In den ersten Jahren nach der Eisenbahnreform war es üblich, dass die Fahrscheine nur noch stichprobenartig kontrolliert wurden. Prüfdienste, häufig von externen Unternehmen, steigen ein und wieder aus. Auf immer mehr Strecken wurden Silberlinge durch moderne Triebzüge ersetzt, die keinen Zugbegleiter mit betrieblichen Aufgaben mehr benötigt haben. In einer Zeit, in der sich eine Eisenbahnbehörde […]
Archiv für 13. März 2014
ÖBB: Neue Diskussion über Sicherheit im Zug
13.03.14 (Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld
Eine Studie hat in Österreich die Diskussion um Personal in den Zügen und auf den Bahnsteigen neu entfacht. Erstmals wurde wissenschaftich nachgewiesen, dass vor allem Frauen, wenn sie (sexuelle oder gewaltsame) Übergriffe fürchten, auch dann nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren, wenn diese Angst rational unbegründet ist.
BDO: Wachstum auf niedrigem Niveau
13.03.14 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen (BDO) sieht für seine Mitglieder in den kommenden Jahren Wachstumsmöglichkeiten, allerdings auf niedrigem Niveau. Der Fernbus hat die Branche in aller Munde gebracht, doch die Abschreibungen, die auf die jüngsten Investitionen folgen, werden noch eine ganze Weile die Gewinne drücken.
UK: Diskussion über Zugtoiletten
13.03.14 (Großbritannien & Irland) Autor:Max Yang
Die britische Eisenbahnergewerkschaft RMT fordert die Nachrüstung britischer Züge mit geschlossenen Abwassersystemen und prangert die privaten Verkehrsunternehmen an. Doch auch bei europäischen Staatsbahnen, etwa in den Niederlanden, sind die nicht mehr zeitgemäßen offenen Toilettensysteme noch immer verbreitet.
Üstra stellt neue Stadtbahnzüge vor
13.03.14 (Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Üstra in Hannover hat letzte Woche ihre neuen Stadtbahn-Triebzüge vorgestellt. Sie sollen das Bild des kommunalen Schienenverkehrs in der Landeshauptstadt auf Jahrzehnte prägen und werden auch Vorbild sein für die Fahrzeuge, die in den kommenden Jahren angeschafft werden. Bis in die 20er Jahre wird die Erneuerung des veralteten Fuhrparks dauern.
Nordwestbahn beschafft weiteren Zug
13.03.14 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Nordwestbahn wird für die nordrhein-westfälische Linie RE 10 im Auftrag des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) einen zusätzlichen Triebzug beschaffen, der zu Spitzenlastzeiten kurzfristig die Betriebslage entspannen soll. Das teilte das Unternehmen gestern gemeinsam mit dem VRR mit. Darüber hinaus werden ab 17. März montags bis freitags tagsüber insgesamt sechs Leistungen auf der Strecke Kleve – […]
Benex: Vulpius folgt auf Dirksen
13.03.14 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Mit Wirkung zum 1. April wird Michael Vulpius in die Geschäftsführung der Benex GmbH eintreten und dort die Nachfolge von Gründungsgeschäftsführer Wolfgang Dirksen antreten, der das Unternehmen nach sieben Jahren verlassen wird, dem Hochbahn-Konzern jedoch weiter beratend zur Seite stehen soll. Gemeinsam mit dem Finanzgeschäftsführer Michael von Mallinckrodt wird Michael Vulpius künftig die Geschicke der […]
Dispo-Tf bildet eigenen Nachwuchs aus
13.03.14 (Allgemein) Autor:Max Yang
Das Berliner Unternehmen dispo-Tf, welches seit 2007 auf dem Eisenbahnmarkt vertreten ist und mehr als 50 Triebfahrzeugführer sowie 9 Lehrlokführer beschäftigt, hat am Montag mit der Tochtergesellschaft dispo-Tf Education GmbH die eigene Triebfahrzeugführer-Ausbildung begonnen. In einem neunmonatigen Verfahren werden Personen, die eine berufliche Weiterbildungs- oder Reaktivierungsmaßnahme bzw. eine Qualifikationsmaßnahme zur beruflichen Neu- oder Umorientierung durchlaufen, […]