwei Längen: vier Zwölf-Meter-Busse Urbino 12 electric und zehn Gelenkbusse Urbino 18 electric. Vertreter der Stadt Stettin und von Solaris Bus & Coach haben letzte Woche eine Vereinbarung über den Kauf von 14 emissionsfreien Bussen unterzeichnet. Die […]

Weiterlesen »

VBB plant Ausbau der Ostbahn

22.10.24 (Berlin, Brandenburg, Güterverkehr, Polen) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Länder Berlin und Brandenburg, die polnische Woiwodschaft Lubuskie und der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) sehen einen Ausbau der Bahnstrecke Berlin – Kostrzyn – Gorzów Wielkopolski – Krzyż („Ostbahn“/ Eisenbahnstrecke Nr. 203) als dringend erforderlich an. Aus diesem Grund haben alle vier Partner nun ein Positionspapier zum zukunftsfesten Ausbau der Strecke unterzeichnet.

Weiterlesen »

Daimler Buses: 22 Busse für Polen

05.09.24 (Polen) Autor:Stefan Hennigfeld

Sindbad, eines der größten Busunternehmen des Landes, übernahm 22 Reisebusse der Marken Setra und Mercedes-Benz. Mit zwölf neuen Fahrzeugen der Marke Setra, darunter sechs Doppelstockbusse des Typs S 531 DT, baut Sindbad seine Setra Flotte kontinuierlich aus. Und mit der Übernahme von zehn Mercedes-Benz Tourismo setzt das Unternehmen auf das bereits seit Jahren beliebteste Reisebus-Modell […]

Weiterlesen »

Pro Bahn kritisiert Zugausfälle

22.07.24 (Berlin, Brandenburg, Fernverkehr, Polen) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Landesverband Berlin-Brandenburg von Pro Bahn und die Initiative für den deutsch-polnischen Schienenpersonenverkehr kritisierten die zahlreichen Zugausfälle. Im Moment werde der Großteil der vom VBB bestellten grenzüberschreitenden Regionalzüge nicht gefahren und auch der Fernverkehr funktioniere nur unzuverlässig. Hauptgrund der Beeinträchtigungen sind zahlreiche Baustellen: Die Strecke Berlin-Angermünde-Szczecin (RB 33) ist von 2022 bis 2026 komplett gesperrt, […]

Weiterlesen »

Stadler: Rahmenvertrag aus Polen

08.07.24 (Polen) Autor:Stefan Hennigfeld

Der polnische Regionalbetreiber Koleje Mazowieckie hat letzte Woche bis zu fünfzig neue elektrische FLIRT-Triebzüge bei Stadler Rail bestellt, die in Masowien eingesetzt werden. Dieser Auftrag ist für die Region von großer Bedeutung. Mit den neuen Zügen werden der Komfort und die Sicherheit des Bahnverkehrs auf den Strecken von Warschau in die masowischen Städte erhöht. Der […]

Weiterlesen »

Nextbike expandiert in Polen

06.03.24 (Polen) Autor:Stefan Hennigfeld

Am letzten Februar-Wochenende startete das neueste Projekt von nextbike in Polen. Metrobike, das größte Bike-Sharing System Polens, wird fertig ausgebaut 7.000 Räder in 31 Städten der Oberschlesischen Metropolregion GZM umfassen. Seit dem Wochenende steht das System in seiner ersten Ausbaustufe bereit. 1.860 Räder von nextbike können ab sofort in acht Städten an 267 Stationen gemietet […]

Weiterlesen »

VBB: Zuschlag für DB Regio Nordost

23.11.22 (Berlin, Brandenburg, Polen) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Länder Berlin und Brandenburg haben den Zuschlag im Wettbewerbsverfahren Netz Berlin-Stettin an die DB Regio Nordost erteilt. Der VBB fungiert als Vergabebüro und hat das Wettbewerbsverfahren Berlin-Stettin im Auftrag der Länder Berlin und Brandenburg durchgeführt. Im zukünftigen Netz Berlin-Stettin wird das Angebot für die Fahrgäste auf der Schiene durch den zweigleisigen Ausbau und den […]

Weiterlesen »

Solaris: 18 Elektrobusse für Krakau

09.11.22 (Polen) Autor:Stefan Hennigfeld

Das Unternehmen Solaris bekam den Zuschlag vom Verkehrsunternehmen Miejskie Przedsiębiorstwo Komunikacyjne in Krakau für die Lieferung von Elektrobussen. Ende Oktober unterschrieb das Verkehrsunternehmen mit dem Hersteller einen Vertrag über die Lieferung von 18 elektrisch betriebenen Gelenkbussen. Der Vertragswert beläuft sich auf über 98 Millionen Złoty.

Weiterlesen »

Solaris: Wasserstoffbus für Lublin

14.10.22 (Polen) Autor:Stefan Hennigfeld

Der polnische Bushersteller Solaris bekam den Zuschlag von ZTM Lublin für die Lieferung des ersten Wasserstoffbusses für die Stadt Lublin in der gleichnamigen ostpolnischen Woiwodschaft. Es ist die größte polnische Stadt östlich der Weichsel. Der Urbino 12 hydrogen ist ein Fahrzeug, das mit den modernsten wasserstoffbasierten Lösungen ausgestattet ist. Gemäß dem Vertrag soll die Bestellung […]

Weiterlesen »

Rufbetrieb in MeckPom ausgeweitet

30.08.22 (Mecklenburg-Vorpommern, Polen) Autor:Stefan Hennigfeld

Rufbetrieb gewinnt in Mecklenburg-Vorpommern immer stärke an Bedeutung. Vorreiter ist das Modell ILSE der Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Greifswald (VVG), das im Dezember 2017 eingeführt wurde und nun eine Ausweitung des Betriebsgebiets erfährt. „Mit der Erweiterung des Einzugskreises auf das Amt Am Stettiner Haff ab dem 1. September kann der Rufbus ILSE nun fast im gesamten Bedienungsgebiet der […]

Weiterlesen »