Reisende zwischen Rostock, Schwerin und Hamburg können sich auf mehr Komfort und WLAN freuen: DB Regio modernisiert im Auftrag der Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH (VMV) die Wagen der Linie RE1 zwischen Rostock, Schwerin und Hamburg. Letzte Woche wurde der erste komplett fertig gestellte Zug in Schwerin vorgestellt. Insgesamt wurde bereits ein Drittel der insgesamt 38 Wagen […]
Archiv für die 'Mecklenburg-Vorpommern' Kategorie
MeckPom stellt Zukunftsgutachten vor
12.05.22 (Mecklenburg-Vorpommern) Autor:Stefan Hennigfeld
In Mecklenburg-Vorpommern hat Verkehrsminister Reinhard Meyer (SPD) ein Zukunftsgutachten für die nächsten Jahrzehnte vorgestellt. „Wir arbeiten bereits aktiv an der Weiterentwicklung des ÖPNV im Land. Die Leitplanken für die laufende Legislatur sind gesetzt. Im Mittelpunkt stehen die Themen Einführung des Seniorentickets, die Einführung des landesweiten, fahrplanbasierten Rufbussystems sowie Unterstützung für den Ausbau des Taktbusnetzes. Darüber […]
Stadtradeln 2022 startet in Greifswald
10.05.22 (Mecklenburg-Vorpommern) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Auftakt der internationalen Klima-Bündnis-Kampagne Stadtradeln fand letzte Woche im Rahmen des Stadtwerke-Fahrradfestes in Greifswald statt. Bis Ende September können Kommunalpolitiker und Bürger an jeweils 21 Tagen in die Pedale treten und somit ein Zeichen für mehr Radförderung setzen. Greifswald geht in diesem Jahr wieder gemeinsam mit ihren Schwesterstädten Pomerode in Brasilien und Newport News […]
MeckPom plant Rufbussystem
04.05.22 (Mecklenburg-Vorpommern) Autor:Stefan Hennigfeld
Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschafts- und Verkehrsminister Reinhard Meyer (SPD) hat im Vorfeld eines Arbeitstreffens Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern (VM) unter anderem mit den Landkreisen und kreisfreien Städten sowie Verkehrsunternehmen in Güstrow auf die Umsetzung wichtiger verkehrlicher Vorhaben im ÖPNV in dieser Legislaturperiode aufmerksam gemacht.
RSAG: Neue Verkaufsautomaten
12.04.22 (Mecklenburg-Vorpommern) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) hat sich im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung für die Beschaffung eines Systems von mobilen Fahrausweisautomaten der ALMEX GmbH entschieden. Zum Projekt gehören neben der Lieferung der Hard- und Softwarelösungen auch die Demontage der Altgeräte und die Montage der neuen, mobilen Fahrausweisautomaten.
Rostock: Mehrere Waggons beschmiert
01.04.22 (Mecklenburg-Vorpommern) Autor:Stefan Hennigfeld
Unbekannte Täter besprühten zwei in der Abstellanlage des Hauptbahnhofes Schwerin abgestellte Wagenparks am Sonntag, den 27. März 2022 auf einer Gesamtfläche von 36 Quadratmetern. Die Schriftzüge wurden in den Farben blau, weiß, schwarz, gelb, grün. lila und grau angebracht. Insgesamt wurden fünf Reisezugwagen mit Graffiti angegriffen. Gegen den oder die unbekannten Täter wird wegen Sachbeschädigung […]
VLP nutzt Handyticket Deutschland
28.03.22 (Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim mbH (VLP) bietet ihre Tickets jetzt auch zum Kauf per Smartphone an. Dazu ist die VLP der überregionalen mobilen Ticketing-Plattform Handyticket Deutschland von HanseCom beigetreten. Die Fahrscheine der VLP stehen in Handyticket Deutschland über die neue Region Ludwigslust-Parchim zur Verfügung. Das angebotene Sortiment umfasst Einzeltickets, Tagestickets sowie Wochen- und Monatskarten für den […]
Investitionsprogramm in MeckPom
02.03.22 (Mecklenburg-Vorpommern) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Deutsche Bahn setzt ihr Investitionsprogramm „Neues Netz für Deutschland“ mit öffentlichen Geldern auch in Mecklenburg-Vorpommern fort. 2022 soll bundesweit die Rekordsumme von 13,6 Milliarden Euro in die Schieneninfrastruktur fließen – rund 900 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. Rund 350 Millionen Euro stehen 2022 in Mecklenburg-Vorpommern zur Verfügung. Damit modernisiert und erneuert die DB rund […]
Netz Warnow 2 geht an DB Regio
25.02.22 (Mecklenburg-Vorpommern) Autor:Stefan Hennigfeld
Das Land Mecklenburg-Vorpommern hat DB Regio den Zuschlag für die Erbringung der Verkehrsleistungen im Teilnetz Warnow erteilt. Damit werden die Linien 1, 2 und 3 der Rostocker S-Bahn ab Dezember 2024 und die Regionalbahnlinien 11 und 12 ab Dezember 2026 weiter von der DB Regio betrieben. Für den Betriebsstart im Dezember 2026 auf der RB […]
ODEG schaltet Elbe-Spree-Homepage frei
01.02.22 (Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld
Die ODEG ist mit ihrer Landingpage