Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

Archiv für die 'Hamburg' Kategorie

Farbenfrohe Linienbusse im hvv

21.09.23 (Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld

Die hvv Schulprojekte präsentierten letzte Woche gemeinsam mit der Hochbahn und der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) am Museum der Arbeit die mit den vier Siegerentwürfen Hamburger Schüler gestalteten E-Busse der Öffentlichkeit. Die farbenfrohen PaintBusse sind ab heute im Linienbetrieb auf Hamburgs Straßen unterwegs. Zusätzlich werden sie bei den Feierlichkeiten zum Tag der deutschen Einheit rund […]

Weiterlesen »

VHH weiht neuen E-Betriebshof ein

20.09.23 (Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) hat mit ihrem Busbetriebshof in Hamburg-Billbrook den vierten von insgesamt 17 Standorten auf E-Mobilität umgerüstet und am Sonntag, 10. September, die neue Ladeinfrastruktur offiziell eingeweiht. Die moderne Ladetechnik ist auf einer Fläche von rund 6.300 Quadratmetern installiert und wird zukünftig bis zu 41 E-Busse effizient mit Ökostrom laden. Dadurch werden […]

Weiterlesen »

VHH startet neue Jobkampagne

19.09.23 (Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld

In ihrer neuen Recruiting- und Personalkampagne „Gemeinsam was bewegen“ positioniert sich die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) als attraktive Arbeitgeberin mit Zukunftspotenzial. Die Kampagnenmotive, die ab sofort online ausgespielt werden, zeigen echte Mitarbeiter, die für den besonderen Zusammenhalt im Unternehmen stehen.

Weiterlesen »

Hochbahn stärkt Klimabekenntnis

19.09.23 (Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Hamburger Hochbahn AG schickt auch weiter den Slogan „Wir alle für 1,5 Grad“ auf die Reise. Der sechzig Meter lange Schriftzug ist seit 2021 auf der Mönckebergstraße zu lesen. Mit einem gestalteten Klimabus setzen Ströer sowie die Scientists4Future und Parents4Future gemeinsam mit der Hochbahn nun ein weiteres deutliches Zeichen: Die Klimaziele bleiben wichtig.

Weiterlesen »

HVV: B&R-Ausbau in Wellingsbüttel

11.09.23 (Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Ausbau des B+R-Angebots im Rahmen des Stadtweiten B+R-Entwicklungsprogramms geht planmäßig weiter. In dieser Woche wird der erste Bauabschnitt an der S-Bahn-Station Wellingsbüttel abgeschlossen. Statt bislang 112 stehen auf der östlichen Seite der Station in der Straße Rabenhorst ab sofort 198 Stellplätze für Fahrräder zur Verfügung. 178 davon können kostenfrei genutzt werden, darunter achtzig überdachte […]

Weiterlesen »

HVV: Zusammenhub auf der Veddel

04.09.23 (Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld

Jetzt steht fest, wie der neue Mobilitätsknotenpunkt auf der Veddel, in unmittelbarer Nähe zur S-Bahn-Haltestelle, aussehen soll. In einem attraktiven Gesamtensemble aus zwei miteinander verbundenen Gebäudeteilen finden ab 2029 ein komplett neuer Betriebshof der Hochbahn mit Werkstatt, ein hvv switch-Punkt, aber auch ein Supermarkt, ein Drogeriemarkt, Gesundheits- und gastronomische Angebote, ein Fitnessstudio, ein Hostel und […]

Weiterlesen »

Hamburg: U5-Ausbau kann starten

25.08.23 (Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld

Für den ersten Bauabschnitt der U5 ist ein weiterer wichtiger Meilenstein erreicht: Während die Arbeiten im Bereich City Nord und Sengelmannstraße bereits in vollem Gange sind, hat die Hochbahn U5 Projekt GmbH nun auch den Bauauftrag für den weiteren Streckenverlauf vom späteren Startschacht östlich der Haltestelle Sengelmannstraße bis nach Bramfeld vergeben.

Weiterlesen »

Hochbahn: E-Scooter nicht mehr erlaubt

24.08.23 (Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld

Seit dem heutigen 24. August dürfen keine E-Scooter („Tretroller“ mit E-Antrieb) mehr in der Hamburger U-Bahn mitgenommen werden. Mit dieser Entscheidung reagiert die Hamburger Hochbahn AG auf international dokumentierte Fälle, in denen es zu Bränden von Akkus an E-Scootern mit starker Rauchentwicklung gekommen ist. Zur Bewertung dieser Einzelereignisse hatte die Hochbahn ein Gutachten bei der […]

Weiterlesen »

Metronom schränkt Angebot ein

18.08.23 (Bremen, Fahrplanänderungen, Hamburg, Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld

Ab dem 28. August setzt der Metronom in Niedersachsen aufgrund von Personalmangel einen ausgedünnten Sonderfahrplan ein. Betroffen sind die Linien RE 3, RE 4, RB 31 und RB 41. In den vergangenen Wochen kam es immer wieder zu personalbedingten Zugausfällen – denen möchte das Unternehmen mit einem Ersatzfahrplan begegnen, der bis zum Fahrplanwechsel am 9. […]

Weiterlesen »

Soziale Verantwortung bei Elektrobussen

18.08.23 (Allgemein, Berlin, Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Hamburger Hochbahn AG und die Berliner Verkehrsbetriebe AöR betreiben die Dekarbonisierung ihres Busverkehrs gemeinsam. Damit ist der Ausstieg aus der konventionellen Dieseltraktion gemeint, in der Hoffnung, dass sogenannte alternative Antriebe sich eines Tages ohne gesonderte Alimentierungen durch die öffentliche Hand selbst tragen können.

Weiterlesen »