Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

Archiv für die 'Großbritannien & Irland' Kategorie

IVU.Rail startet bei Arriva London

18.10.22 (Großbritannien & Irland) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Software IVU.rail des Anbieters IVU Traffic Technologies ist bei Arriva Rail London in Betrieb genommen wird. Die Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn betreibt in der britischen Hauptstadt im Auftrag der Londoner Verkehrsbehörde Transport for London das London-Overground-Netz. Um die Planung zu optimieren und die Prozesse zu standardisieren, setzt das Eisenbahnverkehrsunternehmen auf das integrierte Ressourcenverwaltungssystem IVU.rail.

Weiterlesen »

IVU: Auftrag aus Großbritannien

27.06.22 (Großbritannien & Irland) Autor:Stefan Hennigfeld

Das britische Unternehmen MTR Elizabeth line plant ihre Züge und ihr Personal mit der integrierten Komplettlösung IVU.rail von IVU Traffic Technologies. So unterstützt das operative Supportsystem MTR Elizabeth line unter anderem dabei, die eigenen komplexen und anspruchsvollen Leistungsziele zu erreichen. MTR Elizabeth line (MTREL) betreibt als britisches Eisenbahnverkehrsunternehmen im Auftrag von Transport for London die […]

Weiterlesen »

Siemens schließt London-Auftrag ab

31.05.22 (Großbritannien & Irland) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Elizabeth Line zwischen Paddington und Abbey Wood, die letzte Woche eröffnet wurde, wird die Personenbeförderung in London und im Südosten Englands dank der integrierten CBTC- und Schienentechnologien von Siemens Mobility grundlegend transformieren. Siemens Mobility stellte im Auftrag von Crossrail Ltd. das zentrale Signalgebungssystem sowie die Kommunikations- und Steuerungssysteme für die neue Bahnlinie bereit. Das […]

Weiterlesen »

Knorr-Bremse gewinnt Siemens-Großauftrag

12.08.20 (Großbritannien & Irland) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Firma Knorr-Bremse hat sich von Siemens Mobility einen Großauftrag über Einstiegssysteme mit einem Wert im mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich gesichert. Die Konzerntochter IFE wird 3.760 Türsysteme für 94 Züge der von London Underground betriebenen Piccadilly Line liefern. Da für die Verkehrsnachfrage in den kommenden Jahren ein weiterer Anstieg erwartet wird, leisten Knorr-Bremse und IFE einen […]

Weiterlesen »

Eversholt und Alstom investieren in Wasserstoffzüge

30.07.20 (Großbritannien & Irland) Autor:Stefan Hennigfeld

Die britische Leasinggesellschaft Eversholt Rail und der Fahrzeughersteller Alstom unterstützen die britische Wasserstoff-Zugindustrie und investieren über eine Million Pfund in neue Wasserstoffzüge. Damit wird eine völlig neue Zugklasse geschaffen, die erste 600er-Serie überhaupt. Mit Hilfe dieser Investition erreicht das Breeze-Wasserstoffzugprogramm die nächste Stufe. Ein schneller Einsatz der mit Wasserstoff betriebenen Breeze-Züge soll die britische Regierung […]

Weiterlesen »

UK: Fernverkehr nur mit Reservierung

25.05.20 (Fernverkehr, Großbritannien & Irland) Autor:Stefan Hennigfeld

Im Zuge der Coronavirus-Krise hat das erste Eisenbahnverkehrsunternehmen in Großbritannien eine Reservierungspflicht im Fernverkehr eingeführt. Reisende, die Züge von LNER (London North Eastern Railway) nutzen wollen, müssen seit Montag, 18. Mai, 11 Uhr (Ortszeit) beim Zustieg eine Reservierung vorweisen. Diese sind online, an personenbesetzten Verkaufsstellen sowie über eine eigens geschaltete Hotline (+44 161 850 55 […]

Weiterlesen »

London und LA starten Kooperation

18.02.20 (Großbritannien & Irland, Übrige Welt) Autor:Stefan Hennigfeld

London und Los Angeles haben ein Abkommen unterzeichnet, um Innovator Cities zu werden. Dies ermöglicht eine engere Zusammenarbeit bei der Bewältigung einiger der größten Verkehrsprobleme von Städten auf der ganzen Welt. Beide Städte sind florierende Weltstädte mit einer großen, wachsenden Bevölkerung, und ihr Erfolg hat viele der gleichen Verkehrsprobleme verursacht, wie zum Beispiel Verkehrsstaus, Luftverschmutzung […]

Weiterlesen »

Stadler: Auftrag aus Newcastle

07.02.20 (Großbritannien & Irland) Autor:Stefan Hennigfeld

Nexus hat bekannt gegeben, dass Stadler den Zuschlag für die Lieferung von 42 METRO-Zügen erhalten soll. Die Züge sind für den Einsatz auf dem Netz der Tyne and Wear Metro im Nordosten Englands vorgesehen. Der Vertrag enthält auch die Instandhaltung der ganzen Flotte für bis zu 35 Jahre sowie den Bau eines neuen Instandhaltungs-Depots.

Weiterlesen »

TfL testet künstliche Intelligenz

30.01.20 (Großbritannien & Irland) Autor:Stefan Hennigfeld

Transport for London (TfL) hat mit Vivacity Labs, einer innovativen Londoner Technologiefirma, an einem ersten britischen Test mit künstlicher Intelligenz gearbeitet, der die Planung und den Betrieb neuer Fahrradrouten in der Hauptstadt erheblich vereinfachen könnte. Bisher hat sich TfL vor allem auf die Zählung des manuellen Verkehrs gestützt, um herauszufinden, wie viele Personen auf einer […]

Weiterlesen »

Siemens-Funktechnik in Großbritannien

03.05.19 (Großbritannien & Irland) Autor:Stefan Hennigfeld

Siemens Mobility hat von Network Rail, einem der größten Eisenbahnnetz- und Infrastrukturbetreiber in Großbritannien, einen 36-Millionen-Euro-Auftrag zur Modernisierung der Bahnfunkgeräte aller britischen Schienenfahrzeuge erhalten. Ab Oktober 2019 werden die Software und Hardware des Global System for Mobile Communications– Rail (GSM-R) in 9.052 Führerständen auf den neuesten Stand gebracht.

Weiterlesen »