Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

Archiv für die 'Sachsen-Anhalt' Kategorie

HAVAG verlängert Fahrradmitnahme

08.03.23 (Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld

Für alle Zeitkarteninhaber bietet die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) seit September 2022 einen neuen Service an: Diese dürfen in den Abend- und Nachtstunden kostenlos ihr Fahrrad in Bussen und Bahnen mitnehmen. Sonst ist dafür ein Extra-Ticket zu lösen. Nun verlängert die HAVAG dieses Angebot bis zum 30. Juni 2023 und erweitert ihn für alle Fahrgäste statt […]

Weiterlesen »

MVB: Nächste Tram-Etappe nach Rothensee

07.03.23 (Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH&Co.KG (MVB) baut die Straßenbahnstrecke auf dem August-Bebel-Damm im Stadtteil Rothensee grundlegend aus. Anfang März beginnt dabei eine neue Bauphase mit neuen Verkehrsführungen. Bereits am Wochenende zuvor muss vorübergehend der Straßenbahnverkehr unterbrochen werden. Auf 1,4 Kilometern Länge wird der August-Bebel-Damm seit 2021 umgestaltet und modernisiert.

Weiterlesen »

Enge Zusammenarbeit in Mitteldeutschland

02.03.23 (Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld

Der demographische Wandel macht auch vor den Eisenbahnverkehrsunternehmen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen nicht halt. Laut Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) müssen bis 2030 deutschlandweit rund 74.000 altersbedingt freiwerdende Stellen im ÖPNV wiederbesetzt werden. Schon jetzt fehlen deutschlandweit etwa 1.500 Lokomotivführer. Gleichzeitig bedarf es für das Gelingen der Verkehrswende und Erreichen der Klimaziele eines Ausbaus des […]

Weiterlesen »

NASA startet Fahrplanvorschau 2024

23.02.23 (Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Entwürfe für den Fahrplan 2024 stehen ab sofort im Internet. Unter können Fahrgäste die Pläne unter die Lupe nehmen und bis zum 5. März Anregungen an die NASA schicken. Neuerungen wird es vor allem in der Altmark und rund um Naumburg geben. Aber auch auf vielen anderen Strecken sind Änderungen geplant. Deutliche Verbesserungen erwarten […]

Weiterlesen »

MVB gestaltet Zukunftsbahn

15.02.23 (Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co.KG (MVB) möchte bürgerschaftlichem Engagement und dem vielfältigen Vereinsleben der Landeshauptstadt ein Gesicht geben und hat dafür die „Zukunftsbahn“ ins Leben gerufen. Über sechzig Vereine folgten dem Aufruf der MVB und wollen sich auf der Bahn im Stadtbild präsentieren. Die MVB will in diesem Jahr eine eigens gestaltete Straßenbahn auf […]

Weiterlesen »

NASA erhebt Qualitätsdaten

08.02.23 (Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld

Ab sofort können auf der Website der NASA GmbH unter die Qualitätsdaten des SPNV in Sachsen-Anhalt abgerufen werden. Aufgelistet werden alle von den Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) erbrachten Leistungen. Damit macht das Land Sachsen-Anhalt einen wichtigen Baustein des SPNV für die Öffentlichkeit transparent zugänglich. In den mit den EVU geschlossenen Verkehrsverträgen werden dafür verschiedene Qualitätsstandards festgelegt.

Weiterlesen »

NASA unterstützt Mobilitätsstudie

03.02.23 (Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (NASA) beteiligt sich an einem Forschungsprojekt der Technischen Universität Dresden zum Mobilitätsverhalten in der Stadt und auf dem Land. Erfasst wird in den kommenden zwölf Monaten die alltägliche Mobilität der Bevölkerung, zeitgleich in 500 Städten und Gemeinden Deutschlands. Dazu werden circa 270.000 Menschen befragt. Circa 2.000 davon im Auftrag der NASA […]

Weiterlesen »

Modernisierungsprogramm in Sachsen-Anhalt

01.02.23 (Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld

Das Land Sachsen-Anhalt und die Deutsche Bahn AG haben heute in Magdeburg ihr gemeinsames Bahnhofsmodernisierungsprogramm neu aufgesetzt. Damit führen die Partner ihre langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit fort. 131 Millionen Euro aus Bundes-, Landes- und Eigenmitteln der DB fließen bis 2029 in mehr als 70 Bahnhöfe. Reisende und Bahnhofsbesucher profitieren sukzessive von modernen und längeren Bahnsteigen, besserer […]

Weiterlesen »

Naumburger Tram mit Rekordjahr 2022

25.01.23 (Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Naumburger Straßenbahn hat 2022 im Linienverkehr das beste Ergebnis seit der Wiedereröffnung 2007 erreicht: Sie beförderte im vergangenen Jahr rund 217.600 Fahrgäste. Das bedeutet eine Steigerung um 94 Prozent gegenüber dem Vorjahr, wobei 2021 die Zahlen pandemiebedingt tief lagen. Doch auch der Vergleich mit dem bisherigen Rekord-Jahr 2019 lässt sich sehen: Die damalige Fahrgastzahl […]

Weiterlesen »

ODEG: Betriebsstart im Netz Elbe-Spree

15.12.22 (Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld

Eher holprig begann am letzten Sonntag der Betrieb der Ostdeutschen Eisenbahngesellschaft mbH (ODEG) im Netz Elbe-Spree. Insgesamt sechs Linien betreibt das Joint-Venture von Netinera und Benex im Auftrag der Länder Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt. Damit erhöhen sich die Zugkilometer, die die größte Wettbewerbsbahn in den neuen Bundesländern pro Jahr zurücklegt, von 13 Millionen auf […]

Weiterlesen »