Die DGB-Gewerkschaft Transnet übt im Zusammenhang mit der Vergabe des Ostthüringer Dieselnetzes Kritik, da die Festlegung von Sozialstandards, wie sie mit der neuen EU-Verordnung 1370 möglich sind, nicht angewendet wurden. Hier fordert die Gewerkschaft die Übernahme des Personals und die Einhaltung von Tarifverträgen bei künftigen Ausschreibungen.
Archiv für 24. Juni 2010
Tarifangelegenheiten sind nicht Aufgabe der SPNV-Aufgabenträger
24.06.10 (Allgemein) Autor:Sven Steinke
Hessen: Semesterticket im RMV gesichert
24.06.10 (Allgemein) Autor:Test Kunde
Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) hat zusammen mit den Landes-ASten darüber informiert, dass eine Einigung bezüglich der Fortführung des Semestertickets gefunden wurde. Zukünftig soll der Vertrag eine unbegrenzte Laufzeit mit den üblichen Kündigungsmöglichkeiten haben. Ebenso sollen die Preise des Fahrscheins an die stärkere Nutzung angepasst und dann durch einen Index von den restlichen Preisen des Verbundes abhängen.
VCD Hessen bietet kostenlose Fahrgastberatung an
24.06.10 (Allgemein) Autor:Jürgen Eikelberg
Der hessische Landesverband des Verkehrsclub Deutschland bietet für die nun anstehende Urlaubs- und Ferienzeit eine unabhängige und kostenlose Fahrgastberatung an. Fahrplanexperte Udo Messer: „Viele Menschen wissen oft gar nicht, dass sie mit Bus und Bahn billiger und oft sogar schneller unterwegs sind als mit dem Auto.“
DB: Hohes Kostenrisiko durch weiteres Entlassungsverbot
24.06.10 (Allgemein) Autor:Jürgen Eikelberg
Wie das Managermagazin in seiner Ausgabe vom 25. Juni unter Berufung auf ein internes Risikopapier der DB berichtet, könnten in den nächsten Jahren Mehrkosten in dreistelliger Millionenhöhe auf den Staatskonzern zukommen. Gründe seien hohe Lohnabschlüsse und eine Verlängerung des Entlassungsverbots.
RE9: Fahrgast wirft Schaffner gewaltsamen Angriff vor
24.06.10 (Allgemein) Autor:Jürgen Eikelberg
Wie das WDR-Fernsehen berichtet, soll ein Zugbegleiter des Rhein-Sieg-Express in der vergangenen Woche (24. KW 2010) einen Fahrgast gewaltsam angegriffen haben, nachdem dieser, offenbar aufgrund eines defekten Ticketautomaten, ohne gültigen Fahrschein und ohne Personalausweis unterwegs war.
Frankenberg: Drei Monate ohne Bahn
24.06.10 (Allgemein) Autor:Test Kunde
Die Bahnstrecke Marburg-Frankenberg der Kurhessenbahn wird aufwendig saniert. Hierdurch verkehren vom 03. Juli 2010 bis 03. Oktober 2010 keine Züge. Die Arbeiten finden in zwei Abschnitten statt.
RMV will Wettbewerbsvergabe für die S-Bahn
24.06.10 (Allgemein) Autor:Jürgen Eikelberg
Der Aufsichtsrat des Rhein-Main Verkehrsverbundes (RMV) hat eine Neuvergabe der S-Bahn Rhein/Main im Wettbewerb beschlossen und dabei drei Lose vorgesehen. In einem öffentlichen Teilnahmewettbewerb werden interessierte Eisenbahnverkehrsunternehmen gesucht, mit denen anschließend die Verträge gemacht werden.
Bogestra löst Option auf 15 Variobahnen ein
24.06.10 (Allgemein) Autor:Jürgen Eikelberg
Die Bogestra hat bei Stadler eine Option auf 15 weitere Variobahnen eingelöst. Die Auslieferung ist für die Jahre 2013 bis 2015 vorgesehen, das Investitionsvolumen beträgt rund 30 Millionen Euro. Die Fahrzeuge sollen nach dem Ausbau der Linie 310 dort zum Einsatz kommen und bis nach Witten fahren. Sie werden somit die letzten M6-Wagen ablösen.
Frankreich: Streik beeinflusst Zugverkehr auch in Deutschland
24.06.10 (Allgemein) Autor:Test Kunde
Am Donnerstag, den 24. Juni 2010, wird das Personal der französischen Staatseisenbahn SNCF streiken. Hierdurch sind beim grenzüberschreitenden ICE und TGV-Verkehr Umleitungen über Strassbourg und Ausfälle im Ausland zu erwarten.