Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

Archiv für die 'go.Rheinland' Kategorie

NRW: Aufgabenträger fürchten Abbestellungen

16.03.23 (go.Rheinland, Nordrhein-Westfalen, NWL, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld

Im regelmäßigen Austausch der drei nordrhein-westfälischen Aufgabenträger go.Rheinland, NWL und VRR, mit ihren politischen Spitzen ist in den vergangenen Wochen intensiv die Situation im nordrhein-westfälischen Bahnverkehr erörtert worden. Alle Beteiligten sind sich einig, dass das Deutschlandticket positive Auswirkungen auf die Nutzer und den Nahverkehr zwischen Rhein und Weser haben wird und wieder mehr Fahrgäste unterwegs […]

Weiterlesen »

KVB-Bahn wirbt für fairen Handel

16.03.23 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld

Mit einer speziell gestalteten Stadtbahn wollen die Stadt Köln, die Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) und der Verein Fairtrade Deutschland für das Thema Fairer Handel werben. Letzte Woche wurde der Triebzug auf dem Neumarkt vorgestellt. Er wird in den nächsten beiden Jahren auf den Stadtbahn-Linien 1, 7, 9, 12 und 15 unterwegs sein.

Weiterlesen »

NatEx wieder mit voller Flottenstärke

13.03.23 (go.Rheinland, Nordrhein-Westfalen, NWL, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld

In der letzten Woche kehrte bei National Express das Unfallfahrzeug von Meerbusch-Osterath auf die Schiene zurück. Der Zug war am 5. Dezember 2017 mit einem gerade wieder anfahrenden Güterzug kollidiert. Nun steht National Express wieder das volle Potential der Flotte seiner 35 Fahrzeuge für das Netz der RB 48 und RE 7 zur Verfügung. Durch […]

Weiterlesen »

Freies WLAN im Rhein-Sieg-Express

08.03.23 (go.Rheinland, NWL, Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld

In den Zügen des Rhein-Sieg-Express (RSX/RE 9) auf der Kölner Ost-West-Achse zwischen Aachen, Köln und Siegen sorgen die drei zuständigen Aufgabenträger go.Rheinland und NWL aus Nordrhein-Westfalen sowie der SPNV-Nord aus Rheinland-Pfalz gemeinsam mit DB Regio für Qualitätsverbesserungen. Finanziert wurden diese Maßnahmen durch Anteile Pönalen, die in der Vergangenheit fällig geworden sind.

Weiterlesen »

Bikesharing-Ausbau im Rheinland

08.03.23 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld

Zusammen mit dem Partner Nextbike haben die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB), Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft (REVG), Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft (RSVG), Regionalverkehr Köln (RVK) und wupsi in den letzten Jahren jeweils lokale Systeme innerhalb ihrer Bediengebiete aufgebaut. Die Bike-Angebote KVB-Rad, mobic der REVG, RSVG-Bike, Eifel e-Bike, RVK e-Bike und Bergisches e-Bike der RVK sowie wupsiRad wurden in den letzten Jahren außerordentlich positiv […]

Weiterlesen »

Köln: Stadtarchiv-Einsturz vor dem Jahrestag

27.02.23 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld

Fast auf den Tag genau 14 Jahre ist der Einsturz des Kölner Stadtarchivs her. Am 3. März 2009 kam es zu jenem schrecklichen Ereignis, bei dem zwei Menschen ihr Leben lassen mussten. Ihnen wird am kommenden Freitag feierlich gedacht. Erst nach Abschluss des Strafprozesses und einem im Sommer 2020 geschlossenen Vergleich zwischen der bauausführenden Arbeitsgemeinschaft […]

Weiterlesen »

D-Ticket: OVAG startet Vorverkauf

24.02.23 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Vorbestellung für das Deutschlandticket ist bei der Oberbergischen Verkehrs AG (OVAG) am 15. Februar gestartet. Bestellscheine dazu erhalten Fahrgäste online auf der Webseite der OVAG. Das Deutschlandticket gibt es bei der OVAG auf Chipkarte. Die digitale Fahrtberechtigung ist so auch etwa in Berlin oder Bayern kontrollierbar. Die Chipkarten mit dem limitierten OVAG-Deutschlandticket-Design gehen dann, […]

Weiterlesen »

DB Regio NRW: Weiter Personalmangel

17.02.23 (Fahrplanänderungen, go.Rheinland, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld

Aufgrund der weiterhin angespannten Personallage durch einen hohen Krankenstand bei DB Regio NRW kommt es noch zu geringen Einschränkungen im Zugverkehr. Seit dieser Woche bis einschließlich Mittwoch, 22. Februar fallen alle Züge der Linie S 6 (Süd) zwischen Köln-Worringen / Nippes und Leverkusen Chempark aus. Bis einschließlich Sonntag, 12. Februar sowie ab Donnerstag, 23. Februar […]

Weiterlesen »

ICE 3 neo auf den Namen Rheinland getauft

14.02.23 (Fernverkehr, go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld

Der erste getaufte ICE 3neo der Deutschen Bahn heißt „Rheinland“. An der feierlichen Taufzeremonie im Kölner Hauptbahnhof nahmen Oliver Krischer (Grüne), Verkehrsminister des Landes Nordrhein-Westfalen, Henriette Reker (parteilos), Oberbürgermeisterin der Stadt Köln, das Kölner Dreigestirn sowie Stefanie Berk, Marketingvorständin DB Fernverkehr, teil. Der neue ICE wurde stilecht mit Kölsch getauft. Neben dem Taufnamen trägt der […]

Weiterlesen »

DFI-Anzeigen in Bonn

10.02.23 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Stadtwerke Bonn bzw. deren Tochtergesellschaft SWB Bus und Bahn installieren derzeit im gesamten Gebiet der Bundesstadt 200 moderne Panels an den Bus- und Bahnhaltestellen. Das System ist an der Bushaltestelle „Beethovenstraße und SWB“ im Dezember 2022 eingeführt worden. Das Projekt läuft bereits seit 2019. Zunächst sind Förderanträge beim Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur […]

Weiterlesen »