Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

Archiv für die 'Rheinland-Pfalz' Kategorie

Beteiligungsverfahren in Mainz startet

28.03.23 (Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld

Das Mainzer Straßenbahnnetz soll in den kommenden Jahren weiter ausgebaut werden. Ein wichtiger Schritt, um die Mobilitätswende voranzutreiben und unsere Klimaziele zu erreichen. Insgesamt werden aktuell drei Ausbauprojekte gemeinsam von der Mainzer Mobilität und der Stadt Mainz geplant und umgesetzt. Dazu zählen die neue Gleistrasse durch die Binger Straße sowie der neue Innenstadtring vom Schillerplatz […]

Weiterlesen »

Freies WLAN im Rhein-Sieg-Express

08.03.23 (go.Rheinland, NWL, Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld

In den Zügen des Rhein-Sieg-Express (RSX/RE 9) auf der Kölner Ost-West-Achse zwischen Aachen, Köln und Siegen sorgen die drei zuständigen Aufgabenträger go.Rheinland und NWL aus Nordrhein-Westfalen sowie der SPNV-Nord aus Rheinland-Pfalz gemeinsam mit DB Regio für Qualitätsverbesserungen. Finanziert wurden diese Maßnahmen durch Anteile Pönalen, die in der Vergangenheit fällig geworden sind.

Weiterlesen »

Alternative Traktionsarten in Rheinland-Pfalz

13.02.23 (Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld

Als Aufgabenträger für den Nahverkehr auf der Schiene im Norden von Rheinland-Pfalz setzt sich der SPNV-Nord gemeinsam mit seinen Projektpartnern von Bund, Land und Eisenbahnverkehrsunternehmen für den Einsatz von alternativen Antrieben als Abkehr vom Dieselbetrieb ein. Dabei konnte bereits im letzten Jahr für die Beschaffung der Fahrzeuge eine Unterstützung aus dem Förderprogramm des Bundesministeriums für […]

Weiterlesen »

50.000 Fahrten mit dem MainzRIDER

10.02.23 (Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld

Seit September 2020 ist der MainzRIDER in den Abend- und Nachtstunden von den Mainzer Straßen nicht mehr wegzudenken. Die Fahrgastzahlen des umwelt-freundlichen Ridepooling-Angebots der Mainzer Mobilität sind seit Betriebsstart stetig gestiegen, auch wenn die Corona-Pandemie 2020 und 2021 den Start des neuen Angebotes zunächst ziemlich gebremst hatte. In den nächsten Tagen wird ein Meilenstein erreicht: […]

Weiterlesen »

Barrierefreiheit in Remagen

09.02.23 (Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Modernisierung der Verkehrsstation Remagen ist abgeschlossen und folgt damit dem Beispiel von Oberwinter, Remagens zweitgrößter Station, die bereits im letzten Jahr fertig gestellt wurde. Über 37 Millionen Euro haben Bund, Land, Deutsche Bahn und die Stadt Remagen in die beiden Bahnstationen investiert. Nach einer Bauzeit von viereinhalb Jahren können Reisende und Besucher somit nun […]

Weiterlesen »

Digitalisierung im Raum Trier

09.02.23 (Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld

Fahrgäste können sich künftig an 38 Bushaltestellen im Verkehrsverbund Region Trier (VRT) an großen digitalen Außenmonitoren über den öffentlichen Nahverkehr informieren. Zudem werden rund 200 VRT-Busse mit moderner Fahrgastzähl-Technik ausgestattet, die künftig das Verkehrsaufkommen und die Fahrgastströme besser erfassen sollen. Die Region erhält für die zwei gewonnenen Bundesförderprojekte insgesamt etwa 1,6 Millionen Euro vom Bundesministerium […]

Weiterlesen »

Lärmschutz im Mittelrheintal geht weiter

08.02.23 (Güterverkehr, Hessen, Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Deutsche Bahn errichtet in zwanzig Kommunen vom rheinland-pfälzischen Leutesdorf bis nach Eltville in Hessen Lärmschutzwände. Um die Bürger im Mittelrheintal nachhaltig vom Schienenverkehrslärm zu entlasten, entstehen insgesamt rund 27 Kilometer Schallschutzwände. Für rund 22.000 Menschen wird es so spürbar leiser. Dafür investieren DB, Bund und Länder gemeinsam mehr als 130 Millionen Euro.

Weiterlesen »

Alpha Trains: Flotte wächst weiter

26.01.23 (Hessen, Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld

Künftig sind die Züge von Alpha Trains auch im Rheingau unterwegs: Die VIAS Rail GmbH, eine Tochter der RATH Gruppe, mietet langfristig acht fabrikneue Stadler FLIRT3 XL von Alpha Trains. Zusätzlich besteht die Option für einen weiteren Zug. Die vierteiligen Triebzüge ergänzen die bestehende Flotte der VIAS und kommen ab Dezember 2025 auf der neuen […]

Weiterlesen »

Modernisierung in Bad Breisig

25.01.23 (Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Verkehrsstation Bad Breisig wird umfassend modernisiert. Reisende und Besucher sollen bereits im Sommer von einer rundum erneuerten und barrierefreien Station profitieren. Mehr als zwölf Millionen Euro werden von allen Beteiligten in das Projekt investiert, dabei stammen rund zehn Millionen Euro aus der Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung zwischen DB AG und Bund.

Weiterlesen »

VRR: S-Bahn- und RRX-Vergabe entschieden

23.01.23 (go.Rheinland, Hessen, NWL, Rheinland-Pfalz, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR (VRR) hat bekanntgegeben, dass die Vergabe des Teilnetzes B der S-Bahn Rhein-Ruhr an DB Regio und des RRX-Teillos 1 an National Express erfolgt. Der Verkehrsvertrag bei der S-Bahn läuft zunächst fünf Jahre und endet im Dezember 2028, der Verkehrsvertrag beim Rhein-Ruhr-Express läuft zehn Jahre und endet im Dezember 2033.

Weiterlesen »