Im 23. Jahr der Eisenbahnreform sind sicherlich viele Dinge passiert und Entwicklungen eingetreten, die man bei den politischen Beschlüssen kurz nach Mauerfall und deutscher Einheit kaum alle vorhersehen konnte. Das Eisenbahnwesen hat sich insgesamt stark gewandelt: Es war mehr als der Wechsel einer Rechtsform, weg von der Bundesbahn hin zur Bundes-Bahn AG. Heute ist der […]
Archiv für Februar 2016
VRR zieht Jahresbilanz
29.02.16 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) hat in der letzten Woche seine Jahresbilanz vorgestellt. So konnte im vergangenen Jahr die Anzahl der zurückgelegten Fahrten im Verbundraum auf dem sehr hohen Niveau von rund 1,14 Milliarden stabilisiert werden. Die Ticketeinnahmen stiegen im Vergleich zum Vorjahr um vier Prozent auf insgesamt 1,194 Milliarden Euro, das sind 45,7 Millionen Euro […]
NWL rückt von Direktvergabeplänen ab
29.02.16 (Fernverkehr, NWL) Autor:Stefan Hennigfeld
Vor Weihnachten kündigte der Aufgabenträger Nahverkehr Westfalen-Lippe an, dass man die Linie RE 16 nicht mehr mit dem Ruhr-Sieg-Netz vergeben möchte, sondern – zumindest in Teilen des jetzigen Verkehrsangebotes – eine Direktvergabe an die Deutsche Bahn plant. Hintergrund ist das neue SPFV-Konzept, das der Konzern vorgestellt hat. Demnach will man möglichst viele RE-Leistungen in den […]
Rechter Übergriff im Berliner ÖPNV
29.02.16 (Berlin) Autor:Max Yang
Am Dienstag, 23. Februar 2016, fiel gegen 16:50 ein 34-jähriger Mann am S-Bahnhof Innsbrucker Platz in Berlin-Schöneberg auf, als er auf den Boden eines S-Bahn-Zuges spuckte. Auf das Verhalten von Mitfahrenden angesprochen, die ihn zur Beseitigung der Verschmutzung aufforderten, weigerte sich der Angetrunkene. In der Folge kam es zum Streit. Ein 56-jähriger Fahrgast wollte den […]
MDV stellt Flyer für Asylbewerber vor
29.02.16 (Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Mitteldeutsche Verkehrsverbund (MDV) hat einen mehrsprachigen Flyer erarbeitet, um Migranten und Asylbewerber im ÖPNV zu unterstützen. Mit einfachen Formulierungen und Beispielen wird erklärt, wie man im MDV-Gebiet von A nach B kommt, wo man Infos zu Fahrplan- und Verbindungsauskünften erhält und welche Ticketangebote dabei genutzt werden können. Der Flyer informiert in den Sprachen Arabisch, […]
Nordwestbahn erhält neue Automaten
29.02.16 (Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Nordwestbahn GmbH bestellt erneut Ticketautomaten beim Systemanbieter ICA Traffic. Bereits seit 2003 sind stationäre und mobile Ticketautomaten von ICA Traffic beim Osnabrücker Unternehmen erfolgreich im Einsatz. Noch in diesem Jahr werden weitere 68 stationäre ICA-Automaten an den Stationen des Weser-Ems-Netzes aufgestellt und in den Zügen werden ältere Geräte abgelöst. Der Automat vom Typ DUALIS […]
Berlin: Sperrung wegen undichtem Dach
26.02.16 (Berlin) Autor:Max Yang
Am Montag mussten ostwärts fahrende U-Bahn-Züge der Linie 2 den Halt im Bahnhof Spittelmarkt auslassen, da es in die unterirdische Station hineinregnete. Die Berliner Verkehrsbetriebe erklärten auf Anfrage, dass dies eine Begleiterscheinung einer planmäßigen Erneuerung der Außendichtungen der etwa 100 Jahre alten Tunnelanlagen der U2 sei. Nach eingehender Überprüfung hätten Experten festgestellt, dass die alte […]
DB betreibt Stadtbahn in Canberra
26.02.16 (Übrige Welt) Autor:Stefan Hennigfeld
DB International hat zusammen mit weiteren Partnern den Auftrag für die erste Stadtbahn in Australiens Hauptstadt Canberra erhalten, meldet die DB. Das internationale Ingenieur- und Beratungsunternehmen der Deutschen Bahn erbringt dabei Beratungsleistungen im Bereich Betrieb und Instandhaltung. Der Baubeginn wird in den kommenden Monaten sein. Bereits 2019 soll die Stadtbahn mit 13 oberirdischen Stationen den […]
DerSchnellzug.de startet doch nicht
26.02.16 (Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld
Der private SPFV-Anbieter DerSchnellzug.de startet doch nicht, wie vorgesehen, kommenden Monat. Auf einer kurzfristig einberufenen Gesellschafterversammlung der DerSchnellzug.de GmbH wurde beschlossen, dass die Betriebsaufnahme der Leistungsangebote zwischen Stuttgart und Hamburg bzw. Stuttgart und Aachen auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Das Unternehmen spricht hierbei ein „einer Reihe verschiedener, unglücklicherweise zusammentreffender Ereignisse.“
Fahrgastrekord in Augsburg
26.02.16 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Stadtwerke Augsburg melden einen neuen Fahrgastrekord. 2015 gab es 59,3 Millionen Fahrgastfahrten, sodass man bereits erstmals an der 60-Millionen-Marke gekratzt hat. „Wir haben für 2015 zwar mit einer deutlichen Zunahme der Fahrgastzahlen gerechnet, dass sie so hoch ausfällt hat uns aber positiv überrascht“, so Stadtwerke-Geschäftsführer Walter Casazza. Gut zwei Millionen Fahrgäste mehr konnten die […]