Die U-Bahn-Stars in Wien begrüßen ab sofort musikalisch die ein- und aussteigenden Fahrgäste in der U3-Station Neubaugasse. Die beliebten Musiker sind nun auch im Zwischengeschoß der Station, beim Aufgang Neubaugasse, zu hören. „Mit der Neubaugasse werden insgesamt sechs U-Bahn-Stationen mit Live-Musik bespielt, die die Atmosphäre in den Stationen noch angenehmer macht. Die Fahrgäste schätzen das […]
Wien: Baustart für Grüngleis der Linie D
12.02.19 (Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld
Die neue Umkehrschleife in der Absberggasse ist bereits fertig, ab der ersten Februarwoche beginnen die Bauarbeiten für das Grüngleis. Die Linie D wird um zwei Stationen in das Sonnwendviertel verlängert und endet dann nicht mehr beim Hauptbahnhof in der Alfred-Adler-Straße, sondern fährt bis zur Gudrunstraße. „Mit der Verlängerung der Linie D wird ein weiteres Projekt […]
Wien: Station für ein Jahr gesperrt
05.02.19 (Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld
Bei der U4-Station Pilgramgasse treffen zwei Projekte aufeinander, die für die Zukunft des Wiener Öffi-Netzes von zentraler Bedeutung sind: Die Verlängerung der U-Bahn-Linie U2 und die Modernisierung der U4. Diverse Vorarbeiten laufen bereits seit Oktober 2018. Jetzt starten jene Arbeiten, die unter laufendem Betrieb nicht möglich sind: Mit Ausnahme des denkmalgeschützten Otto-Wagner-Aufganges werden die komplette […]
Wien: U6-Revitalisierung vor dem Ziel
01.02.19 (Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld
Die U6-Modernisierung geht ab Anfang Februar ins große Finale: Ab dem 4. Februar wird die historische Otto-Wagner-Station Gumpendorfer Straße saniert. Zunächst werden die Stiegen von der Eingangshalle auf den Bahnsteig Richtung Floridsdorf abgetragen und neu errichtet. Die Züge durchfahren die Station in dieser Fahrtrichtung für etwa drei Monate ohne Halt.
Wien: App neu mit Push-Nachrichten
29.01.19 (Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld
Wienmobil, die offizielle Smartphone-App der Wiener Linien, hat ein großes Update samt neuer Funktion erhalten. Wienmobil-User können nun einzelne Öffi-Linien abonnieren und erhalten maßgeschneiderte Verkehrsinfos direkt als Push-Nachricht aufs Handy. Unter dem neuen Menüpunkt „Meldungen“ können die Wiener Öffi-Fahrgäste einzelne Linien abonnieren, mit denen sie etwa täglich in die Arbeit, in die Schule oder zum […]
Wien: Allgemeines Verzehrverbot
23.01.19 (Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld
Seit der letzten Woche gilt in allen U-Bahnlinien Wiens ein allgemeines Verzehrverbot, wie es das in der U6 bereits seit dem Herbst 2018 gibt. „Die Erfahrungen in der U6 sind sehr positiv, die Maßnahme wird von den Fahrgästen sehr gut angenommen. Wer will schon mit Ketchup oder Majonäse verschmierte Sitze oder den Geruch einer Leberkässemmel […]
Wiener Linien: Fahrleistung gestiegen
14.01.19 (Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Wiener Linien konnten ihre Fahrleistung auch 2018 steigern. Insgesamt 2,6 Millionen Fahrgäste haben die Angebote genutzt. Rund 78 Millionen Fahrzeugkilometer wurden absolviert. Das ist ein neuer Rekord und etwa 400.000 Kilometer mehr als 2017. Das entspricht in etwa der mittleren Entfernung zwischen Erde und Mond. Die Fahrzeuge müssen täglich nicht weniger als 210.300 Kilometer […]
Wiener Linien: Wenige Schwarzfahrer
10.01.19 (Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Wiener Linien haben ihre aktuelle Schwarzfahrerbilanz vorgelegt: Täglich sind mehr als hundert Kontrolleure in Bussen und Bahnen gleichzeitig unterwegs. 2018 gab es hier rund 5,7 Millionen Fahrscheinkontrollen, wobei die Beanstandungsquote bei 1,9 Prozent lag. Im vergangenen Jahr waren es gut 5,7 Millionen Fahrgäste, die eine Ticketkontrolle durchliefen. Davon konnte nur 1,9 PRozent keinen gültigen […]
Wiener Linien suchen Teilzeitfahrer
09.01.19 (Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Wiener Linien suchen Mitarbeiter, die in Teilzeit oder gar als Nebenjob U-Bahn-, Straßenbahn- oder Busfahrer. In einem Pilotprojekt werden jetzt auch zusätzlich Mitarbeiter gesucht, die sich Teilzeit hinter den U-Bahn-Steuerhebel setzen. Diese sollen „Stamm“-Fahrer vor allem zu Stoßzeiten in der Früh und am Abend sowie bei Großveranstaltungen, unterstützen.
Wien: Flexity ist im Linienbetrieb
13.12.18 (Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld
Vor knapp einem Jahr wurde die erste Straßenbahn-Garnitur von Bombardier an die Wiener Linien übergeben. Nach intensiven Tests und Schulungsfahrten in den vergangenen Wochen war der Flexity-Triebzug dieser Tage erstmals im Fahrgastbetrieb auf der Linie 67 unterwegs. Öffi-Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) und Wiener-Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer begrüßten die ersten Fahrgäste in der neuen Bim.