Kunden, die mit der Mittelrheinbahn unterwegs sind, erwartet künftig deutlich mehr Komfort auf ihren Reisen. Die Fahrzeuge, die auf der Regionalbahnlinie (RB) 26 zwischen Köln, Koblenz und Mainz eingesetzt werden, werden sukzessive einem Re-Design unterzogen. Im Rahmen dieser Modernisierung erhalten die Züge des Typs „Desiro Mainline“ („Desiro ML“) des Herstellers Siemens Mobility WLAN, weitere Steckdosen […]
Archiv für die 'Rheinland-Pfalz' Kategorie
Gleiserneuerungen im Westerwald
14.11.23 (Fahrplanänderungen, Fernverkehr, go.Rheinland, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld
Die DB AG führt umfassende Modernisierungsarbeiten auf der Schnellfahrstrecke Köln-Rhein/Main durch. Um die Auswirkungen der Arbeiten auf die Reisenden dabei möglichst gering zu halten, nutzen die Bauteams zwischen dem 22. und 24. November sowie dem 2. und 6. Dezember die Nachtstunden und verkehrsärmere Zeiten. Vom 25. November, 1 Uhr, bis 2. Dezember, 3 Uhr, muss […]
Hundert Infosäulen in Mainz
08.11.23 (Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld
Seit etwa einem halben Jahr werden in Mainz nach und nach die herkömmlichen Haltestellenschilder durch digitale und interaktive Mobilitäts-Infosäulen ersetzt. Zusätzlich zu den Fahrplänen sind viele weitere Funktionen rund um die Mobilität in Mainz integriert und nutzbar. Jetzt wurde ein weiterer Meilenstein erreicht: Die 100. Infosäule ist in Betrieb gegangen – und zwar an der […]
Busnetz Kylltal startet im Dezember
02.11.23 (Fahrplanänderungen, Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld
Das Busangebot im nordwestlichen Teil des Vulkaneifelkreis verbessert sich ab Sonntag, 10. Dezember 2023. Die Gemeinden zwischen Hallschlag, Üxheim und Densborn bekommen mit dem neuen Busnetz Kylltal bessere ÖPNV-Verbindungen auf 17 neu konzipierten Buslinien. Auf vielen davon fahren auch RufBusse. Neben den neuen Hauptlinien zwischen Hillesheim und Gerolstein (530) bzw. Jünkerath und Prüm (540) hält […]
Neue Schallschutzwände am Mittelrhein
27.10.23 (Güterverkehr, Hessen, Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Deutsche Bahn hat am letzte Woche im DB Museum Koblenz gemeinsam mit weiteren Akteuren das Gestaltungskonzept sowie ein Muster der künftigen Schallschutzwände entlang der Eisenbahnstrecke vorgestellt. Mit individuell kombinierbaren Querstreifen in graugrün bis schokobraun fügen sich diese harmonisch und zurücknehmend in das jeweilige Umfeld ein. Die aus typischen Schattierungen des Mittelrheintals bestehende Farbpalette wurde […]
Neues Busnetz Kylltal kommt
25.10.23 (Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld
Im nordwestlichen Gebiet des Landkreises Vulkaneifel zwischen Hallschlag, Üxheim und Densborn bis zur Grenze nach Nordrhein-Westfalen schließt der VRT mit dem regionalen Busnetz Kylltal am Sonntag, 10. Dezember, eine der letzten Lücken im Gesamtliniennetz des VRT. Die Taktung und den Streckenverlauf der Hauptlinien verrät der VRT schon heute. Mit dem neuen Busnetz Kylltal bekommen u.a. […]
Wasserstoffbusse für Ludwigshafen
24.10.23 (Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld
Wasserstoff-Busse, technisch korrekt ausgedrückt Elektrobusse mit zusätzlicher Brennstoffzelle, sollen langfristig die konventionelle Dieseltraktion der Busse der rnv in Ludwigshafen ersetzen und die bestehende Flotte von Elektrobussen ergänzen. Der Busverkehr in Ludwigshafen wird damit nicht nur nachhaltiger, sondern auch lokal emissionsfrei. Im Oktober 2022 hat die rnv deshalb bereits im Rahmen des Projekts „H2Rhein-Neckar“ vierzig solcher […]
RNV: D-Ticket jetzt als Chipkarte
17.10.23 (Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld
Seit Mai dieses Jahres gibt es das Deutschlandticket, mit dem Fahrgäste bundesweit für 49 Euro im Monat mobil sind. Das Deutschlandticket wird grundsätzlich als digitales, monatlich kündbares Abo angeboten – per App und nach einer Übergangszeit als digitale Chipkarte. Zu Beginn des neuen Jahres endet diese Übergangszeit und damit auch die Gültigkeit der Plastikkarten und […]
ESTW Linker Rhein kommt voran
12.10.23 (Fahrplanänderungen, Fernverkehr, go.Rheinland, Güterverkehr, Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Deutsche Bahn setzt ihre Arbeiten für das elektronische Stellwerk (ESTW) Linker Rhein fort. Von Freitag, 13. Oktober, 21 Uhr, bis Freitag, 10. November, 21 Uhr, montieren die Fachexperten 42 Signale und arbeiten an vier Signalauslegern, verlegen 200 Kilometer Kabel und erneuern die Weichenheizanlage an zahlreichen Weichen zwischen Köln-Nippes und Hürth-Kalscheuren, an den Wochenenden ganztägig […]
Bauarbeiten für ESTW linker Rhein
29.09.23 (Fahrplanänderungen, Fernverkehr, go.Rheinland, Güterverkehr, Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Deutsche Bahn setzt ihre Arbeiten am geplanten elektronischen Stellwerk (ESTW) linker Rhein fort. Die Baufachleute führen von Freitag, 29. September, 21 Uhr bis Freitag, 13. Oktober, 21 Uhr umfangreiche Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik zwischen Hürth-Kalscheuren und Erftstadt durch. Sie verlegen Kabel, montieren Signale an den Masten und bauen technische Zugbeeinflussungssysteme im Gleisbereich […]