Dekra Rail zum Interims-DeBo ernannt
25.09.14 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Dekra ist in Europa Benannte Stelle für die EG-Konformitätsbewertung (TSI) und hat in Deutschland im Zuge der Gesetzesänderungen zu den Zulassungsverfahren zahlreiche Anerkennungen erlangt.
Kürzlich wurde Dekra Rail vom Eisenbahnbundesamt (EBA) als Designated Body mit Interims-Funktion (Interims-DeBo) anerkannt. DEKRA Rail agiert seit diesem Jahr als Assoziierter Partner (AP) des Eisenbahn-Cert (EBC) und ist bereits seit 2013 als Assessment Body gemäß CSM-Richtline erfolgreich tätig. Darüber hinaus unterstützt Dekra die Bahnindustrie und die Bahnbetreiber – inklusive des Bereichs Light Rail – mit Expertendienstleistungen: unter anderem fertigungsbegleitende Qualitätssicherung, Bauüberwachung, Gutachten, Güteprüfung sowie Schweißtechnische Bauabnahme. Ebenso im Dienstleistungsangebot ist die Zertifizierung nach dem Qualitätsmanagement-System International Railway Industrie Standard (IRIS).
Inwieweit Prüforganisationen dieser Art künftig auch komplett für die Zulassungen zuständig sein könnten, wird im Moment noch kontrovers diskutiert. Während auf der einen Seite das Primat der öffentlichen Hand, vertreten durch das Eisenbahnbundesamt, gestärkt werden soll, gibt es Stimmen, die für eine effizientere und bessere Zulassung von Eisenbahnfahrzeugen private Organisationen, wie etwa TÜV oder Dekra, benennen wollen. Im Moment nehmen diese nur eine untergeordnete Rolle ein.