Die ESWE Verkehr hat am Wiesbadener Hauptbahnhof ein umfassendes, digitales Fahrgast-Informationssystem in Betrieb genommen, das sowohl visuell als auch akustisch neue Möglichkeiten bietet. Neben modernen digitalen Anzeigetafeln sorgen eine farbliche Leitstruktur sowie eine haptisch-akustische Bedarfsansage für deutlich mehr Übersichtlichkeit und Barrierefreiheit – insbesondere für Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen. Weiterlesen »
Anzeige:

Anzeige:

Saisonverkehre starten im AVV
23.04.25 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld
Ab Karfreitag, 18. April, starten mit dem Sommerfahrplan wieder der Fahrradbus Eifel sowie viele weitere saisonale Freizeitverkehr im Aachener Verkehrsverbund (AVV) in die Saison und bieten zusätzliche Möglichkeiten, zahlreiche Ziele für sportliche Freizeitaktivitäten nachhaltig zu erreichen. Ob Fahrradfahren oder Wandern rund um den Rursee, entlang von Kall oder Rur sowie durch den Nationalpark Eifel – die Region ist reich an Naturperlen und diese sind mit Bus und Bahn umweltfreundlich zu erreichen. Weiterlesen »
Hund sorgt für Schnellbremsung
23.04.25 (Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld
Am 12. April gegen acht Uhr soll es nach derzeitigem Ermittlungsstand der Bundespolizeiinspektion Hamburg zu einer Schnellbremsung einer S1 zwischen den S-Bahnhöfen Ottensen und Bahrenfeld gekommen sein. Ein 49-jähriger Mann hatte sich nach eigenen Angaben mit seinem Hund auf dem Bahnsteig des S-Bahnhofs Ottensen aufgehalten, um diesen an die Geräusche der S-Bahn zu gewöhnen. Durch das Geräusch einer einfahrenden S-Bahn habe sich der Hund losgerissen und sei in den Gleisbereich gesprungen. Weiterlesen »
HAVAG schließt Stadtbahnprojekt ab
22.04.25 (Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld
Das Stadtbahn-Projekt Mansfelder Straße der Halleschen Verkehrs-AG neigt sich nun erfolgreich dem Ende zu. Nach intensiven Bauarbeiten, inklusive Neubau der neuen Elisabethbrücke, dem Abriss der alten flutgeschädigten Elisabethbrücke und der Fertigstellung der Nebenanlagen sind nun alle Arbeiten abgeschlossen. In der finalen Phase wurde noch ein barrierefreier Weg von der Mansfelder Straße hinunter zur Saale unter der neuen Elisabethbrücke gebaut, der nun die Verbindung von der Mansfelder Straße in oder aus Richtung Peißnitz wieder ermöglicht. Weiterlesen »
Innsbruck: Stadtrad prämiert
22.04.25 (Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld
Das Stadtrad der Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB) ist seit seiner Einführung vor mittlerweile zehn Jahren eine echte Erfolgsgeschichte: Derzeit gibt es 565 Stadträder an 52 Standorten. Im letzten Jahr wurden 830.000 Fahrten gezählt und damit ein neuer Rekord aufgestellt. Im Schnitt wird ein Stadtrad achtmal am Tag genutzt. Über 10.000 Stammkunden nutzen das Stadtrad mittlerweile regelmäßig. Dafür gab es jetzt den Tiroler Klimaschutzpreis, der vom Landesenergieversorger TIWAG, ORF Tirol und Universität Innsbruck zum ersten Mal vergeben wurde. Weiterlesen »
VDV: Neue Geschäftsführerin
22.04.25 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Im Rahmen der Präsidiumssitzung am 10. April wurde Nicole Knapp (52) zur neuen Geschäftsführerin Eisenbahnverkehr des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) bestellt. Sie wird den Posten zum 1. Juni übernehmen. Knapp verfügt über umfangreiche und langjährige Erfahrungen im Eisenbahnsektor, sowohl im Personenverkehr als auch bei der Infrastruktur. Weiterlesen »
München: U-Bahn-Sanierung im Plan
22.04.25 (München) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Stadtwerke München (SWM) und die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) setzen seit 17. Februar mittlerweile mehr als fünfzig Maßnahmen zur Modernisierung und Sanierung des südlichen Abschnitts der U-Bahn-linien U3 und U6 durch. Die Arbeiten laufen zur Halbzeit planmäßig. In der ersten Phase wurde eine Weiche südlich des Bahnhofs Implerstraße getauscht sowie unter anderem im Abschnitt Poccistraße – Implerstraße – Harras die Stromschiene erneuert und die Hintergleisfassaden saniert. Weiterlesen »
BSN zum Koalitionsvertrag
22.04.25 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Aus Sicht des Bundesverbandes Schienennahverkehr (BSN) ist der zwischen CDU, CSU und SPD ausgehandelte Koalitionsvertrag ein wichtiges Signal für die Schiene in Deutschland. Den Worten müssen jetzt auch Taten folgen. Die Bundestagsfraktionen von Union und SPD haben letzte Woche ihren Koalitionsvertrag vorgelegt. Der BSN als Interessenvertretung aller 27 SPNV-Aufgabenträger in den Ländern zieht dazu in einer ersten Reaktion ein weitestgehend positives Zwischenfazit. Weiterlesen »
Grundsteinlegung in Basel
22.04.25 (Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld
Damit bis 2027 die gesamte Busflotte der Basler Verkehrsbetriebe (BVB) auf elektrische Traktion umgestellt werden kann, baut das Unternehmen seit Februar 2025 die Garage Rank neu. Letzte Woche wurde nun im Beisein von Regierungsrätin Esther Keller symbolisch der Grundstein für diesen Neubau gelegt. Vor wenigen Wochen konnte die BVB mit den Bauarbeiten für den Neubau Garage Rank beginnen. Dieser Meilenstein auf dem Weg hin zu einer Busflotte, die ab 2027 mit hundert Prozent erneuerbarer Energie betrieben wird, wurde letzte Woche mit der Grundsteinlegung gefeiert. Weiterlesen »
Frohe Ostern 2025!
20.04.25 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Das Eisenbahnjournal Zughalt.de wünscht Ihnen, Ihren Freunden und Familien frohe Ostern! Weiterlesen »