Seit der Einführung im Februar 2014 wurden im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) insgesamt mehr als 2.222.222 Handytickets über die eigene App verkauft. Über 75.000 Personen sind für den In-App-Kauf angemeldet. Am stärksten nachgefragt sind die Vier-Fahrten-Karte und Einzelfahrausweise in Berlin. Was zunächst ein Routenplaner war, der die beste Bus- und Bahnverbindung von A nach B herausfilterte, […]
Archiv für 24. Februar 2017
Aufgebrochene Automaten beim Meridian
24.02.17 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld
Wiederholte Diebstähle und Sachbeschädigungen bei Fahrkartenautomaten im Streckennetz des Meridian. Meridian reagiert mit Reduktion des Bargeldinhalts und Überwachung durch Sicherheitspersonal. Fahrkartenautomaten der Bayerischen Oberlandbahn GmbH, die die Züge des Meridian betreibt, waren in jüngster Vergangenheit gehäuft Ziele für Diebe. Der Schaden für das Unternehmen liegt im oberen fünfstelligen Bereich, wobei den größten Anteil daran die […]
DB Schenker beteiligt sich an uShip
24.02.17 (Güterverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld
Mit einer Millioneninvestition stärkt DB Schenker die strategische Zusammenarbeit mit der US-Online-Frachtbörse uShip und treibt die digitale Transformation seines Geschäftsmodells voran. 25 Millionen US-Dollar (rund 24 Millionen Euro) investiert das globale Logistik-Unternehmen im Zuge einer Kapitalerhöhung in die Online-Plattform für Speditions- und Transportdienstleistungen.
Esslingen: SVE stellen Batteriebusse vor
24.02.17 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld
Der städtische Verkehrsbetrieb Esslingen (SVE) hat bei einer Fachveranstaltung den neuen Batteriebus mit In Motion Charging (IMC®) von Vossloh Kiepe einem internationalen Fachpublikum und Medienvertretern vorgestellt. Der SVE bestellte vier Elektrohybridbusse beim Konsortium Vossloh Kiepe und Solaris Bus & Coach S.A., die seit Ende 2016 im Linieneinsatz sind. Mit Vorträgen und einer Probefahrt verschafften sich […]
Vlexx stellt neue Homepage vor
24.02.17 (Rheinland-Pfalz, Saarland) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Vlexx GmbH ist seit letzter Woche mit einem neuen Internetauftritt unter www.vlexx.de online. Die bisherige Website wurde durch eine frische und zeitgemäße Internetpräsenz ersetzt, die die Modernität des jungen Unternehmens widerspiegelt. Bei der Konzeption wurde neben den gestalterischen Aspekten besonders viel Wert auf die Funktionalität der Seite gelegt, denn fast jeder zweite Websitebesucher nutzt […]
Allianz pro Schiene fordert bessere Nachtzüge
24.02.17 (Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld
Im Zusammenhang mit der Debatte um Nachtzüge kritisiert die Allianz pro Schiene erneut Wettbewerbsverzerrungen zu Lasten der Eisenbahn. „Die erste positive Zwischenbilanz der ÖBB seit der Übernahme ausgewählter Strecken im Dezember hat gezeigt: Die Reisenden buchen die neuen Verbindungen“, sagte der Geschäftsführer der Allianz pro Schiene, Dirk Flege. Von der Politik forderte Flege nun ebenfalls […]
Basel: SBB schaffen Fahrradstellplätze
24.02.17 (Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld
Letzten Montag starteten die Bauarbeiten für rund 500 neue kostenpflichtige Veloabstellplätze beim Bahnhof Basel SBB. Im ersten Untergeschoss des bestehenden Parkhauses erstellt die SBB ein neues Veloparking. Mittels eines Durchbruchs wird eine direkte Verbindung zum bestehenden Veloparking Centralbahnplatz geschaffen. So kann dessen Zufahrtsrampe auch für die neuen Abstellplätze der SBB genutzt werden. Dank eines doppelstöckigen […]
Vogtlandbahn mit starken Zuwächsen
24.02.17 (Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Auf der Linie RB 2 der Vogtlandbahn zwischen Zwickau, Werdau, Plauen und dem böhmischen Cheb fahren immer mehr Fahrgäste. „Diese Entwicklung ist sehr erfreulich und für uns ein Zeichen, dass unser verbessertes Angebot gut angenommen wird“, sagt Vogtlandbahn-Geschäftsführer Andreas Trillmich. „Besonders zwischen Zwickau und Plauen füllen sich unsere Züge zunehmend, hier liegen wir bei 20 […]
Wiesbaden: S-Bahn mit Steinen beworfen
24.02.17 (Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Bundespolizeiinspektion Frankfurt am Main ermittelt gegen noch unbekannte Täter, die am Samstagnacht, gegen 23 Uhr (vom 18. auf den 19. Februar), eine S-Bahn der Linie S 1 zwischen den Bahnhöfen Wiesbaden Ost und Mainz- Kastel mit Steinen beworfen haben. Einer der Steine traf die Frontscheibe des Triebfahrzeuges, wodurch die Scheibe sternförmig splitterte. Der Lokführer […]