Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

Archiv für 25. Oktober 2013

Agilis-Daten kommen in DB-Medien

25.10.13 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Deutsche Bahn AG nimmt seit dieser Woche die Echtzeitdaten der Agilis Verkehrsgesellschaft in Nordbayern in ihre elektronischen Fahrplanmedien auf. Eine Kooperation der beiden Unternehmen ermöglicht es, dass Verspätungs- oder Pünktlichkeitsanzeigen auch unter bahn.de/ris angezeigt werden, obwohl Agilis handelsrechtlich nicht mit dem DB-Konzern verbunden ist.

Weiterlesen »

Mainzelbahn wird gebaut

25.10.13 (Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Mainz AG hat den Weg zum Bau der Mainzelbahn geebnet: Das Gremium folgte in seiner heutigen Sitzung einem Antrag des Stadtwerke-Vorstandes und gab grünes Licht für die geplanten Investitionen der Mainzer Verkehrsgesellschaft (MVG) in die neue Straßenbahnverbindung vom Hauptbahnhof West zum Lerchenberg in einer Höhe von insgesamt knapp 84 Millionen Euro.

Weiterlesen »

switcHH sieht sich auf gutem Weg

25.10.13 (Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld

Einige Monate nach der Einführung des multimodalen Projektes switcHH in der Freien und Hansestadt Hamburg wird man das Netz nun weitere ausbauen. Nach der Eröffnung des ersten switcHH-Punktes am Berliner Tor Ende Mai werden die komplementären Mobilitätsangebote noch in diesem Jahr auch an den Verkehrsknotenpunkten Bergedorf und Harburg zur Verfügung stehen.

Weiterlesen »

Vossloh ertüchtigt BVG-Triebzüge

25.10.13 (Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld

In dieser Woche begann der bereits im März vergebene Auftrag der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) an Vossloh Kiepe und IFTEC Leipzig zur grundlegenden Überarbeitung der U-Bahntriebzüge. Vossloh Kiepe ist dabei für die elektrische Ertüchtigung und die pneumatische Ausrüstung zuständig. Die IFTEC ist als Subunternehmer für die mechanische Umsetzung verantwortlich. Im Jahr 2017 sollen die Tätigkeiten abgeschlossen […]

Weiterlesen »

VVS: Prävention statt Strafe

25.10.13 (Stuttgart) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS), die Stuttgarter Straßenbahnen und DB Regio starten gemeinsam mit dem Jugendamt Stuttgart, der Polizei sowie der örtlichen Staatsanwaltschaft ein Seminarprogramm für Jugendliche und junge Erwachsene, die ohne Fahrschein mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren. Unter dem Motto „Prävention statt Strafe“ will man den Betroffenen die Folgen aufzeigen, denn die Beförderungserschleichung verursacht […]

Weiterlesen »

Thüringen: SPNV wird zuverlässiger

25.10.13 (Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld

Der SPNV im Freistaat Thüringen ist 2012 erneut zuverlässiger geworden. Die Pünktlichkeit ist auf 96,1 Prozent gestiegen. Zum Vergleich: 2011 lag sie bei 94,9 Prozent und 2010 bei 93,9 Prozent. Die Zahl der Zugausfälle ist von 336.771 Fahrplankilometern im Jahr 2011 auf 285.580 Fahrplankilometer gesunken, das sind nur noch 1,4 Prozent, sodass die Kunden sich […]

Weiterlesen »

IVU liefert ITCS nach Rheinland-Pfalz

25.10.13 (Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld

Die IVU Traffic Technologies AG liefert für Rhenus Veniro Südwest ein ITCS-System nach Rheinland-Pfalz. Das Unternehmen konnte sich in einer europaweiten Ausschreibung durchsetzen. Erstes Unternehmen, das die neue Technik einsetzt, wird die Verkehrsgesellschaft Bad Kreuznach (VGK) sein. Insgesamt sollen 220 Fahrzeuge innerhalb der Rhenus Veniro-Gruppe ausgestattet werden.

Weiterlesen »

DB Bus: Spiegel erhält mehr Aufgaben

25.10.13 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld

Seit Mitte September ist Carsten Spiegel bereits Niederlassungsleiter bei der DB Regio Regionalbus Braunschweig am Standort Uelzen. Bereits zum 1. Januar 2014 wird er sein Tätigkeitsfeld erweitern und künftig parallel zum Standort Uelzen auch die Geschäfte in Goslar führen. Damit tritt er die Nachfolge von Peter Gaschler an, der das Unternehmen zum Jahresende auf eigenen […]

Weiterlesen »

Leipzig: LVB erhält Förderbescheid

25.10.13 (Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld

Der sächsische Landesverkehrsminister Sven Morlok (FDP) hat den Leipziger Verkehrsbetrieben (LVB) einen Förderbescheid in Höhe von 3,3 Millionen Euro übergeben. Mit diesen Mitteln kann der Ausbau der Stadtbahnlinie 15 zu einer modernen Stadtbahntrasse im Bereich der Lützner Straße zwischen Henrietten- und Saarländer Straße fortgeführt werden. Auf der rund 1,3 Kilometer langen Strecke sind seitens der […]

Weiterlesen »

VVS eröffnet erste E-Bikestation

25.10.13 (Stuttgart) Autor:Stefan Hennigfeld

Im Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS) startet am Standort Bietigheim-Bissingen die erste E-Bike-Station in Baden-Württemberg. „Ziel ist, eine vernetzte Elektrozweirad-Mobilität in der Region Stuttgart zu schaffen“, so Landesverkehrsminister Winfried Hermann (Grüne). Das Konzept der Station ist mit seinen zehn Leih-Pedelecs und sechs bis zehn Abstellplätzen für private Pendler-Pedelecs neuartig.

Weiterlesen »