Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) hat mehrere Bewilligungsbescheide zur Förderung von Infrastrukturprojekten nach § 12 ÖPNVG NRW im Verbundraum ausgestellt. Es handelt sich dabei um Maßnahmen mit einem Fördervolumen von insgesamt 1.360.400 Euro. Die Städte Witten, Ennepetal (beide Ennepe-Ruhr-Kreis) und Dorsten (Kreis Recklinghausen) erhalten Gelder für den barrierefreien Aus- und Umbau von Haltestellen. Die Stadt Hagen […]
Archiv für 12. April 2024
DB AG: Berichte über Ausgabensperre
12.04.24 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Verschienen Medienberichten zufolge soll die DB AG auf ihre schlechten Unternehmenszahlen mit einer Ausgabensperre und einem kompletten Einstellungsstopp außerhalb des direkten Betriebsbereichs reagieren. Bereits mittelgroße Ausgaben müssten dann direkt durch den Konzernvorstand abgesegnet werden. Die DB AG dementiert die Medienberichte nicht, stellt jedoch in einer öffentlichen Stellungnahme klar, dass derzeit noch kein Beschluss darüber gefasst […]
Railjet der neuen Generation ist da
12.04.24 (Europa, Fernverkehr, Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld
Seit dieser Woche reisen Fahrgäste von München nach Österreich und Italien noch bequemer und komfortabler. Dann sind auf der Strecke von der bayerischen Landeshauptstadt über Rosenheim, Innsbruck, Bozen, Verona nach Bologna und in der Gegenrichtung die Railjet(RJ)-Züge der neuen Generation im Einsatz. Der neue RJ bietet mehr Komfort und Sitzplätze und bedeutet für die Fahrgäste […]
Stadtrundfahrten in Magdeburg
12.04.24 (Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld
Mit dem Beginn der neuen Saison steht der Magdeburger Doppeldeckerbus erneut bereit, um seine Gäste auf eine Entdeckungsreise durch die Stadt zu führen. Von April bis Oktober erwartet Besucher und Bewohner gleichermaßen ein vielfältiges Programm voller spannender Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse. Der Doppeldeckerbus verkehrt viermal täglich, und zwar von Montag bis Sonntag, zu festen Uhrzeiten um […]
LED-Licht für Bonner Haltestellen
12.04.24 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld
Um die Bahnsteige energieeffizienter sowie gleichmäßiger zu beleuchten und sicherer zu gestalten, ersetzt SWB Bus und Bahn an den Bonner Stadtbahnhaltestellen die bisherige Beleuchtung durch moderne LED-Leuchten. Neben einer langen Reihe von Haltestellen, die in den letzten Jahren komplett neu saniert wurden, zählen nun auch die „Brühler Straße“ und „Oberdollendorf Nord“ zu den auf LED-Licht […]
Rostock: Erste Tram ist saniert
12.04.24 (Mecklenburg-Vorpommern) Autor:Stefan Hennigfeld
Die erste frisch sanierte Straßenbahn kehrt zurück auf Rostocks Gleise: Nach den letzten Inbetriebnahmearbeiten in der RSAG-Werkstatt ist die erste sanierte Straßenbahn des Typs 6N1 nun bereit für ihren dauerhaften Linieneinsatz. „Die Sanierung der übrigen neun Bahnen läuft weiter bis voraussichtlich Ende 2025. In Verbindung mit den ab 2025 zu liefernden neuen TINA-Bahnen bleibt unser […]