Zwischen Köln, Aachen und Maastricht wird die Zukunft des länderübergreifenden Ticketing getestet: In dem jetzt gestarteten zweiten Piloten des innovativen Ticketing-Projektes easyConnect wird der deutsche elektronische Tarif (eTarif) „eezy“ mit dem niederländischen Tarif verknüpft. Damit sind dann beide Tarife mit dem Check-in und Check-out-System über eine App nutzbar. Im Rahmen des Piloten können Fahrgäste über […]
Archiv für die 'Niederlande' Kategorie
Neue Citea für die Niederlande
05.06.24 (Niederlande) Autor:Stefan Hennigfeld
Der niederländische Verkehrsbetrieb Hermes aus Eindhoven hat letzte Woche seine brandneue Generation von Citea Bussen der Öffentlichkeit vorgestellt. Mit dem Einsatz der ersten 32 von insgesamt 64 Citeas der neuen Generation von VDL Bus & Coach feiert Hermes in Nordbrabant die Premiere der völlig neuen Generation von Null-Emissions-Bussen. Das Unternehmen zeigt sich erfreut, seine alten […]
Wunderlinie verzögert sich
31.05.24 (Bremen, Fernverkehr, Güterverkehr, Niederlande, Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Inbetriebnahme der „Wunderline“ zwischen Bremen und Groningen verschiebt sich um mindestens sechs Monate auf voraussichtlich Mitte 2025. Ursprünglich war geplant, den grenzüberschreitenden Zugverkehr auf der Strecke im Dezember 2024 aufzunehmen. Häufiger Starkregen und damit verbunden Hochwasser haben nun sowohl auf deutscher als auch auf niederländischer Seite die Bodenverhältnisse massiv verschlechtert und die Bauarbeiten verzögert. […]
NWL erwägt Eurobahn-Übernahme
06.05.24 (Niederlande, Niedersachsen, NWL, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Aufgabenträger Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) diskutiert über die fortschreitenden Probleme mit der Eurobahn. Nun haben rund neunzig Vertreter der anliegenden Kommunen in Kamen über die aktuelle Situation diskutiert. Die Eurobahn hat rund dreißig Prozent Marktanteil im NWL. „Unser Ziel ist es, den Fahrgästen wieder verlässliche und vollumfängliche Verkehrsleistungen anzubieten und gleichzeitig für die Mitarbeitenden der […]
Daimler Buses: Auftrag aus Den Haag
15.02.24 (Niederlande) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Daimler Buses Solutions GmbH hat mit dem Start der Baumaßnahmen für ein E-Bus-Depot in Den Haag Ende Januar einen wichtigen Meilenstein eines ihrer ersten Großprojekte erreicht. Die hundertprozentige Daimler Buses-Tochter elektrifiziert das gesamte Bus-Depot von HTM Personenvervoer NV, einem der Betreiber des öffentlichen Nahverkehrs in der niederländischen Metropole. Der Auftrag umfasst das gesamte „E-System“ […]
Euro9000 erhält Benelux-Zulassung
10.01.24 (Belgien, Niederlande) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Euro9000-Lokomotive von Stadler, die neue Generation der 6-achsigen Hybrid-Lokomotiven, hat erfolgreich die Typenzulassung für den Betrieb in den Niederlanden und Belgien erhalten. Diese Zulassung erweitert das Einsatzgebiet der Euro9000, die bereits in Deutschland, Österreich und der Schweiz zugelassen ist, und unterstreicht ihre Anpassungsfähigkeit an die Anforderungen internationaler Bahnkorridore.
Ausbau der Wunderlinie startet
12.12.23 (Bremen, Fernverkehr, Niederlande, Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Deutsche Bahn startete letzte Woche offiziell mit der Modernisierung und dem Ausbau der Bahnstrecke Groningen–Bremen, auch „Wunderline“ genannt. Die Erneuerung der 173 Kilometer langen Strecke ermöglicht eine schnellere und komfortablere Verbindung zwischen Norddeutschland und dem Norden der Niederlande. Ab Ende 2024 soll sich die Fahrzeit für Reisende zwischen Bremen und Groningen auf weniger als […]
Daimler Buses: 95 eCitaro für den Haag
19.07.23 (Niederlande) Autor:Stefan Hennigfeld
Mindestens 95 batterieelektrische Solo- und Gelenk-Stadtbusse Mercedes-Benz eCitaro und eCitaro G wird Daimler Buses zusammen mit der für den Betrieb erforderlichen E-Infrastruktur bis 2024 in die Stadt Den Haag ausliefern. Den Haag ist nicht nur die drittgrößte Stadt der Niederlande, sondern sie ist auch der Parlaments- und Regierungssitz des Königreichs der Niederlande und Hauptstadt der […]
Niederrheinnetz bleibt vorerst bei Vias
25.05.23 (Niederlande, NWL, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Die VIAS Rail GmbH wird auch über den Fahrplanwechsel im Dezember dieses Jahres hinaus den Rhein-IJssel-Express RE 19 (Düsseldorf – Wesel – Arnhem/Bocholt) und die Emscher-Niederrhein-Bahn RB 35 (Mönchengladbach – Gelsenkirchen) betreiben. Diese Entscheidung trafen die Vergabeausschüsse der beiden Aufgabenträger Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) als Notmaßnahmen.
Stadler: Tram für die Niederlande
09.01.23 (Niederlande) Autor:Stefan Hennigfeld
Das niederländische Verkehrsunternehmen HTM und Stadler haben vor Weihnachten einen Vertrag über die Lieferung von 56 Straßenbahn-Triebzügen des Typs TINA unterzeichnet. Der Vertrag enthält zudem eine Option über 44 weitere Fahrzeuge. Damit erhält Stadler zum ersten Mal einen Straßenbahn-Auftrag aus den Niederlanden. Die neuen TINA-Straßenbahnen sind für den Einsatz im öffentlichen Personennahverkehr in Den Haag […]