Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

Archiv für die 'Niedersachsen' Kategorie

Große Ausbauten in Hannover

13.09.23 (Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Deutsche Bahn plant einen umfassenden Ausbau des Hauptbahnhofs Hannover. Er ist die Mobilitätsdrehschreibe in Niedersachsen und seine Bedeutung wächst vor allem mit Blick auf den Deutschlandtakt nochmals deutlich. Ein zusätzlicher Bahnsteig, zwei neue Gleise und ein Digitales Stellwerk sollen die Betriebsqualität und Pünktlichkeit der Züge massiv verbessern.

Weiterlesen »

Hameln besetzt Fahrgastbeirat neu

12.09.23 (Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld

Seit dem Ende der neunziger Jahre reden die Kunden des Nahverkehr im niedersächsischen Landkreis Hameln-Pyrmont im Fahrgastbeirat aktiv und engagiert mit. Für die anstehenden Wahlen am 19. September werden neue Mitglieder gesucht. Der Fahrgastbeirat setzt sich aus Vertretern der unterschiedlichsten Fahrgastgruppen zusammen: Abgesandte von verschiedenen Interessenverbänden, wie z. B. Seniorenverbände oder dem Beirat für Menschen […]

Weiterlesen »

Neue Verkehrsstation für Marienau

30.08.23 (Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Deutsche Bahn baut ab 1. September eine neue Verkehrsstation im Coppenbrügger Ortsteil Marienau im Landkreis Hameln-Pyrmont. Die neue Station namens „Marienau“ erhält einen Bahnsteig von 110 Metern Länge und 55 Zentimetern Höhe. Zur Ausstattung zählen unter anderem ein Wetterschutzhaus, dynamische Schriftanzeiger mit Lautsprecher, taktile Wegeleitung sowie ein barrierefreier Zugang auf Höhe des Firmengeländes WINI.

Weiterlesen »

Neue Rolltreppen in Hannover

28.08.23 (Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld

Im Hauptbahnhof Hannover werden momentan die vier Rolltreppen zwischen den beiden Bahnsteigen der Stadtbahn-Tunnelstation „Hauptbahnhof“ und der Verteilerebene in Richtung Hauptbahnhof erneuert. Nachdem die ersten beiden neuen Rolltreppen planmäßig in der letzten Woche in Betrieb genommen wurden, beginnt in dieser Woche die zweite Bauphase. Im Auftrag der Infrastrukturgesellschaft Region Hannover (infra) tauscht die Üstra jeweils […]

Weiterlesen »

Metronom schränkt Angebot ein

18.08.23 (Bremen, Fahrplanänderungen, Hamburg, Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld

Ab dem 28. August setzt der Metronom in Niedersachsen aufgrund von Personalmangel einen ausgedünnten Sonderfahrplan ein. Betroffen sind die Linien RE 3, RE 4, RB 31 und RB 41. In den vergangenen Wochen kam es immer wieder zu personalbedingten Zugausfällen – denen möchte das Unternehmen mit einem Ersatzfahrplan begegnen, der bis zum Fahrplanwechsel am 9. […]

Weiterlesen »

LNVG bereitet Fahrzeugausschreibung vor

03.08.23 (Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld

Ab dem Jahr 2037 sollen zwischen Ems und Elbe nur noch Züge fahren, die kein Kohlendioxid ausstoßen. „Wir werden ab dem Jahr 2029 sukzessive 102 neue Triebzüge mit Akku-Technik einsetzen, die abgasfrei unterwegs sind – und damit bisherige Dieselflotten ausmustern“, sagt Niedersachsens Verkehrsminister Olaf Lies (SPD): „Das ist eine wichtige Entscheidung für die Mobilitätswende. Die […]

Weiterlesen »

Hameln: Keine Papierfahrpläne mehr

03.08.23 (Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld

Wenn am 17. August das neue Schuljahr in Niedersachsen startet, beginnt auch im Landkreis Hameln-Pyrmont der neue Busfahrplan. Dabei gibt es auch eine weitere Veränderung: Die Fahrplanflyer für die einzelnen Kommunen werden ab diesem Jahr nicht mehr in Papierform aufgelegt. Die großen Verkehrsunternehmen haben es vorgemacht: Was in Hamburg, Hannover und bei der Deutschen Bahn […]

Weiterlesen »

Hackerangriff auf Üstra und GVH

26.07.23 (Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld

Im Zusammenhang mit dem Hackerangriff auf die IT-Systeme der Üstra am 31. März 2023 ist es zu einer unbefugten Offenlegung von Daten gekommen. Nachdem forensische Untersuchungen zunächst keine Hinweise auf einen Datenabfluss ergeben hatten, wurde die Üstra nunmehr von der Polizeidirektion Hannover darüber informiert, dass dem Unternehmen zuzuordnende Daten im sogenannten Darknet aufgetaucht sind.

Weiterlesen »

DISA-Netz geht an Start Deutschland

19.07.23 (Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld

Das Dieselnetz Sachsen-Anhalt (DISA) soll an die DB-Tchter Start Deutschland GmbH gehen. Diese Entscheidung ist das Ergebnis des europaweiten Vergabeverfahrens der Auftraggeber Sachsen-Anhalt, Freistaat Thüringen und Regionalverband Großraum Braunschweig. Die unterlegenen Bieter wurden letzte Woche über die Entscheidung informiert und haben die Möglichkeit, binnen einer Frist von zehn Tagen die Entscheidung zu beanstanden. Für Start […]

Weiterlesen »

Fünf neue ENNO-Züge bestellt

19.07.23 (Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld

Einen Förderbescheid des Landes Niedersachsen über mehr als 44,6 Millionen Euro brachte Wirtschafts- und Verkehrsminister Olaf Lies jetzt mit zum Abend der Region des Regionalverbandes Großraum Braunschweig. Diese Förderzusage ermöglicht dem Regionalverband Großraum Braunschweig den Kauf von weiteren fünf Zügen für das Elektronetz Niedersachsen Nordost (ENNO).

Weiterlesen »