Mit dem STEP Ausbauschritt 2035 kommt nächste Woche das größte Eisenbahn-Ausbauprojekt der Schweiz seit Bahn 2000 in den Ständerat. Der Ausbauschritt 2035 ermöglicht schweizweit halb- und wo sinnvoll viertelstündliche Reiseketten sowie ein besseres Angebot für den Güterverkehr. Der VöV unterstützt die Vorlage des Bundesrates, denn der Ausbauschritt 2035 schafft Nutzen für die Kunden wie auch […]
Archiv für 6. März 2019
RMV erhält erneut Top-Job-Siegel
06.03.19 (Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld
Der RMV ist einer der TOP-JOB-Arbeitgeber 2019. Der Verkehrsverbund erhält damit bereits zum zweiten Mal das begehrte Siegel, das jährlich von der zeag (Zentrum für Arbeitgeberattraktivität GmbH) an Unternehmen vergeben wird, die sich konsequent für gesunde und gleichzeitig leistungsstarke Arbeitsplatzkultur stark machen. Schon 2016 war der RMV als einer der besten Arbeitgeber im Mittelstand ausgezeichnet […]
DB Netz und VVO mit neuem Grünkonzept
06.03.19 (Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Heftige Unwetter haben in den vergangenen Monaten mehrfach dazu geführt, dass Bäume umstürzten und zu starken Beeinträchtigungen des Zugverkehrs geführt. Besonders betroffen waren davon die Bahnstrecken in das Osterzgebirge und in die Lausitz. Gemeinsam mit der DB Netz AG investiert der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) nun in ein Pilotprojekt zwischen Arnsdorf und Kamenz, um instabile Bäume […]
Länderbahn: Kooperation mit Serbien
06.03.19 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Technische Eisenbahnschule Belgrad und die Länderbahn GmbH mit Sitz im bayerischen Viechtach beabsichtigen eine enge Kooperation zur Ausbildung von Fachpersonal für das Eisenbahnwesen in Serbien und Deutschland. Dazu wurde letzte Woche in Belgrad ein entsprechender Vertrag zwischen den beiden Partnern feierlich unterzeichnet.
KVV arbeitet an neuem E-Tarif
06.03.19 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) und die Unternehmensberatung civity Management Consultants (civity) mit Sitz in Hamburg und Berlin arbeiten derzeit intensiv daran, ein völlig neues E-Tarifmodell unter dem Projektnamen „Home Zone“ für das gesamte KVV-Gebiet zu entwickeln. Mit dem neuen Tarifmodell soll es insbesondere für „Vielfahrer“ und Dauernutzer möglich sein, die berufliche und private Nutzung des […]
Senior verursacht Schnellbremsung
06.03.19 (Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld
Am vergangenen Dienstag (26. Februar) gegen 10:15 Uhr verursachte ein 73-Jähriger Mann mit seinem Auto auf einem Bahnübergang in Braschwitz im Saalekreis die Notbremsung eines Intercitys der DB Fernverkehr AG. Der Mann fuhr mit seinem Auto auf die Landstraße Halle Peißen – Braschwitz und beachtete die geschlossenen Schrankenanlage der Bahnstrecke von Halle nach Magdeburg nicht. […]