In Rostock nutzen immer mehr Menschen die öffentlichen Verkehrsmittel: Rund 46 Millionen Fahrgäste waren im Jahr 2024 in den Straßenbahnen und Bussen sowie auf der Fähre zwischen Stadthafen und Gehlsdorf mit der Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) unterwegs. Im Vergleich zu 2023 (43,6 Millionen) entspricht das einer Steigerung von rund sechs Prozent. Das Niveau der Vor-Corona-Zeit […]
Archiv für die 'Mecklenburg-Vorpommern' Kategorie
EVG: Abschluss bei NE-Bahnen
17.12.24 (Allgemein, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld
Nach drei intensiven Verhandlungsrunden und zusätzlichen Sondierungsgesprächen haben sich die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und Arbeitgeber am Dienstag, den 10. Dezember 2024 in Fulda auf einen Tarifabschluss verständigt. Dieser gilt für 14 Eisenbahnverkehrsunternehmen im NE-Bereich. Vereinbart wurde unter anderem eine Lohnerhöhung im Volumen von insgesamt 6,1 Prozent. Vier Prozent mehr werden in zwei Stufen zu […]
ICA: Auftrag aus Schwerin
05.12.24 (Mecklenburg-Vorpommern) Autor:Stefan Hennigfeld
Die ICA Traffic GmbH hat das Vergabeverfahren der Nahverkehr Schwerin GmbH (NVS) für die Lieferung und Installation eines umfassenden Einstiegs- und Kontrollsystems (EKS) erfolgreich gewonnen. Unsere Umsetzung erfolgt im Rahmen eines Förderprogramms und umfasst die Ausstattung der Schweriner Omnibusflotte mit neuester Einstiegskontrolltechnik, welches zukünftig auch zu einem ID-, Account-based Ticketsystem erweitert werden kann. Das Projekt […]
Wasserstoffbusse in Mecklenburg-Vorpommern
06.11.24 (Mecklenburg-Vorpommern) Autor:Stefan Hennigfeld
In der letzten Woche hat die Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Rügen (VVR) im Rahmen einer einer Wasserstoff-Fachtagung in Sassnitz ihren ersten von drei Brennstoffzellen-Bussen präsentiert. Die Fahrzeuge des Herstellers Caetano vom Typ „H2.City Gold“, die mit emissionsfreiem Wasserstoff betrieben werden, markieren einen entscheidenden Schritt für die Antriebswende im regionalen Personennahverkehr bei der VVR. Der Landkreis Vorpommern-Rügen unterstützt das […]
Wasserstoffbusse in Rostock
11.10.24 (Mecklenburg-Vorpommern) Autor:Stefan Hennigfeld
Die rebus Regionalbus Rostock GmbH (rebus) setzt bei der Antriebswende auf Wasserstoff. Nach der erfolgreichen Einwerbung von Bundesfördermitteln im Jahr 2022 und einer anschließenden europaweiten Ausschreibung von 52 Wasserstoffbussen und zwei Tankstellen erfolgte letzte Woche in Güstrow der feierliche Startschuss für die Antriebswende im Landkreis Rostock. Das Projekt wird im Rahmen der „Richtlinie zur Förderung […]
Wasserstoff-Tankstelle Güstrow eröffnet
27.09.24 (Mecklenburg-Vorpommern) Autor:Stefan Hennigfeld
Die rebus Regionalbus Rostock GmbH (rebus) setzt in der Antriebswende auf Wasserstoff. Am 2. Oktober wird der Startschuss zur großen Antriebswende im Landkreis Rostock in Güstrow gefeiert. Letzte Woche wurde dafür ein weiterer wichtiger Grundstein gelegt. Die Wasserstofftankstelle in Güstrow ist jetzt einsatzbereit. „Der Dezernent des Landkreises Rostock für Wirtschaft und Bau, Romuald Bittl, war […]
Schülerticket in Rostock
10.09.24 (Mecklenburg-Vorpommern) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock bietet auch im neuen Schuljahr 2024/2025 für Schüler mit Wohnsitz in Rostock wieder das Kostenfreie Schületicket an und hat mit dem Verkehrsverbund Warnow (VVW) dazu eine Vereinbarung abgeschlossen. Erneut werden gut 20.000 Kinder und Jugendliche von dem Angebot profitieren und somit die gleichen Chancen für nachhaltige Mobilität und gesellschaftliche Teilhabe […]
Empor-Karte bleibt VVW-Ticket
04.09.24 (Mecklenburg-Vorpommern) Autor:Stefan Hennigfeld
Auch in der kommenden Saison 2024/25 ist der Verkehrsverbund Warnow (VVW) offizieller Team-Partner des HC Empor Rostock. Die Kooperation wird aufgrund der erfolgreichen Zusammenarbeit in der letzten Saison fortgeführt. Auch die Kombi-Ticket-Regelung aus der vergangenen Saison bleibt erhalten und somit auch eine regionale Partnerschaft von Sport und Mobilität. Die Eintrittskarte bleibt für alle Tageskarten und […]
VVG: Ilse-App wird angenommen
30.07.24 (Mecklenburg-Vorpommern) Autor:Stefan Hennigfeld
Trotz der Sommerferien kann der Rufbus Ilse der Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Greifswald mbH weiter genutzt werden. Erst vor kurzem wurde die neue App eingeführt, die das Fahren mit dem ÖPNV auf Bestellung in der Region der Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Greifswald mbH noch einfacher macht. „Wir wüschen allen erlebnisreiche Schulferien und freuen uns, dass mit unserem ILSE-Rufbus ein flächendeckendes ÖPNV-Angebot […]
Mobilitätsoffensive in MeckPom
29.07.24 (Mecklenburg-Vorpommern) Autor:Stefan Hennigfeld
Bereits 2021 ist der Rufbus rubi der rebus Regionalbus Rostock GmbH im Landkreis Rostock in den Ämtern Mecklenburgische Schweiz, Gnoien und Tessin sowie der Stadt Teterow gestartet. Im Mai 2022 kam die Region Krakow am See dazu. Nun wird das Angebot mit Unterstützung des Landes Mecklenburg-Vorpommern auf den ganzen Landkreis ausgeweitet. Ziel ist es, den […]