Das Land Sachsen-Anhalt setzt sein Programm zur Förderung des Schienengüterverkehrs nahtlos fort. Ab sofort können wieder Anträge auf die finanzielle Unterstützung beim Landesverwaltungsamt gestellt werden. „Die Europäische Kommission hat einer vorzeitigen Verlängerung der Richtlinie zugestimmt, die wir den aktuellen Gegebenheiten angepasst haben“, erklärte die Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Lydia Hüskens (FDP), in Magdeburg.
Archiv für die 'Sachsen-Anhalt' Kategorie
Sachsen-Anhalt sucht Modellregion
09.05.22 (Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld
Sachsen-Anhalts Landkreise und kreisfreie Städte sind ab sofort aufgerufen, sich als Modellregionen für die Einführung des 365-Tage- Tickets zu bewerben. „Damit wollen wir das Ticket zunächst in einem Pilotversuch testen“, erklärte die Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Lydia Hüskens (FDP). Geplant seien zwei Modellregionen; eine städtisch geprägte und eine im ländlichen Raum.
Neue Fahrradstraße im Harz
16.03.22 (Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld
Nach einer Bauzeit von sieben Monaten wurde heute die Radwegeverbindung zwischen dem Blankenburger Ortsteil Timmenrode und Warnstedt, das zur Stadt Thale gehört, seiner Nutzung übergeben. „Hier wurde eine sichere und komfortable Fahrradstraße geschaffen. Zugleich steht dieses Projekt beispielhaft für eine nachhaltige Nachnutzung vorhandener Infrastruktur“, erklärte Sachsen-Anhalts Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Lydia Hüskens (FDP), bei […]
Neue Fahrscheinautomaten in Magdeburg
02.03.22 (Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld
Ab diesem Monat wird die Fahrzeugflotte der Magdeburger Verkehrsbetriebe mit den neuen Fahrkartenautomaten ausgestattet. Neben besserer Bedienbarkeit bieten die Automaten weitere neuartige Funktionen wie beispielsweise kontaktloses Bezahlen mit der EC-Karte oder dem Smartphone. Insgesamt werden knapp 3,2 Millionen Euro investiert. Letzte Woche wurden die ersten beiden Fahrzeuge mit dem neuen, mobilen Fahrkartenautomaten der Öffentlichkeit vorgestellt. […]
Mitte-Deutschland wird elektrifiziert
21.02.22 (Fernverkehr, Güterverkehr, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld
In der letzten Woche hat der Bund das Ergebnis der Neubewertung zum Nutzen-Kosten-Verhältnis der Mitte-Deutschland-Verbindung bekannt gegeben. Die Neubewertung erfolgte, wie in solchen Fällen häufig, aufgrund erheblicher Kostensteigerungen. Die Kalkulation ergab eine Kostenschätzung der DB Netz AG von 595 Millionen Euro aus. Diese Kostenerhöhung ergab sich im Wesentlichen aufgrund zusätzlicher Maßnahmen wie beispielsweise Blockverdichtungen, Geschwindigkeitserhöhung […]
ODEG schaltet Elbe-Spree-Homepage frei
01.02.22 (Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld
Die ODEG ist mit ihrer Landingpage
MVB-Socken als Zugabe zum Aboticket
01.02.22 (Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld
Zum Abschluss eines Marego-Abonnements erhalten Kunden der Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB) ab sofort ein Paar Socken im einmaligen MVB-Design dazu. Bereits im vergangenen Jahr haben wir mit den neuen Niederflurbussen auch die neuen MVB-Sitzbezüge vorgestellt. Das unternehmenstypische Grün, kombiniert mit der Magdeburger Silhouette, ist ein echter Hingucker. Nun gibt das Unternehmen zu jedem Abo-Vertrag ein Paar […]
VBB: Erster Elbe-Spree-Dosto ist fertig
27.01.22 (Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld
Susanne Henckel, Geschäftsführerin des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg (VBB), und Carsten Moll, Vorsitzender von DB Regio Nordost, haben sich letzte Woche im DB-Werk Wittenberge im brandenburgischen Landkreis Pegnitz erste fertiggestellte Doppelstockwagen für das Netz Elbe-Spree angesehen. Fahrgäste profitieren vom umfangreichen Redesign: Zum Beispiel von komfortableren Sitzen, mehr Fahrradstellplätzen, der Ausstattung mit WLAN und einem WLAN-Portal sowie vom […]
ST: Schülerferienticket 2022 kommt
18.01.22 (Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld
Es gibt erste Aussichten Richtung Sommer: Die Wahl der Models für das Schülerferienticket 2022 geht voran. Im größten Schülercasting Sachsen-Anhalts schafften es 16 Teilnehmer ins Finale. Drei, vier oder fünf von ihnen werden in diesem Jahr das Schülerferienticket repräsentieren. Das Casting dazu lief im Sommer vorigen Jahres. Statt – vor Corona – bunter Volksfeste mit […]
Dialog zum Sachsen-Anhalt-Takt
15.12.21 (Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld
Um Fragen des Bahnangebots der Zukunft dreht sich die nächste Runde des Fahrgastforums Sachsen-Anhalt. Noch bis zum 19. Dezember öffnet die Nahverkehrsservicegesellschaft (NASA) wieder das Internetportal Fahrgastforum und lädt ein zum Dialog. „Wir bieten hier einen Blick in die Werkstatt. Deshalb ist bei vielen Teilprojekten auch noch unklar, ob und wann sie Realität werden. Das […]