Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) haben letzte Woche den ersten Railjet der neuen Generation von Siemens Mobility für Fahrgäste in Betrieb genommen. Der neue, mit zahlreichen Innovationen versehene Zug wird vorerst auf der Strecke Wien-Feldkirch eingesetzt. Der Zug ist – ohne Lok – insgesamt rund 240 Meter lang, bietet 532 Sitzplätze, besteht aus insgesamt neun Waggons, […]
Archiv für 3. April 2024
Änderungen im VVO-Tarif
03.04.24 (Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) ändern sich die Ticketpreise zum 1. April. Gründe für die bereits im November von der Verbandsversammlung beschlossene Anpassung sind neben der allgemeinen Inflation insbesondere die weiterhin hohen Kosten für Energie und Material. Die Preise im VVO steigen um durchschnittlich 7,7 Prozent. Zusammen mit der Tarifanpassung vereinfachen die sächsischen Verbünde allerdings auch […]
PostAuto meldet Fahrgastrekord
03.04.24 (Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld
Noch nie in der über hundertjährigen Firmengeschichte hat PostAuto mehr Menschen transportiert als im letzten Jahr. Rund 175 Millionen Fahrgäste waren im Jahr 2023 mit dem Schweizer Traditionsunternehmen unterwegs. Damit wurde der bisherige Höchstwert aus dem Jahr 2019 um sieben Millionen übertroffen. Auch im Bereich der Elektromobilität nimmt die Entwicklung weiter Fahrt auf – bereits […]
Dortmund: Schwarzfahrer in der S-Bahn
03.04.24 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Am vorvergangenen Samstagabend (23. März) verhielt sich ein Mann am Dortmunder Hauptbahnhof äußerst unkooperativ. Gegen die Mitnahme zur Bundespolizeiwache wehrte er sich und versuchte die Einsatzkräfte zu treten. Gegen 20:30 Uhr bat die Zugbegleiterin der S5 die Bundespolizei im Hauptbahnhof Dortmund um Unterstützung. Am Bahnsteig zu Gleis 7 trafen die Beamten auf einen Mann, sowie […]
Modernisierung in Nordbayern
03.04.24 (Bayern, Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld
Der viergleisige Ausbau der Bahnstrecke zwischen Nürnberg und Bamberg geht dieses Jahr mit hohem Tempo weiter. Bis Ende 2024 will die Deutsche Bahn fünf Straßen- und Eisenbahnbrücken komplett fertigstellen, vier Brücken in Teilstücken in Betrieb nehmen, 24 Kilometer Gleis und 30 Kilometer Oberleitungen verlegen, zehn Kilometer Lärmschutzwände errichten und drei S-Bahnhalte umbauen. Darüber hinaus entsteht […]
Inklusionspreis für die IVB
03.04.24 (Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld
Bereits zum zweiten Mal in Folge wurde die IVB als österreichischer Vorzeigebetrieb für Inklusion am Arbeitsplatz ausgezeichnet. Alle drei Jahre werden die besten Unternehmen vom Sozialministeriumsservice mit dem Gütesiegel geehrt. „Diese Auszeichnung macht uns sehr stolz, weil die Barrierefreiheit bei uns nicht nur im öffentlichen Verkehr, sondern auch innerhalb des Unternehmens gelebt wird“, so IVB-Personalleiterin […]