Die Bayerische Oberlandbahn GmbH (BOB), ein Tochterunternehmen der Transdev-Gruppe, setzt für das Netz Chiemgau-Berchtesgaden Neu- und Bestandszüge von Alpha Trains ein. Die entsprechenden Leasingverträge mit einer Laufzeit von 15 Jahren für die Bestandsflotte und 14 Jahren für die neuen elektrischen Triebzüge wurden jetzt unterschrieben. Der verantwortliche Aufgabenträger, die Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH (BEG), gab im Dezember […]
Archiv für März 2019
Österreich führt Stadtmobil-App ein
28.03.19 (Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld
Wien, Graz, Linz, Salzburg, Klagenfurt und Innsbruck arbeiten bereits seit vielen Jahren sehr erfolgreich im Bereich der Mobilität zusammen und stellen zusammen den größten Anteil am öffentlichen Verkehr in Österreich. Im Rahmen der Mobilitätsplattform Österreich (MPO) wollen die einzelnen Verkehrsbetriebe jetzt ihre Zusammenarbeit noch weiter intensivieren. Ziel ist es, durch die laufende enge Abstimmung Synergien […]
Solaris verleiht E-Bus nach Saragossa
27.03.19 (Europa) Autor:Stefan Hennigfeld
Das Modell Solaris Urbino 12 electric wurde für einige Wochen für Erprobung nach Saragossa, ausgeliehen. Tests des emissionsfreien Busses aus Polen im Linienbetrieb werden vom lokalen Verkehrsbetreiber Avanza Zaragoza durchgeführt. Der polnische Omnibushersteller hat ihn mit Solaris-High-Energy-Batterien mit einer Gesamtkapazität von 240 kWh ausgestattet. Der Bus verfügt über zwei Ladesysteme. Mittels Pantograph kann er an […]
RBS: Worbla-Triebzug erhält Designpreis
27.03.19 (Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld
Die 14 neuen RBS-Triebzüge für die Linien S7 und S9 mit dem Namen Worbla wurden mit dem renommierten iF Design-Award ausgezeichnet. Der RBS, der Hersteller Stadler und der Designpartner Tricon Design AG freuen sich über diese Auszeichnung. Die Fahrgäste wurden von Beginn an einbezogen und hatten mit ihren Ideen einen großen Anteil an diesem Erfolg.
Schweiz: Gutschrift für Halbtax-Kunden
27.03.19 (Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Preisüberwacher in der Schweiz hat sich mit der SBB auf ein umfangreiches Maßnahmenpaket zu Gunsten ihrer Kundschaft geeinigt. Die vereinbarten Maßnahmen gemäß gemeinsamer Erklärung lassen die Fernverkehrsreisenden am guten Ergebnis 2018 teilhaben. Von den Gutschriften und Vergünstigungen werden alle Kundengruppen profitieren. Sämtliche Reisende, die am Stichtag 1. August 2019 im Besitz eines Halbtax-Abos sind, […]
ASEAG-Busflotte wird sauberer
27.03.19 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld
Ende März endet die fünfmonatige Umrustphase von 98 älteren Dieselbussen der ASEAG in Aachen. Die Fahrzeuge werden mit modernen SCRT-Anlagen ausgestattet. Diese Systeme filtern Stickoxide, Feinstaub und Partikel aus den Abgasen. Die Umrüstung wird vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur mit rund 700.000 Euro gefördert. Die Gesamtkosten belaufen sich auf etwa 1,8 Millionen Euro.
VRN-nextbike startet in Frankenthal
27.03.19 (Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld
Zum Frühlingsanfang ist letzte Woche das VRN-nextbike Fahrradvermietsystem in Frankenthal an den Start gegangen. Ab sofort stehen an zehn im gesamten Stadtgebiet verteilten Stationen 48 Mieträder zur Verfügung. Die leuchtend blauen Räder können an den Standorten Robert-Schuman-Schule, Wormser Tor, Rathausplatz, Europaring, Röntgenplatz/Gymnasien, VHS/Congressforum, Jakobsplatz, Haltepunkt Süd, Stadtklinik und Hauptbahnhof ausgeliehen und zurückgegeben werden.
Alstoms Marktplatz geht online
27.03.19 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Seit dem 19. März ist StationOne, Alstoms unabhängiger Online-Marktplatz für den Bahnsektor, offiziell online. Wie auf der Innotrans im September 2018 angekündigt, verbindet der online Marktplatz Spezialisten in der Bahnindustrie und soll die größtmögliche Palette an Mobilitätsprodukten und dienstleistungen effizient vermarkten.
BSM: Handyticket wird ausgebaut
26.03.19 (go.Rheinland, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Bahnen der Stadt Monheim GmbH (BSM) sind seit vielen Jahren Partner von Handyticket Deutschland und bieten über die überregionale Mobilitäts-App ihren Fahrgästen das mobile Ticketsortiment des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr (VRR) an. Jetzt erweitern die BSM das mobile Ticketsortiment in Handyticket Deutschland um alle digital verfügbaren Tickets des Verkehrsverbunds Rhein-Sieg (VRS).
Schnellbremsung wegen Holzbank
26.03.19 (Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld
Wegen einer massiven Holzbank, die bisher Unbekannte auf den Schienen im Bereich des Bahnhofes Schlierbach deponiert hatten, musste ein Zug am Abend des 18. März gegen 22 Uhr eine Schnellbremsung einlegen. Der Güterzug (Leerfahrt) war von Gießen in Richtung Kassel unterwegs. „Als ich im Lichtkegel das Hindernis erkannte, legte ich sofort eine Schnellbremsung ein, konnte […]