In der Woche vor Ostern hat der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) seine aktuelle Jahresbilanz vorgestellt. 2024 war das erste Jahr, das vollständig durch das Deutschlandticket geprägt war, sodass die Fortschreibung und Weiterentwicklung dieses Angebots im Mittelpunkt auch der weiteren Tarifentwicklung im Großraum Köln/Bonn steht.
Archiv für die 'go.Rheinland' Kategorie
Drei weitere Go-Center eröffnet
24.04.25 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Kölner Aufgabenträger go.Rheinland hat an den Standorten Erkelenz, Geilenkirchen und Kerpen-Horrem heute drei weitere Kundencenter eröffnet. Die go.Center befinden sich an den Standorten der zuvor geschlossenen DB-Reisezentren und verfügen über jeweils einen Serviceschalter, der montags bis freitags in Erkelenz und in Geilenkirchen von 7.15 Uhr bis 12 Uhr sowie von 12.45 Uhr bis 18 […]
Saisonverkehre starten im AVV
23.04.25 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld
Ab Karfreitag, 18. April, starten mit dem Sommerfahrplan wieder der Fahrradbus Eifel sowie viele weitere saisonale Freizeitverkehr im Aachener Verkehrsverbund (AVV) in die Saison und bieten zusätzliche Möglichkeiten, zahlreiche Ziele für sportliche Freizeitaktivitäten nachhaltig zu erreichen. Ob Fahrradfahren oder Wandern rund um den Rursee, entlang von Kall oder Rur sowie durch den Nationalpark Eifel – […]
Neue radbox.NRW-App
16.04.25 (go.Rheinland, NWL) Autor:Stefan Hennigfeld
Die beiden SPNV-Aufgabenträger go.Rheinland und Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) haben ihre neue radbox.nrw-App veröffentlicht. Die App, die ab sofort im App Store und bei Google Play zum kostenlosen Download zur Verfügung steht, bietet eine nutzerfreundliche Plattform zur Buchung und Verwaltung von sicheren Fahrradstellplätzen in Nordrhein-Westfalen. Mit der radbox.nrw-App können Fahrradfahrer ab sofort ganz bequem und schnell […]
Köln: Ost-West-Tunnel kommt
14.04.25 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld
Mit einer deutlichen Mehrheit von 49 zu 14 Stimmen hat sich der Kölner Stadtrat nach einer mehrstündigen Debatte letzte Woche für den unterirdischen Ausbau der Ost-West-Achse zwischen Moltkestraße und Heumarkt ausgesprochen. Zu den Befürwortern zählte auch Oberbürgermeisterin Henriette Reker. Die Kölner Verkehrs-Betriebe AG begrüßt die Entscheidung. Die KVB AG wird nun mit der Stadtverwaltung die […]
Rheinland: Gremien tagen gemeinsam
11.04.25 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld
Erstmals in der Geschichte des Aachener Verkehrsverbunds (AVV), des Verkehrsverbunds Rhein-Sieg (VRS) und von go.Rheinland tagten ihre politisch Verantwortlichen letzte Woche gemeinsam. In Aachen trafen die Mitglieder der Verbandsversammlungen zusammen, um Weichen für eine engere Zusammenarbeit zu stellen. Dabei ist die erste gemeinsame Sitzung bereits der „Vollzug“ eines elementaren Projekts: Zu Beginn des Jahres 2023 […]
Zwei neue go.Center im Rheinland
08.04.25 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Aufgabenträger go.Rheinland ist seit dem 1. April an zwei weiteren Standorten mit einem go.Center vertreten. Sowohl in Pulheim als auch in Gummersbach wird der Vertrieb durch eine vor Ort ansässige Agentur erfolgen – in Pulheim durch den Kiosk in der Geyener Straße 2 und in Gummersbach durch die Reiseagentur in der Hubert-Sülzer-Straße 5. Beide […]
Stationsbericht bei go.Rheinland vorgestellt
07.04.25 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Aufgabenträger go.Rheinland hat seinen zwölften Stationsbericht vorgelegt. Dabei wurden alle Zugangspunkte im Jahr 2024 unter die Lupe genommen: Die Sauberkeit, der Zustand der Sitzgelegenheiten, Abfallbehörden und Vitrinen, aber auch die Funktionalität des Wetterschutzes waren entscheidend. Von den 200 Stationen im go.Rheinland-Gebiet wurden im vergangenen Jahr insgesamt 198 jeweils zweimal in Augenschein genommen und bewertet.
Fünfzig Jahre U-Bahn Bonn
02.04.25 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld
Im März 1975 – also vor einem halben Jahrhundert – ging in der damaligen Bundeshauptstadt Bonn die erste U-Bahn an dern Start. Etwa 80.000 Personen haben das neue Angebot am ersten Wochenende zum Sonderpreis von einer Mark für die hin- und Rückfahrt genutzt. Die Idee hinter dem Projekt war ehrgeizig: 1967 beschloss der Bonner Stadtrat, […]
RSVG: Fahrradbus fährt wieder
02.04.25 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld
Vom 5. April bis 2. November fährt an allen Wochenenden sowie an gesetzlichen Feiertagen der Fahrradbus der RSVG, sodass Radler bequem einen Teil der Siebengebirgsstrecke mit dem Bus zurücklegen können. Er verkehrt auf den Linien 521, von Oberpleis Busbahnhof über Ittenbach bis Königswinter Bahnhof, und auf der Linie 561, von Wülscheid über Himberg, Ittenbach bis […]