Keolis ist dem Wunsch nach mehr Fahrgastinformation nachgekommen und hat im Herbst 2018 das Projekt Kub-App an den Start gebracht. Nach einer rund sechsmonatigen Entwicklungs- und einer dreimonatigen Testphase wurden die rund 200 Kundenbetreuer mit der Kub-App ausgestattet. Die App bietet fahrgastrelevante Informationen. So können alle Halte einer Zugfahrt entnommen werden sowie die einzelnen Knotenpunkte […]
Archiv für März 2019
Tübingen beschafft neue Hybridbusse
29.03.19 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld
Vier von insgesamt acht für 2019 geplanten neuen Hybrid-Bussen sind seit Mitte März auf Linie. Die Stadtwerke Tübingen verstärken damit weiter den Anteil an Hybridbus-Modellen in ihrer TüBus-Flotte. Die Hybridbusse ersetzen Dieselmodelle. Die vier Hybrid-Busse des Herstellers Volvo – drei Midi- und ein Solobus – wurden bereits 2018 bestellt und kürzlich geliefert. Zunächst bekamen sie […]
Osnabrück: Rolfes erhält neuen Vertrag
29.03.19 (Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Stephan Rolfes bleibt den Stadtwerken Osnabrück auch über das Jahr 2020 hinaus als Mobilitätsvorstand erhalten. Der Aufsichtsrat hat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, den im kommenden Jahr auslaufenden Vertrag vorzeitig bis zum 31. März 2023 zu verlängern. Stephan Rolfes bildet gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden Christoph Hüls die Stadtwerke-Doppelspitze. „Wir freuen uns sehr, dass sich Stephan […]
VRS bestätigt Beiratsvorsitzenden
29.03.19 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld
In der Sitzung des Unternehmens-Beirates des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg (VRS) in der letzten Woche stand die Neuwahl des Vorsitzenden und seiner Stellvertreter auf der Tagesordnung. Alter und neuer Vorsitzender ist Eugen Puderbach. Der Geschäftsführer der Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) wurde im Rahmen einer offenen Abstimmung einstimmig wiedergewählt.
Social Media Hero 2018 kommt aus Hessen
29.03.19 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Reisende haben den Zugbegleiter Peter Hohmann aus Fulda zum beliebtesten Eisenbahner Deutschlands gewählt. In der von der Allianz pro Schiene organisierten Online-Abstimmung kürten die Kunden den 47-Jährigen mit großem Vorsprung zu ihrem „Social Media Hero“. Damit verteidigte der Zugbegleiter der Deutschen Bahn seinen Titel aus dem Vorjahr. Am Ende sammelte er über 38 Prozent mehr […]
VAG bestellt sieben U-Bahntriebzüge
29.03.19 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld
Die VAG Nürnberg hat weitere sieben U-Bahnen des neuen Fahrzeugtyps G1 bei der Siemens AG bestellt. Damit hat sie binnen weniger Monate auch die zweite Option gezogen und bekommt nun bis 2022 insgesamt 34 neue Triebzüge. Zwei fertige Fahrzeuge befinden sich bereits seit Ende Januar im Test- und Validationscenter, wo sie von Siemens in Betrieb […]
Vor Ort Erfolge erzielen
28.03.19 (Bayern, Kommentar) Autor:Stefan Hennigfeld
Einsteigen, wann ich möchte, losfahren und ein Ziel nach meiner Wahl ansteuern: Als Autofahrer geht das ganz einfach. Dieser beständigen Verfügbarkeit des eigenen Autos in der Garage muss die Eisenbahn- und ÖPNV-Branche wirksam etwas entgegenstellen. Dazu gehört etwa ein integraler Taktfahrplan, der diesen Namen verdient. Das bedeutet nicht nur eine gute Vertaktung vom Regionalverkehr auf […]
RVV erweitert Verbundraum am 1. April
28.03.19 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld
Zum 1. April wachsen die Stadt Straubing, der Landkreis Straubing-Bogen und der Regensburger Verkehrsverbund zusammen: Berufspendler wie auch Fahrgäste, die gelegentlich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind, können ab diesem Zeitpunkt mit einem Ticket rund 100 Bus- und sechs Bahnlinien im RVV-Gebiet nutzen. Auf der Bahnstrecke von Straßkirchen und Straubing nach Regensburg, die von Agilis […]
NWL: PIA ist bei Kunden beliebt
28.03.19 (NWL) Autor:Stefan Hennigfeld
Seit dem Fahrplanwechsel am 9. Dezember sind die ersten persönlichen Informationsassistenten (PIA) im Verbundraum Westfalen-Lippe aufgestellt. Die Automaten verfügen über zwei Bildschirme. Oberhalb des bekannten Touchscreens schaltet sich auf Wunsch per Kamera und Mikrofon live ein Berater auf den zusätzlichen Bildschirm. Ist der Fahrgast unsicher, wie er durch das Menü zu seinem Wunschticket kommt, kann […]
RMV und VAB starten Kooperation
28.03.19 (Bayern, Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) und die Verkehrsgemeinschaft am bayerischen Untermain (VAB) wollen künftig noch enger zusammenarbeiten. Vergangene Woche traf sich die RMV-Geschäftsführung mit Gesellschaftern der VAB, darunter die Stadtwerke Aschaffenburg, die Hessische Landesbahn, DB Regio Franken, die Verkehrsgesellschaft Untermain und das Busunternehmen „Ehrlich Touristik“ in Aschaffenburg, um die verbundübergreifende Zusammenarbeit zu stärken und gemeinsame Projekte anzustoßen.