Am heutigen Montag den 07. Mai 2012 um 16:00 Uhr wird die neu gebaute ÖPNV-Verknüpfungsstelle am Bahnhof Taucha ihrer Bestimmung übergeben. Nach einer rund vierjährigen Planungs- und Bauzeit wurde nunmehr die vollständig umgestaltete ÖPNV-Verknüpfungsstelle am Bahnhof Taucha fertiggestellt.
Archiv für 7. Mai 2012
Neue Bahntechnikmodule von Pilz
07.05.12 (Allgemein) Autor:Jürgen Eikelberg
Mit einer neuen Serie von Modulen für den Einsatz in der Bahntechnik erweitert Pilz das Automatisierungssystem PSS 4000. Die Module mit -R (Railway) in der Produktbezeichnung zeichnen sich unter anderem durch eine besonders robuste Bauweise aus. Die Gesamtlösung erfüllt die erhöhten Sicherheits- und Umweltanforderungen bis hin zu SIL 4 nach CENELEC 5012x.
Morlok: Sachsen ist Verkehrsdrehscheibe
07.05.12 (Allgemein, Sachsen) Autor:Jürgen Eikelberg
Zum Weltverkehrsforum vom 2. bis 4. Mai 2012 trafen sich Verkehrsexperten aus aller Welt in Leipzig. Mit der Messestadt Leipzig hat das Forum seinen ständigen Veranstaltungsort in Deutschland gefunden. Der sächsische Verkehrsminister Sven Morlok (FDP) hat dabei die Bedeutung des Freistaates Sachsen als Verkehrsdrehscheibe und Transitland in der Mitte Europas betont. „Wir wollen die sächsischen […]
VRR: Keolis sieht geplanten RRX-Fahrzeugpark positiv
07.05.12 (Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Auch bei Keolis sieht man den vom Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) angestrebten Fahrzeugpark für die RRX-Linien RE 1, RE 5, RE 6 und RE 11 positiv. Keolis ist mit der Marke eurobahn bereits seit vielen Jahren VRR-weit aktiv und betreibt mit der heutigen Linie RE 3 auch eine Leistung, die in den 2020er Jahren im Rhein-Ruhr-Express […]
S-Bahn Berlin legt Jahresbilanz 2011 vor
07.05.12 (Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld
Die zur Deutschen Bahn gehörende S-Bahn Berlin GmbH hat ihren Jahresbericht für 2011 vorgelegt. Bereits seit vier Jahren ist das Unternehmen nicht mehr in der Lage, den gültigen Verkehrsvertrag mit den Ländern Berlin und Brandenburg zu erfüllen. Probleme, die man nun lösen will. Bahnchef Rüdiger Grube: „Wir haben im Unternehmen S-Bahn aufgeräumt, wir haben neue […]
Betuwe-Linie: Bahnübergänge sollen beseitigt werden
07.05.12 (Europa, Nordrhein-Westfalen, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Ausbau der Betuwe-Linie auf nordrhein-westfälischer Seite geht weiter voran. Im Rahmen des dreigleisigen Ausbaus zwischen Oberhausen und Emmerich zeichnet sich nach Angaben des nordrhein-westfälischen Wirtschafts- und Verkehrsministerium ein Einvernehmen bei allen wichtigen Bahnübergängen ab, die kreuzungsfrei gestalten werden sollen. Für die stritten Bahnübergang Borghesser Straße in Emmerich wurde eine Lösung gefunden.
Bundesnetzagentur veröffentlicht Jahresbericht 2011
07.05.12 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Bundesnetzagentur hat in der vergangenen Woche ihren Bericht für das Jahr 2011 vorgelegt. Der Behördenpräsident Jochen Homann lobte dabei zunächst die Arbeit seines Vorgängers Matthias Kurth. Homann steht der Bundesnetzagentur seit März 2012 vor. „Auch für die zukünftige Arbeit der Bundesnetzagentur wird das bewährte Zieldreieck gelten: Wettbewerb fördern, Verbraucherschutz gewährleisten und Infrastrukturinvestitionen attraktiv machen“ […]
BOB-Ausschreibung: Der Verzicht von DB Regio und was dahinter steckt
07.05.12 (Bayern, Kommentar, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Es ist ja eigentlich keine große Überraschung: Schon letztes Jahr ließ Frank Sennhenn, Chef von DB Regio, in der Tageszeitung Die Welt verkünden, dass die Deutsche Bahn sich im Nahverkehr künftig nur noch an einigen wenigen, ausgewählten Ausschreibungen beteiligen wird. Bei Vergabenetzen, die man bereits befährt, kann sich das nicht leisten: Den dann anstehenden Konflikt […]