In dieser Woche wurde Frank Westermann offiziell als Vorsitzender der Regionalleitung von DB Regio Bus Bayern und Geschäftsführer der Omnibusverkehr Franken GmbH, Nürnberg, der Regionalbus Ostbayern GmbH, Regensburg, sowie der Regionalverkehr Oberbayern GmbH, München vorgestellt. Er ist Nachfolger von Peter Heider, der die Region seit Januar 2004 geführt hatte und der seit 1977 in der […]
Archiv für 4. Oktober 2013
Leipzig: City-Tunnel technisch fertiggestellt
04.10.13 (Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Mit dem Ende der 96-stündigen Totalsperrung des Leipziger Hauptbahnhofes ist die Deutsche Bahn bei der Anbindung des City-Tunnels einen erheblichen Schritt nach vorne gegangen. Die Bauarbeiten an der Gleisinfrastruktur im Tunnel sind jetzt abgeschlossen und ab sofort in das umliegende Gleisfeld im Eisenbahnknoten Leipzig angeschlossen und technisch befahrbar.
EVG fordert Schutz für Fernbusfahrer
04.10.13 (Allgemein, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fordert mehr sozialen Schutz für Fernbusfahrer. Dies wurde in dieser Woche wieder bekräftigt. Insbesondere die Fahrer müssen tariflich ordentlich abgesichert werden. Ein Dumpingwettbewerb muss verhindert werden. Vor diesem Hintergrund vertritt man die Auffassung, dass die entsprechenden Konzessionen nur dann vergeben werden dürfen, wenn auch die Arbeits- und Sozialbedingungen eingehalten werden.
DB AG errichtet Landnetz in der Türkei
04.10.13 (Güterverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Deutsche Bahn AG bzw. deren Tochtergesellschaft DB Schenker Logistics betreibt künftig auch ein Landverkehrsnetz in der Türkei. Karl Nutzinger, Vorstand der DB Schenker AG und für Landverkehr zuständig: „Mit dem eigenen Landverkehrsnetz in der Türkei decken wir einen weiteren wichtigen Markt für unsere Kunden ab und verdichten unser Netzwerk weiter.“
SBB beschaffen 31 Arbeitszüge
04.10.13 (Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Schweizer Bundesbahnen (SBB) beschaffen für den Gotthard- und Ceneri-Basistunnel insgesamt 31 Arbeitszüge. Dafür investiert das Unternehmen 93,7 Millionen Franken. Geliefert werden die Fahrzeuge von der Firma Harsco Rail in Ratingen, Deutschland.
Innotrans 2014 mit hoher Auslastung
04.10.13 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Knapp ein Jahr vor der Innotrans 2014, der alle zwei Jahre in Berlin stattfindenden Weltleitmesse im Eisenbahnwesen, meldet die Messe Berlin GmbH erneut eine hohe Auslastung. Mehr als 90 Prozent der Ausstellungsfläche ist bereits gebucht und die internationale Beteiligung liegt mit etwa 50 Prozent auf konstant hohem Niveau.
SCI: Reisezugwagen sind gefragt
04.10.13 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Totgesagte leben länger heißt es und bei aller Tendenz zum Triebzug ist die Nachfrage nach konventionellen Reisezugwagen konstant hoch, wie aus einer aktuellen Studie der SCI Verkehr GmbH hervorgeht. Lokbespannte Reisezugwagen haben gegenüber Triebzügen auf vielen Relationen kaum betriebliche Nachteile, sind flexibler und oft günstiger. Vor dem Hintergrund knapperer Mittel und einem kostengetriebenen Wettbewerb wird […]