Das Stadtrad der Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB) ist seit seiner Einführung vor mittlerweile zehn Jahren eine echte Erfolgsgeschichte: Derzeit gibt es 565 Stadträder an 52 Standorten. Im letzten Jahr wurden 830.000 Fahrten gezählt und damit ein neuer Rekord aufgestellt. Im Schnitt wird ein Stadtrad achtmal am Tag genutzt. Über 10.000 Stammkunden nutzen das Stadtrad mittlerweile regelmäßig. […]
Archiv für die 'Europa' Kategorie
Grundsteinlegung in Basel
22.04.25 (Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld
Damit bis 2027 die gesamte Busflotte der Basler Verkehrsbetriebe (BVB) auf elektrische Traktion umgestellt werden kann, baut das Unternehmen seit Februar 2025 die Garage Rank neu. Letzte Woche wurde nun im Beisein von Regierungsrätin Esther Keller symbolisch der Grundstein für diesen Neubau gelegt. Vor wenigen Wochen konnte die BVB mit den Bauarbeiten für den Neubau […]
Eurostar meldet Rekordwachstum
17.04.25 (Europa, Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld
Eurostar hat im Jahr 2024 ein deutliches Wachstum erzielt und meldet einen Anstieg seiner Fahrgastzahlen um fünf Prozent im Vergleich zu 2023. Insgesamt reisten 19,5 Millionen Kunden mit Eurostar und damit 850.000 Fahrgäste mehr als im Vorjahr. Für Verbindungen aus Deutschland konnten die europäischen Hochgeschwindigkeitszüge, die regelmäßig zwischen Frankreich, Großbritannien, Belgien, den Niederlanden und Deutschland […]
Badner Bahn: Neue Abstellhalle
15.04.25 (Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld
Am Areal des früheren Frachtenbahnhofs Leesdorf in Baden haben die Wiener Lokalbahnen eine neue Abstellhalle für Züge der Badner Bahn errichtet. Seit letztem Sommer war die neue Halle im Probetrieb, jetzt startet der reguläre Vollbetrieb. Die neue Abstellhalle liegt direkt an der Bahnstrecke und besteht aus Abstell-, Betriebs- und Büroflächen im Ausmaß von rund 4.000 […]
Öffi-Beschleunigung in Wien
15.04.25 (Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld
Während die Beschleunigungsmaßnahmen für öffentliche Verkehrsmittel in Wien weitergehen, bleiben Falschparker das größte Ärgernis im Regelbetrieb. Im Schnitt passiert das viermal am Tag. Von 1.528 Fällen im vorigen Jahr betreffen 939 die Straßenbahn. Im Gegensatz zum Bus kann sie nicht einfach ausweichen. Selbst nach der Entfernung des falschparkenden Fahrzeugs dauert es oft sehr lange, bis […]
Neue Auslandszüge nach Chemnitz
14.04.25 (Fernverkehr, Sachsen, Tschechien) Autor:Stefan Hennigfeld
Im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres wird die Stadt Chemnitz vorübergehend durch zusätzliche internationale und nationale Angebote verbessert angebunden. Am Freitag, den 9. Mai wird erstmals der Nachtzug Snälltåget aus der schwedischen Hauptstadt Stockholm (via Kopenhagen, Hamburg, Berlin, Dresden) den Chemnitzer Hauptbahnhof erreichen. Die Rückfahrt ist vorgesehen für den 11. Mai. Weitere Wochenenden, an denen der Nachtzug […]
Stadler: 14 FLIRT für Polen
09.04.25 (Polen) Autor:Stefan Hennigfeld
Die polnische Regionalbahn Koleje Mazowieckie (KM) und Stadler haben einen Vertrag über die Lieferung von 14 FLIRT-Triebzügen unterzeichnet. Mit dieser Bestellung unterstreicht die KM ihr Engagement, die Sicherheit und den Komfort für die Fahrgäste in der Region Masowien zu erhöhen. Dank diesem Auftrag wird Stadler in den nächsten Jahren insgesamt 64 moderne FLIRT-Züge an das […]
Paketpilotprojekt in Wien
09.04.25 (Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Anzahl an bestellten Paketen steigt, nachhaltige und innovative Projekte sind gefragt, um sowohl den Lieferverkehr als auch Staus in der Stadt zu reduzieren. Deshalb starteten die Wiener Linien letzte Woche den Testbetrieb des innovativen Projekts „Öffi-Packerl“. Dabei können Fahrgäste Pakete umweltfreundlich mit der Straßenbahn transportieren. Das Testgebiet befindet sich im Norden Wiens. An den […]
Nextbike expandiert in Frankreich
07.04.25 (Europa) Autor:Stefan Hennigfeld
Nach erfolgreicher Ausschreibung übernimmt nextbike GmbH das bestehende Fahrradverleihsystem VéloCité in der französischen Stadt Mulhouse. Ab Ende März 2025 stellt das Leipziger Unternehmen eine neue, moderne Flotte von 300 E-Bikes bereit und bietet den Menschen in der Region weiterhin eine flexible und nachhaltige Mobilitätslösung. Zum Start stehen die Räder an 26 Stationen, überwiegend in Mulhouse, […]
London: TfL gewinnt Auszeichnung
03.04.25 (Großbritannien & Irland) Autor:Stefan Hennigfeld
Transport for London (TfL), die Verkehrsbehörde für die britische Hauptstadt, gewann bei den UK Sponsorships Awards 2025 die Auszeichnung in der Kategorie „Media Rights Holder“. Die Auszeichnung bezog sich auf verschiedene Partnerschaften mit Weltmarken wie Sony PlayStation, Samsung, Google und Dettol (Desinfektionsmittel des Konsumgüterkonzerns Reckitt, welcher in Deutschland für ähnliche Produkte die Marke „Sagrotan“ nutzt).