Der VVS und die Verkehrsunternehmen in der Region Stuttgart können im ersten Halbjahr eine positive Bilanz ziehen: Bis Ende Juni 2023 wurden rund 181 Millionen Fahrten mit den Bussen und Bahnen im VVS unternommen, das sind 16,2 Prozent mehr als im Vorjahr. Im Vergleich zu 2019, dem letzten Jahr vor der Corona-Pandemie, fehlen noch 8,6 […]
Archiv für die 'Stuttgart' Kategorie
DB AG baut am Digitalknoten Stuttgart
29.08.23 (Stuttgart) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Deutsche Bahn setzt ab 11. September 2023 die Kabeltiefbauarbeiten für den Digitalen Knoten Stuttgart (DKS) im Bereich Bad Cannstatt/Untertürkheim fort. Der Zugverkehr bleibt auch während der Bauphase möglich. Die DB bittet um Verständnis, dass Fern- und Regionalzüge sowie S-Bahnen und der Güterverkehr dennoch bis zum 22. September 2023 von Einschränkungen betroffen sind.
Mit dem VVS zum Feuerwerkfestival
22.08.23 (Stuttgart) Autor:Stefan Hennigfeld
Beim internationalen Feuerwerksfestival „Flammende Sterne“ werden die besten Pyrotechniker der Welt von Freitag, 25. August, bis Sonntag, 27. August, auf der Festwiese im Scharnhauser Park gegeneinander antreten und den Himmel über Ostfildern in ein spektakuläres Licht tauchen. Für Besucher lohnt es sich, mit Bus und Bahn zu kommen: Die Eintrittskarte ist ein Kombiticket und gilt […]
DB AG bietet Shuttleservice in Stuttgart
14.08.23 (Stuttgart) Autor:Stefan Hennigfeld
Gemeinsam mit der Stadt Stuttgart ermöglicht die Deutsche Bahn mehr Barrierefreiheit am Stuttgarter Hauptbahnhof und setzt dafür einen kostenlosen Shuttleservice ein. Das Shuttlefahrzeug pendelt täglich zwischen 6 und 20 Uhr zwischen Gleis 16 und dem Bahnhofsvorplatz und erleichtert Reisenden, die Unterstützung benötigen, den Weg über den Fußgängersteg. An beiden Seiten gibt es künftig eine Haltestelle […]
VVS: Neue Geschäftsführerin
08.08.23 (Stuttgart) Autor:Stefan Hennigfeld
Cornelia Christian hat zum 1. August ihre Tätigkeit als Geschäftsführerin beim Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart begonnen. Der Aufsichtsrat hatte die 54-jährige Diplom-Ökonomin im Februar mit einstimmigem Beschluss zur Nachfolgerin von Horst Stammler gewählt, der Ende August in Ruhestand geht. In diesem Monat findet eine geordnete Übergabe der Geschäfte statt.
Stuttgart: Freie Fahrt mit Bus und Bahn
23.06.23 (Stuttgart) Autor:Stefan Hennigfeld
Am morgigen Samstag (24. Juni) ist wegen des Klimaaktionstags die Fahrt mit dem Nahverkehr (zweite Klasse) in ganz Stuttgart kostenlos. Das kostenlose Angebot richtet sich an alle, die z. B. kein Deutschlandticket, JugendticketBW oder VVS-Abo haben und trotzdem an diesem Tag umweltfreundlich in Stuttgart unterwegs sein möchten. Der Klimaaktionstag steht in Stuttgart im Zeichen des […]
VVS vermeldet Zeitkartenrekord
30.05.23 (Stuttgart) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Verkehrsverbund Stuttgart (VVS) hat seit dem Start des Deutschlandtickets bereits mehr als 100.000 neue Zeitkarteninhaber begrüßen können. Dazu kommen die Bestandskunden, die fast vollständig umgestiegen sind. Mit rund 265.000 Personen kommt man auf ein neues Allzeithoch. Im letzten Vor-Corona-Jahr 2019 gab es rund 195.000 Zeitkarteninhaber, jeweils ohne Jugendangebote wie das Semesterticket oder das Scool-Abo.
VVS sucht Busfahrer des Jahres 2023
04.05.23 (Baden-Württemberg, Stuttgart) Autor:Stefan Hennigfeld
Zum zwanzigsten Mal sucht der Verkehrsverbund Stuttgart (VVS) den Busfahrer des Jahres. Noch bis zum 15. Mai 2023 können Fahrgäste des VVS ihre beliebtesten, lustigsten, hilfsbereitesten, kompetentesten, freundlichsten oder was auch immer für sympathische Busfahrer für den Titel vorschlagen. In den fünf Verbundlandkreisen Böblingen, Esslingen, Göppingen, Ludwigsburg, Rems-Murr sowie der Landeshauptstadt Stuttgart wird am Ende […]
Sperrungen rund um Stuttgart
22.03.23 (Stuttgart) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Deutsche Bahn wird in den nächsten Monaten wichtige Zulaufstrecken auf die Landeshauptstadt jeweils über Wochen sperren, um Kabel für die digitale Zugsteuerung im Bahnknoten Stuttgart zu verlegen. Für den Nahverkehr und die Fahrgäste ist dies aus Sicht von Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) ein herber Schlag.
VVS: D-Ticket erhält grünes Licht
01.03.23 (Stuttgart) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Aufsichtsrat des Verkehrs- und Tarifverbundes Stuttgart hat der Einführung des neuen günstigen Angebots im VVS-Tarifgebiet zugestimmt. Voraussetzung sei allerdings, dass die entstehenden Mindereinnahmen, die das mit öffentlichen Mitteln subventionierte Deutschlandticket verursacht, vollständig und dauerhaft ausgeglichen werden. Eine Musterförderrichtlinie, die das Ausgleichsverfahren regelt, ist derzeit von Bund und Ländern in Vorbereitung und wird mit der […]