Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Archiv für die 'Ostdeutschland' Kategorie

EVAG meldet Fahrgastrekord

11.06.25 (Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Erfurter Verkehrsbetriebe AG (EVAG) blicken auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück: Mit 59,3 Millionen absolvierten Fahrgastfahrten wurde das Corona-Vorkrisenniveau von 2019 deutlich übertroffen. „Dieser Erfolg ist vor allem das Ergebnis einer großartigen Teamleistung unter der Leitung meiner Vorgängerin Myriam Berg. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben Außergewöhnliches geleistet. Das macht mich sehr stolz und ich […]

Weiterlesen »

VMS verlegt neue Schulhefte

11.06.25 (Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Verkehrsverbund Mittelsachsen GmbH (VMS) hat seinen beliebten Hausaufgabenheften ein neues Outfit verpasst: Statt der bisherigen Ausführung im Comic-Stil zieren von nun an selbst gemalte Bilder von Grundschülern den Umschlag. Die Hausaufgabenhefte dienen mit ihren Inhalten der Verkehrserziehung. Da der VMS im größten Teil des Verbundgebietes für die Busschule zuständig ist, entstand 2012 die Idee, […]

Weiterlesen »

Rebus erhält neue Direktvergabe

10.06.25 (Mecklenburg-Vorpommern) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Landkreis Rostock hat die rebus Regionalbus Rostock GmbH im Rahmen einer Direktvergabe auch für die kommenden zehn Jahre mit der Durchführung des Öffentlichen Personennahverkehrs im Landkreis Rostock beauftragt. Dieses wurde am 2. April 2025 einstimmig in der Kreistagssitzung beschlossen. Letzte Woche haben die Verantwortlichen den öffentlichen Dienstleistungsvertrag für weitere zehn Jahre unterschrieben. Die neue […]

Weiterlesen »

Neuer Fahrradweg im Salzlandkreis

06.06.25 (Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld

Nach gut einjähriger Bauzeit wurde letzte Woche der neue Radweg zwischen Barby und Pömmelte (Salzlandkreis) planmäßig für den Verkehr freigegeben. Das Land Sachsen-Anhalt hat rund 2,2 Millionen Euro in das Vorhaben investiert, sagte die Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Lydia Hüskens (FDP), bei der Freigabe. „Das ist gut angelegtes Geld für mehr Sicherheit an der […]

Weiterlesen »

BVG AöR erneuert Waisentunnel

05.06.25 (Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld

Eine zentrale Verbindung im Berliner U-Bahnnetz wird wiederbelebt: Die Berliner Verkehrsbetriebe AöR (BVG) bereitet sich auf einen Start der Bauarbeiten zur Erneuerung des Waisentunnels Ende 2025 bereits jetzt vor, so dass unmittelbar mit Vorliegen der planrechtlichen Zulassung die Arbeiten beginnen können. Obwohl noch kein einziger Fahrgastzug jemals durch diesen Tunnel gefahren ist, ist er elementar […]

Weiterlesen »

VBB setzt Begleitservice fort

04.06.25 (Berlin, Brandenburg) Autor:Stefan Hennigfeld

Mitarbeiter des VBB-Begleitservice, die bisher über das „Solidarische Grundeinkommen“ finanziert wurden, können langfristig weiter im VBB-Begleitservice beschäftigt werden. Nach einer langen Phase der Ungewissheit kann der erfolgreiche Dienstleistungsservice für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste sein Angebot im derzeitigen Umfang weiterführen.

Weiterlesen »

DB-Werk Leipzig bekommt Batteriespeicher

03.06.25 (Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Deutsche Bahn hat das ICE-Werk Leipzig als erstes ihrer Fernverkehrswerke mit einem sogenannten Second Life Batteriespeicher in Kombination mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet. Der innovative Speicher besteht aus dreißig gebrauchten Batteriemodulen aus insgesamt acht Elektroautos. Mit dem Batteriespeicher und der bis zu 250 Kilowatt leistenden PV-Anlage kann rund ein Viertel des Strombedarfs des ICE-Werks gedeckt […]

Weiterlesen »

Fahrradbox am Bahnhof Tharandt

03.06.25 (Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Tharandter Genossenschaft für Transport, Energie und Soziales (Thagetes eG) und der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) haben am Bahnhof Tharandt eine neue Fahrradbox in Betrieb genommen. Die Boxen ermöglichen das diebstahlsichere Abstellen von Fahrrädern inklusive Lademöglichkeiten für E-Bikes. Die neue Abstellanlage bietet 16 abschließbare Fahrradstellplätze an. Einige der Boxen bieten zudem die Möglichkeit, ein E-Bike zu […]

Weiterlesen »

HAVAG: D-Ticket nur über Movemix

02.06.25 (Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld

Ab dem heutigen Montag (2. Juni) wird das Deutschlandticket in Halle an der Saale nicht mehr wie bisher in der App MOOVME angezeigt. Stattdessen können Kunden der Halleschen Verkehrs-AG ihr Deutschlandticket ab sofort in der movemix_app freischalten und als Handyticket dort anzeigen lassen. Die Umstellung betrifft ausschließlich die Darstellung des Tickets auf mobilen Endgeräten. Alle […]

Weiterlesen »

Zukunft Schiene in Sachsen-Anhalt

30.05.25 (Sachsen-Anhalt, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld

Das Land Sachsen-Anhalt und die DB AG haben in der letzten Woche ihre neue Initiative „Zukunft Schiene Sachsen-Anhalt“ vorgestellt. Eine entsprechende Vereinbarung wurde in Magdeburg unterzeichnet.

Weiterlesen »