Der Carsharing-Anbieter Cambio und die Uelzener Metronom Eisenbahngesellschaft haben eine umfassende Zusammenarbeit vereinbart. Mit dem Carsharing-Auto direkt am Bahnhof bieten die Mobilitätsanbieter eine gute Alternative zum eigenen Auto. Die Kunden können für jede Gelegenheit das passende Verkehrsmittel wählen.An insgesamt 22 Stationen in direkter Bahnhofsnähe können Cambio-Kunden Autos in den Städten Bremen, Hamburg, Hamburg-Harburg, Lüneburg, Uelzen […]
Metronom und Cambio vernetzen sich
30.08.18 (Bremen, Hamburg, Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Cambio verzeichnet Kundenwachstum
28.03.18 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Carsharing-Anbieter Cambio verzeichnet in Sachen Firmenkunden ein erhebliches Wachstum: Immer mehr Unternehmen nutzen die Dienste des Anbieters für betriebliche Autofahrten. Aktuell fahren 65.000 Kunden in Deutschland mit Cambio, 25 Prozent nutzen die Fahrzeuge auch für berufliche Fahrten. Im Vergleich zum Vorjahr, steigerte sich der Anteil im Corporate Carsharing um elf Prozent. Neben Behörden und […]
Cambio expandiert in allen Sektoren
06.03.18 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Im abgelaufenen Geschäftsjahr hat Cambio in Deutschland und Belgien einen Umsatz von 27,3 Millionen Euro erwirtschaftet; 12,2 Prozent mehr als 2016. Derzeit können in 21 deutschen und 39 belgischen Städten Privat- und Geschäftskunden das Cambio-Angebot nutzen. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 250 Mitarbeiter. Bei Cambio Deutschland waren zum 1. Januar über 65.800 Kunden registriert.
Zwei Jahre Carsharing in Flensburg
10.05.17 (Schleswig-Holstein) Autor:Stefan Hennigfeld
Seit zwei Jahren gibt es nun ein Carsharing-Angebot in Flensburg. Eine breite Gruppe gesellschaftlicher Unterstützer, wie der Klimapackt Flensburg e.V., die lokale Wirtschaft, IHK, Nord-Ostsee-Sparkasse und vielen mehr ist der Anbieter Cambio nun eine feste Größe in der Stadt geworden. Das Angebot umfasst heute sechs Stationen mit insgesamt 14 Fahrzeugen. Die Nutzerzahl stieg zum zweijährigen […]
Cambio setzt Hybridautos ein
10.03.17 (Bremen) Autor:Stefan Hennigfeld
Mit dem Toyota Yaris Hybrid verstärkt sich die Bremer Cambio-Flotte erstmals mit einem Hybridauto: Der 1,5-Liter-Benzinmotor wird während der Fahrt durch einen geräuscharmen Elektromotor unterstützt. Die zweite Autobatterie benötigt keine Ladesäule, sondern wird durch Bremsenergie immer wieder nachgeladen. Gerade im Stadtverkehr können erheblich Kraftstoff gespart werden, 75 Gramm CO2 werden pro Kilometer ausgestoßen.
Cambio Carsharing expandiert weiter
28.02.17 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Im vergangenen Jahr erzielte die Cambio-Gruppe in Deutschland und Belgien einen Umsatz von 24,5 Millionen Euro (Deutschland: 14,6 Millionen, Belgien: 9,9 Millionen). Gegenüber dem Vorjahr konnte der Umsatz um 9,6 Prozent gesteigert werden. In 21 deutschen und 34 belgischen Städten können Privatund Geschäftskunden das Cambio-Angebot nutzen. Das Unternehmen beschäftigt derzeit über 240 Mitarbeiter. In Deutschland […]
Cambio beschafft Benzinautos
05.12.16 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Nach vier Jahren tauscht cambio ein Fahrzeug im Regelfall gegen ein neues Modell aus. Im kommenden Jahr werden in nahezu allen Cambio-Städten auch Fahrzeuge erneuert, die erst drei Jahre alt sind. Dies betrifft insbesondere Dieselfahrzeuge, die nach der Euro 5-Norm zugelassen wurden. Somit kommen im Rahmen der Umstellung über 600 neue Fahrzeuge zum Einsatz. Die […]
Carsharing: Mehr geschäftliche Nutzung
16.03.16 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Carsharing ersetzt mehr und mehr private Autos und wird zunehmend auch von Unternehmen als Alternative zum Dienstwagen genutzt. Im März 2016 sind in Deutschland mehr als 12.000 Cambio-Kunden beruflich mit einem Carsharing-Fahrzeug unterwegs, 13 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Branchenaufteilung weist dabei einen klaren Schwerpunkt auf: Ein Viertel der Firmen sind in sozialen und […]
Bremen: Netzausbau bei Cambio
03.03.16 (Bremen) Autor:Stefan Hennigfeld
In dieser Woche geht eine neue Station des Bremer Carsharing-Anbieters Cambio in Betrieb. In unmittelbarer Nähe zur Haltestelle „Höger Weg“ der Straßenbahnlinie 4 stehen jetzt zwei Ford Fiesta allen interessierten Anwohnern und cambio-Kunden zur Verfügung. Das neue Angebot bindet Borgfeld und Lehesterdeich stärker an die mit CarSharing bereits gut erschlossenen Ortsteile Horn und Schwachhausen an. […]
Saarbrücken: 15 Jahre Cambio
16.09.15 (Saarland) Autor:Stefan Hennigfeld
Erst seit neuestem redet alle Welt über Carsharing. Dabei ist die Erkenntnis, dass ein privates Fahrzeug 23 Stunden am Tag ein Stehzeug ist, gar nicht neu – auch Carsharing gibt es schon länger. Im Jahre 2000 ging Cambio in Saarbrücken mit Unterstützung des saarländischen Umweltministeriums an den Start. In der Landeshauptstadt sollte ein Carsharing-Angebot geschaffen […]