In den Abschnitten Leverkusen und Langefeld gehen die Ausbauarbeiten für den Rhein-Ruhr-Express (RRX) weiter. Die Deutsche Bahn nutzt dafür die verkehrsärmere Zeit in den Osterferien. Gleichzeitig kümmert sie sich um den Schallschutz für die Anwohner, indem sie in Leverkusen und Langenfeld noch vor dem Ausbau Lärmschutzwände errichtet. Die Lärmschutzwände sind die Ersten, die im RRX-Projekt […]
Archiv für die 'Fahrplanänderungen' Kategorie
RRX: Bauarbeiten über die Osterferien
22.03.21 (Fahrplanänderungen, NVR, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
NVR: Weitere Ausbauten an der S 13
24.02.21 (Fahrplanänderungen, NVR) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Ausbau der S 13 geht weiter voran: In der Zeit vom 19. Februar bis zum 1. April 2021 stehen in diesem Jahr erste größere Bauarbeiten zwischen Troisdorf bis Bonn-Beuel an. Um die Sperrpausen möglichst effektiv zu nutzen, bündelt die Deutsche Bahn (DB) Maßnahmen in allen Abschnitten. Die DB arbeitet unter anderem an Straßen- und […]
Dreigleisiger Ausbau Emmerich-Oberhausen
19.02.21 (Fahrplanänderungen, Güterverkehr, Nordrhein-Westfalen) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Ausbauarbeiten auf der Strecke zwischen Emmerich und Oberhausen schreiten auch 2021 in mehreren Bauabschnitten weiter voran. Die Deutsche Bahn (DB) bündelt zwischen dem 19. und dem 27. Februar umfangreche Bauarbeiten für den dreigleisigen Ausbau der Strecke. Während der einwöchigen Sperrpause im Februar verbaut die DB in verschiedenen Teilabschnitten insgesamt rund 1,5 Kilometer Kabel und […]
Bahnhof Pfaffenhofen wird modernisiert
02.02.21 (Bayern, Fahrplanänderungen) Autor:Stefan Hennigfeld
Bis zum Frühjahr 2022 baut die Deutsche Bahn den Bahnhof Pfaffenhofen um und stattet ihn mit moderner Technik aus. Nicht nur die Gleise werden erneuert, auch die Oberleitungen und die Stellwerkstechnik. Nach vorbereitenden Maßnahmen beginnen mit den Osterferien von 27. März bis zum 12. April die eigentlichen Baumaßnahmen mit dem Rückbau des bisherigen Bahnsteigs 1.
Wuppertal: Weniger E-Busse zur Uni
24.11.20 (Fahrplanänderungen, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
In Abstimmung zwischen den Wuppertaler Stadtwerken und der Bergischen Universität Wuppertal wurde am 26. Oktober, zum Beginn des Wintersemesters, der gewohnte Uni-Verkehr eingesetzt. Beobachtungen der ersten drei Wochen zeigen aber, dass die Busse zur Uni sehr wenig nachgefragt werden. Im Linienverkehr ist ausreichend Platz, um zur Uni zu kommen.
Anhalter Bahn wird saniert
10.09.20 (Berlin, Brandenburg, Fahrplanänderungen, Fernverkehr, Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld
Vom 5. Oktober bis zum 12. Dezember fahren zwischen Ludwigsfelde, Luckenwalde, Jüterbog und Niedergörsdorf sowie zeitweise erweitert bis Lutherstadt Wittenberg keine Züge des Regional- und Fernverkehrs. Die Schnellfahrstrecke zwischen Berlin und Halle bzw. Leipzig wird in diesem Bereich saniert und daher total gesperrt. Für den Regionalverkehr werden auf insgesamt fünf Linien Busse im Ersatzverkehr eingesetzt.
Verbesserungen nach NEAT-Eröffnung
03.09.20 (Fahrplanänderungen, Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2020 steht im Zeichen der Neuen Eisenbahn-Alpentransversale (NEAT), die nach 28 Jahren Bauzeit fertiggestellt wird. Die Flachbahn durch die Alpen ermöglicht neue Angebote im nationalen und internationalen Güter- und Personenverkehr. Der Fahrplan 2021 bringt schnellere, häufigere und bequemere Verbindungen nach Mailand und München sowie zahlreiche Verbesserungen für den Personenverkehr in […]
RRX: Zweite Bauphase im Rheinland
31.07.20 (Fahrplanänderungen, NVR, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Im März dieses Jahres hat die Deutsche Bahn mit dem Ausbau der Strecke zwischen Leverkusen und Langenfeld für den Rhein-Ruhr-Express begonnen. Es ist der erste Abschnitt auf dem ein zusätzliches Gleis verlegt wird und so auf der wichtigen Pendlerstrecke ein deutliches Plus an Kapazitäten schafft. Dieses Jahr stehen wichtige Grundlagenarbeiten an: Allein 18 Kilometer Kabelkanäle […]
MVV: Sommerbaustellen bei der S-Bahn
27.07.20 (Fahrplanänderungen, München) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Modernisierung der unterirdischen S-Bahn-Stationen auf der Stammstrecke München schreitet weiter voran. Ein nächster Bauschwerpunkt findet in den Sommerferien statt. Die Fahrgäste der S-Bahn München müssen sich daher vom 31. Juli bis 24. August auf Einschränkungen einstellen. An vier Wochenenden wird die Stammstrecke in diesem Zeitraum jeweils von Freitagabend (ca. 22.40 Uhr) bis Montagmorgen (ca. […]
Ruhrbahn weitet Sonderfahrplan aus
15.04.20 (Fahrplanänderungen, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Ruhrbahn GmbH passt erneut ihr Fahrplanangebot an und verdichtet den Takt auf einzelnen Linien. Das angepasste Fahrplanangebot gilt bis auf weiteres an Wochentagen. Ab 6.00 Uhr fahren in Essen alle U-Bahn- und Tram-Linien im Viertelstundentakt. Besonderheit: U11 und U17: Von 6.00 Uhr bis 20 Uhr im 7,5-Minuten-Takt auf der Nordstrecke.