Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

Archiv für die 'Niederlande' Kategorie

Daimler Buses: 95 eCitaro für den Haag

19.07.23 (Niederlande) Autor:Stefan Hennigfeld

Mindestens 95 batterieelektrische Solo- und Gelenk-Stadtbusse Mercedes-Benz eCitaro und eCitaro G wird Daimler Buses zusammen mit der für den Betrieb erforderlichen E-Infrastruktur bis 2024 in die Stadt Den Haag ausliefern. Den Haag ist nicht nur die drittgrößte Stadt der Niederlande, sondern sie ist auch der Parlaments- und Regierungssitz des Königreichs der Niederlande und Hauptstadt der […]

Weiterlesen »

Niederrheinnetz bleibt vorerst bei Vias

25.05.23 (Niederlande, NWL, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld

Die VIAS Rail GmbH wird auch über den Fahrplanwechsel im Dezember dieses Jahres hinaus den Rhein-IJssel-Express RE 19 (Düsseldorf – Wesel – Arnhem/Bocholt) und die Emscher-Niederrhein-Bahn RB 35 (Mönchengladbach – Gelsenkirchen) betreiben. Diese Entscheidung trafen die Vergabeausschüsse der beiden Aufgabenträger Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) als Notmaßnahmen.

Weiterlesen »

Stadler: Tram für die Niederlande

09.01.23 (Niederlande) Autor:Stefan Hennigfeld

Das niederländische Verkehrsunternehmen HTM und Stadler haben vor Weihnachten einen Vertrag über die Lieferung von 56 Straßenbahn-Triebzügen des Typs TINA unterzeichnet. Der Vertrag enthält zudem eine Option über 44 weitere Fahrzeuge. Damit erhält Stadler zum ersten Mal einen Straßenbahn-Auftrag aus den Niederlanden. Die neuen TINA-Straßenbahnen sind für den Einsatz im öffentlichen Personennahverkehr in Den Haag […]

Weiterlesen »

IVU: Auftrag aus der Provinz Utrecht

13.12.22 (Niederlande) Autor:Stefan Hennigfeld

Die niederländische Provinz Utrecht stattet alle ihre 54 Straßenbahnen mit der IVU.suite von IVU Traffic Technologies aus. Der Berliner IT-Spezialist übernimmt zusätzlich die gesamte technische Betriebsführung wie Hosting und Wartung der Software in der Cloud. Die Utrechtse sneltram befördert mit ihren 54 Zweirichtungszügen täglich rund 40.000 Fahrgäste in Utrecht, dem wichtigsten Knotenpunkt der Niederlande.

Weiterlesen »

Solaris: O-Busse für die Niederlande

05.10.22 (Niederlande) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Bushersteller Solaris und das niederländische Verkehrsunternehmen Hermes, Teil von Transdev/Connexxion, haben einen Vertrag über die Lieferung von zehn Trollino 18 im einzigartigen MetroStyle-Design unterschrieben. Die emissionsfreien Oberleitungsbusse werden einen maßgeblichen Beitrag zur Schaffung eines innovativen ÖPNV in der Region Arnhem Nijmegen sowie in der ganzen Provinz Gelderland leisten.

Weiterlesen »

RE 13 bis Eindhoven ist fixiert

19.09.22 (go.Rheinland, Niederlande, Nordrhein-Westfalen, NWL) Autor:Stefan Hennigfeld

Letzte Woche unterzeichneten Vertreter von Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) in Mönchengladbach den Verkehrsvertrag für die Regionalexpress-Linie RE 13 mit dem künftigen Betreiber, der Regionalverkehre Start Deutschland GmbH . Ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2026 übernimmt das Tochterunternehmen der DB Regio AG den Maas-Wupper-Express mit einer Verlängerung über das bisherige Linienende Venlo hinaus […]

Weiterlesen »

84 VDL-Elektrobusse für Amsterdam

24.05.22 (Niederlande) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Amsterdamer Verkehrsbetriebe (GVB) bauen ihre Elektrobusflotte mit 84 VDL Citeas weiter aus. Die Fahrzeuge basieren auf reinem Elektroantrieb und werden ab 2023 zum Einsatz kommen. Der Rahmenvertrag enthält eine Option für weitere 130 VDL Citeas, die in den kommenden Jahren zu einer weiteren Reduzierung der CO2-Emissionen beitragen werden. VDL Bus & Coach liefert dreißig […]

Weiterlesen »

NRW: Mit Easy-Connect in die Niederlande

03.05.22 (go.Rheinland, Niederlande) Autor:Stefan Hennigfeld

Ab Sommer ist es möglich, entspannt und vereinfacht mit dem Zug von Aachen in die Niederlande zu fahren. Dank dem vom Land Nordrhein-Westfalen mit 2,23 Millionen Euro geförderten Ticketing-Projekt „easyConnect“ wird es künftig für ÖPNV-Nutzer in Nordrhein-Westfalen möglich, per App des Aachener Verkehrsverbunds (AVV) ein Ticket für die Regionalbahn nahtlos bis nach Maastricht zu buchen.

Weiterlesen »

Zwanzig FLIRT für Start Deutschland

22.02.22 (Niederlande, Nordrhein-Westfalen, NWL, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld

Stadler und die Regionalverkehre Start Deutschland GmbH haben einen Liefervertrag über zwanzig Fahrzeuge des Typs FLIRT für den Einsatz im Maas-Wupper-Netz unterzeichnet. Vorausgegangen war die Beauftragung der zur Deutschen Bahn gehörenden Regionalverkehre Start Deutschland GmbH – kurz Start – durch die Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR (VRR) und den Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL). Mit dem Liefervertrag bestellt […]

Weiterlesen »

Start kooperiert mit Arriva NL

11.02.22 (Niederlande, NWL, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Regionalverkehre Start Deutschland GmbH, kurz start, hat das Ausschreibungsverfahren für den Maas-Wupper-Express mit der Zuschlagserteilung am 3. Januar 2022 gewonnen. Für das Streckenmanagement des niederländischen Teils der Regionalexpress-Linie RE 13 holt sich start als starken Partner Arriva Nederland an Bord.

Weiterlesen »