Die ersten Hygienestationen in der Münchner U-Bahn sind einsatzbereit: Im U-Bahnhof Marienplatz können Fahrgäste ab sofort vier Desinfektionsmittelspender nutzen. Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) hat die Spender direkt an den Zugängen zu den U-Bahnlinien U3 und U6 aufgestellt. Sie funktionieren kontaktlos und werden vom Reinigungsteam der MVG regelmäßig überprüft und nachgefüllt.
MVG-Rad wird weiter ausgebaut
08.09.20 (München) Autor:Stefan Hennigfeld
MVG Rad wird noch flexibler und nutzerfreundlicher: Seit dem 1. September gilt für das Mietradsystem ein neues Preismodell. Ob für die kurze Fahrt nach Hause, einen Tagesausflug oder eine längere Miete in Stadt und Landkreis: Radlerinnen und Radler profitieren von einer größeren Auswahl an attraktiven Angeboten und sind künftig noch flexibler unterwegs. Zur Auswahl stehen […]
MVV: Zeitkarten als Handyticket erhältlich
22.06.20 (München) Autor:Stefan Hennigfeld
Mittlerweile wird bereits jedes fünfte MVV-Ticket im Zonentarif digital als Handy- und Onlineticket verkauft. Neben den Fahrkarten des Zonentarifs sind ab sofort auch Wochen- und Monatskarten als Handyticket in den Apps des Münchner Verkehrs- und Tarifverbundes (MVV), der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) und der Deutschen Bahn bzw. der S-Bahn München erhältlich.
MVG lobt Rettungsschirm des Bundes
16.06.20 (München, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Bundesregierung hat beschlossen, sich mit insgesamt 2,5 Milliarden Euro an einem ÖPNV-Rettungsschirm zu beteiligen, um die Folgen für den öffentlichen Nahverkehr durch die Corona-Pandemie einzudämmen. „Wir begrüßen das Ergebnis des Koalitionsausschusses sehr und bedanken uns bei der Bundesregierung für die Unterstützung“, erklärt der Chef der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG), Ingo Wortmann.
Neue U-Bahnen für München
13.05.20 (München) Autor:Stefan Hennigfeld
Zug um Zug erneuern und erweitern die Stadtwerke München (SWM) die Flotte der Münchner U-Bahn: Seit letztem Donnerstag (7. Mai) setzt die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) den ersten von insgesamt 24 neuen Zügen des Typs C2 auf der U6 ein, nämlich das Fahrzeug mit der Nummer 722. Drei weitere Züge (723 bis 725) gehen in den […]
Sendlinger Tor: Etappenziel erreicht
06.05.20 (München) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Erweiterung des U-Bahnhofs Sendlinger Tor geht trotz Corona-Krise planmäßig in die nächste Runde: Das erste Erweiterungsbauwerk unter dem Sendlinger-Tor-Platz ist letzte Woche für die Fahrgäste freigegeben worden. Die Stadtwerke München (SWM) und die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) erreichen damit ein wegweisendes Etappenziel beim Umbau des zentralen U-Bahn-Knotenpunkts zu einem barrierefreien und großzügig gestalteten Zukunftsbahnhof.
München: Bauantrag für Westtangente
21.04.20 (München) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Stadtwerke München (SWM) haben am Donnerstag, 9. April 2020 bei der Regierung von Oberbayern (ROB) den Planfeststellungsantrag für die Tram-Westtangente eingereicht. Der Start des Genehmigungsverfahrens markiert den nächsten wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu der ca. 8,3 Kilometer langen Straßenbahn-Neubaustrecke, welche die fünf Stadtbezirke Neuhausen-Nymphenburg, Laim, Hadern, Sendling-Westpark und Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln verbindet.
MVG: Neue Rolltreppe in Holzapfelkreuth
03.04.20 (München) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Stadtwerke München (SWM) setzen ihr Programm zur Erneuerung von Rolltreppen im Netz der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) am U6-Bahnhof Holzapfelkreuth fort. Dort wird seit Montag, 30. März, bis voraussichtlich Ende April 2020 die 37 Jahre alten Rolltreppe HK01 ausgetauscht. Die Rolltreppe verbindet den östlichen Zugang in der Ehrwalder Straße mit dem Sperrengeschoss.
MVG: Der Nahverkehr rollt
27.03.20 (München) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) sorgt dafür, dass die Fahrgäste auch in der derzeitigen Situation gut von A nach B kommen. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter halten die Stadt Tag für Tag am Laufen und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung der Krise. Dafür gebührt ihnen Respekt und ein herzliches Dankeschön“, sagt MVG-Chef Ingo Wortmann. „Sie […]
Einblicke ins neue MVG-Betriebszentrum
13.03.20 (München) Autor:Stefan Hennigfeld
Das neue Betriebszentrum der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) nimmt Gestalt an: Knapp zwei Jahre nach der Grundsteinlegung läuft derzeit der Innenausbau. Mittelpunkt der neuen Zentrale von U-Bahn, Tram und Bus ist ein gemeinsamer Leitraum für die integrierte Steuerung aller MVG-Verkehrsmittel. Diese Herzkammer des Münchner ÖPNV zeigt sich jetzt erstmals in voller Größe.