Seit Aschermittwoch läuft im Freistaat Thüringen erneut die Thüringer Aktion „Autofasten.“. Sie soll dazu anregen, über das eigene Mobilitätsverhalten nachzudenken und in der Fastenzeit bis Karsamstag (19. April) das Auto hin und wieder stehen zu lassen und Alternativen auszuprobieren. So werden mit speziellen Angeboten („Fastentickets“) und Aktionen der ÖPNV, der Umstieg auf das Fahrrad, zu […]
Archiv für die 'Thüringen' Kategorie
EVAG: Besuch vom Oberbürgermeister
11.02.25 (Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Erfurter Verkehrs AG (EVAG) erhielt in der letzten Woche hohen Besuch: Oberbürgermeister Andreas Horn (CDU) hat sich gemeinsam mit EVAG-Vorstand Mario Laube und weiteren Verantwortlichen des Unternehmens ein Bild auf dem Betriebshof am Urbicher Kreuz gemacht. „Ein leistungsfähiger Nahverkehr ist das Rückgrat der Mobilität einer modernen Stadt. Der ÖPNV verbindet Menschen, entlastet die Straßen […]
EVAG schreibt Rekordzahlen
24.01.25 (Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Erfurter Verkehrsbetriebe AG (EVAG) hat im Jahr 2024 insgesamt 59,255 Millionen Fahrgastfahrten geleistet. Im Vergleich zum Vorjahr ist das eine Steigerung von rund 4,3 Millionen. Damit liegen die Zahlen erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie wieder über dem Vergleichswert von 55,456 Millionen Fahrgästen aus dem Jahr 2019.
19. Mitteldeutscher Omnibustag
27.11.24 (Sachsen-Anhalt, Thüringen, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Zum 19. Mal fand der Mitteldeutsche Omnibustag, die größte Branchenveranstaltung in Mitteldeutschland, am 13. und 14. November statt. Es brummte und brodelte im H + Hotel in Landsberg bei Halle. Die gesetzlichen Forderungen mit Blick auf die Verkehrs- und Klimawende stellen Hersteller und Betreiber vor größte Herausforderungen. Die Rekordzahl von 170 Mobilitätsexperten aus Thüringen, Sachsen […]
Wasserstoffzug in Thüringen
01.10.24 (Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Schweizer Schienenfahrzeughersteller Stadler hat heute einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität gemacht. Gemeinsam mit dem Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (TMIL) sowie der Erfurter Bahn wurde eine Absichtserklärung unterzeichnet, die den Einsatz des Wasserstoff-Prototyps RS ZERO in Thüringen im Rahmen eines Pilotprojekts vorsieht. Der Freistaat plant, die Treibhausgasemissionen im SPNV bis Mitte […]
EVAG-Busse tanken Frittenfett
23.08.24 (Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Erfurter Verkehrsbetriebe (EVAG) machen einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität. Ab sofort sind fünf EVAG-Omnibusse in Erfurt unterwegs, die zu hundert Prozent mit Kraftstoff aus erneuerbaren Rohstoffen betrieben werden. Dahinter steckt ein neuartiger Öko-Diesel namens HVO100. Durch den Treibstoff lässt sich der direkte CO2-Ausstoß der Fahrzeuge bis zu neunzig Prozent senken. HVO100 […]
Bargeldlose Zahlung in Erfurt
15.08.24 (Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Erfurter Verkehrsbetriebe haben die Testphase zum bargeld- und kontaktlosen Bezahlen in ihren Bussen erfolgreich abgeschlossen. Ab sofort setzt der ÖPNV-Anbieter die ersten zehn Busse dauerhaft im Linienbetrieb ein, die kein Bargeld mehr akzeptieren. „In den letzten Wochen haben wir das neue Kassensystem für unsere Busse auf Herz und Nieren getestet. Die Tests verliefen positiv, […]
Halle-Kassel wird ausgebaut
15.07.24 (Fahrplanänderungen, Güterverkehr, Hessen, Sachsen-Anhalt, Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Deutsche Bahn modernisiert die stark befahrene Bahnstrecke von Halle an der Saale nach Kassel zwischen Halle und Eichenberg in Hessen. Rund 625 Millionen Euro fließen als Teil der Strategie „Starke Schiene“ in neue elektronische Stellwerke und den barrierefreien Ausbau des Bahnhofs Lutherstadt Eisleben. Zudem erneuert die DB die Saalebrücken westlich von Halle und verlängert […]
AMCOM: Auftrag von Abellio
09.07.24 (Niedersachsen, NWL, Sachsen-Anhalt, Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld
Abellio Rail Mitteldeutschland und die Westfalenbahn benötigen für aktuelle und zukünftige Verkehrsleistungen ein skalierbares Vertriebsabrechnungs- und Nebenbuchhaltungssystem (Einnahmedatenbank), um die Vertriebsdaten aus der beauftragten Vertriebsdurchführung nach den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung zu archivieren, für verschiedene Vertriebsinstanzen aufzubereiten und abzurechnen. Vor diesem Hintergrund führte Abellio ab 2023 ein EU-weites Vergabeverfahren durch, das AMCON nun für sich entscheiden […]
Investitionsprogramm in Thüringen gestartet
02.07.24 (Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld
Neue Bahnsteige, barrierefreie Zugänge, moderne Ausstattung, bessere Information und Orientierung für alle Reisenden: Die Deutsche Bahn (DB) modernisiert bis 2031 zusätzlich acht Thüringer Bahnhöfe. Zusammen investieren DB und Freistaat dafür 74 Millionen Euro. Damit ist erstmals in Thüringen ein umfassendes Bahnhofsmodernisierungsprogramm vertraglich vereinbart. Die 74 Millionen Euro stammen größtenteils aus der laufenden LuFV-Finanzierung des Bundes […]