Immer wieder wird darüber diskutiert, was Politiker für ein hohes Ansehen genießen, wenn sie einen richtigen Beruf haben. Manche führen neben ihrem Bundestagsmandat noch eine Rechtsanwaltskanzlei, andere sind selbständige Handwerker und halten natürlich den Kontakt zu ihrem Unternehmen. Weltfremd sei es, so hört man allerorten, wenn jemand direkt von der Universität ins Parlament wechselt ohne […]
Archiv für 9. Januar 2014
Neues Diskussionen um Ronald Pofalla
09.01.14 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Auch in dieser Woche ging die Diskussion um Ronald Pofalla weiter, inzwischen ist es offizielle Sprachregelung der DB AG, dass im März darüber entschieden wird. Ob Pofalla selbst Schaden nimmt, wenn sein Wechsel zur Bahn selbst intern so umstritten ist, bleibt abzuwarten. In jedem Fall dominiert die DB AG mit er Persoalie Pofalla seit Tagen […]
Trier: Stadt debattiert über InterCity
09.01.14 (Fernverkehr, Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Deutsche Bahn will den Fernverkehr auf der Moselstrecke zwischen Koblenz und Trier erheblich einschränken, nachdem das Land Rheinland-Pfalz nicht bereit war, den bestehenden InterCity aus Regionalisierungsgeldern zu alimentieren. Im Oberzentrum Trier wird darüber heiß diskutiert, die Verantwortlichen sind verärgert.
EVG warnt weiter vor Fernlinienbussen
09.01.14 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Über ein Jahr nach der Novellierung des Personenbeförderungsgesetzes kritisiert die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) noch immer die Fernlinienbusse. Insbesondere befürchtet man, dass die Arbeitnehmer die Leidtragenden sein könnten, denn im privaten Busgewerbe verdient man weniger als bei kommunalen Unternehmen.
GB: Fahrpreise steigen um 2,8 Prozent
09.01.14 (Europa) Autor:Stefan Hennigfeld
In Großbritannien steigen die Fahrpreise um durchschnittlich 2,8 Prozent. Damit liegt die Teuerungsrate unter der britischen Inflation, die letzten Sommer bei 3,1 Prozent gelegen hat. Die Erhöhung fällt wesentlich geringer aus als in den letzten Jahren, wobei die Entscheidung politisch getroffen wurde, um zu hohe Preise zu vermeiden.
Finnen und Briten am zufriedensten
09.01.14 (Europa, Großbritannien & Irland) Autor:Max Yang
Die im September 2013 in 26 EU-Staaten im Auftrag der Europäischen Kommission durchgeführte Eurobarometer-Umfrage zur Zufriedenheit von Fahrgästen mit dem Eisenbahn- und Stadtverkehr ergab, dass Finnen (80 Prozent) und Briten (78 Prozent) die Bahnhöfe und Reiseangebote in ihrem Land am häufigsten mit „gut“ oder „sehr gut“ bewerteten. Hierfür wurden mehr als 26.000 Bürger im Alter […]
TÜV Nord erhält EBA-Anerkennung
09.01.14 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Der TÜV Nord hat vom Eisenbahnbundesamt die Anerkennung als projektunabhängige, weisungsfreie Organisation erhalten und kann damit als Interims-DeBo (Designated Body) im vereinfachten Zulassungsprozess für Eisenbahnfahrzeuge die Prüfung nach den nationalen Vorschriften teilweise übernehmen – allerdings noch immer unter Oberaufsicht der Bonner Behörde. Private Zulassungsorganisationen, wie man sie aus dem Autosektor kennt, werden im Schienenbereich zwar […]
NIAG erhält elf neue Niederflur-Busse
09.01.14 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Die NIAG beschafft insgesamt elf neue Busse der Hersteller Mercedes-Benz und VDL, um ihre Flotte zu verjüngen. Die neun Standard-Linienbusse und zwei Standard-Liniengelenkbusse erfüllen mit der Euro 5 Norm und zusätzlichem EEV Standard (EEV=Enhanced Environmentally Friendly Vehicle) hohe Abgasnormen, jedoch noch nicht Euro VI.
Wien: Internetvertrieb boomt weiter
09.01.14 (Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Internetvertrieb der Wiener Linien ist weiter auf einem guten Weg. Auch 2013 hielt der Trend an, dass Kunden sich ihren Fahrschein am eigenen Endgerät digital kaufen, um nicht auf stationäre Verkaufsstellen angewiesen zu sein. Für das Unternehmen bedeutet das eine enorme Ersparnis im Vertriebssektor. Im abgelaufenen Jahr wurden rund 400.000 Fahrscheine über das Internet […]