Fast genau sechs Jahre nach dem Start von Frelo hat das Fahrradvermietsystem bei den Ausleihen die Drei-Millionen-Marke überschritten. Mitte April war es soweit. Die Entwicklung der Nutzungszahlen zeigt dabei einen klaren Trend – weiter nach oben: Seit dem Start von Frelo am 17. Mai 2019 dauerte es etwas mehr als drei Jahre für die erste […]
Archiv für die 'Süddeutschland' Kategorie
München: U-Bahn-Sanierung im Plan
22.04.25 (München) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Stadtwerke München (SWM) und die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) setzen seit 17. Februar mittlerweile mehr als fünfzig Maßnahmen zur Modernisierung und Sanierung des südlichen Abschnitts der U-Bahn-linien U3 und U6 durch. Die Arbeiten laufen zur Halbzeit planmäßig. In der ersten Phase wurde eine Weiche südlich des Bahnhofs Implerstraße getauscht sowie unter anderem im Abschnitt Poccistraße […]
Nürnberg: 14 neue Siemens-Trams
17.04.25 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld
Die VAG Nürnbeg hat bei Siemens Mobility 14 weitere Straßenbahnen des Typs Avenio bestellt. Die Fahrzeuge werden ab Herbst dieses Jahres produziert und bis voraussichtlich 2028 ausgeliefert. Das Unternehmen zieht mit dieser Bestellung eine weitere Option aus einem Gesamtvertrag, den sie 2019 mit Siemens Mobility abgeschlossen hat.
SWU prüft autonome Busse
16.04.25 (Baden-Württemberg, Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld
In Zusammenarbeit mit den Städten Ulm und Neu-Ulm untersuchen die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm ob und in welchem Umfang autonom fahrende Kleinbusse (AD Shuttles) künftig als Ergänzung zu den gewöhnlichen Stadtbussen und den Straßenbahnen eingesetzt werden können. Vor allem in Hinblick auf die bevorstehende Landesgartenschau im Jahr 2030 bieten sich verschiedene Einsatzmöglichkeiten an. Eine davon ist die […]
Landkreis Mühldorf beschließt MVV-Beitritt
16.04.25 (Bayern, München) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Landkreis Mühldorf am Inn wird zum 1. Januar 2026 Teil des Münchner Verkehrsverbundes (MVV): Das haben die Mitglieder des Kreistags am 4. April einstimmig beschlossen. Damit gelten ab 1. Januar 2026 im Busnetz und in den Zügen im Landkreis die Tarife und Bedingungen des MVV. „Diese Entscheidung ist ein Meilenstein für den Öffentlichen Nahverkehr […]
Azubi-Suche in Karlsruhe
15.04.25 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld
Das Schuljahr biegt auf die Zielgerade ein und viele Absolventen suchen ab Herbst eine Lehrstelle – die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und die Albtal-Verkehrsgesellschaft (AVG) bieten zahlreiche Ausbildungsmöglichkeiten für Jugendliche und junge Erwachsene an. Die beiden Unternehmen zählen mit etwa hundert Azubis zu den größten Ausbildern in der Region Karlsruhe. Insgesamt gibt es neun Ausbildungsberufe und […]
München: Linie 12 wird nachgefragt
15.04.25 (München) Autor:Stefan Hennigfeld
Die zum Jahresbeginn verlängerte Münchener Tramlinie 12 erfreut sich großer Beliebtheit und trägt zur Verbesserung der Mobilität in der bajuwarischen Landeshauptstadt bei. Bereits nach hundert Tagen befördert die Tram auf der neuen Verbindung in der Parzivalstraße etwa 4.500 Fahrgastfahrten täglich. Durch die Verlängerung bindet die Tram 12 die Parkstadt Schwabing noch besser an das Be-standsnetz […]
VVS: Preiserhöhung ab September
15.04.25 (Stuttgart) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Gesellschafterversammlung des Verkehrs- und Tarifverbundes Stuttgart (VVS) hat in ihrer Sitzung einer Tarifanpassung in Höhe von durchschnittlich 5,2 Prozent zugestimmt. Die neuen Preise gelten zum 1. September 2025. „Die Kosten bei unseren Verkehrsunternehmen sind insgesamt sogar um 8,1 Prozent gestiegen. Eine Tariferhöhung ist leider unausweichlich, damit unsere Unternehmen ihre Fahrer und sonstige Betriebskosten bezahlen […]
Kempten wird Zukunftsbahnhof
15.04.25 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Deutsche Bahn startet die ganzheitliche Modernisierung des Hauptbahnhofs Kempten zu einem Zukunftsbahnhof. Der runderneuerte Bahnhof wird barrierefrei sein und soll mehr Komfort und ein besseres Ambiente bieten. Damit wird Zugfahren für viele Menschen deutlich leichter und bequemer. Die DB AG modernisiert 2025 Hunderte Bahnhöfe in ganz Deutschland. Dabei macht sie in diesem Jahr hundert […]
S-Bahnverlängerung in Nürnberg
11.04.25 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld
Im Freistaat Bayern werden die Ausbaupläne der Nürnberger S-Bahn konkret: Sie soll künftig über Roth hinaus bis nach Hilpoltstein fahren. Nun hat der Freistaat dafür mit dem „Ausbauprogramm S-Bahn Nürnberg“ (AuSbauNü) die Weichen gestellt. Für die S-Bahn-Verlängerung soll die Strecke zwischen Roth und Hilpoltstein elektrifiziert und ausgebaut werden. Dies ermöglicht kürzere Fahrzeiten und der Dieselbetrieb […]