Die Deutsche Bahn sieht sich also wieder einmal mit ihren Bautätigkeiten beim sogenannten Bahnprojekt Stuttgart-Ulm, welches die Projekte „Stuttgart 21“ und die „Neubaustrecke Wendlingen-Ulm“ umfasst, „auf einem guten Weg“. Auf dem ersten Blick mag das positiv klingen. Bei näherem Hinschauen jedoch hatte die Bahn solcherlei Meldungen bereits in der Vergangenheit mehrfach durch den Projektsprecher Wolfgang […]
Archiv für 4. November 2013
Stuttgart 21 auf gutem Weg? Naja …
04.11.13 (Baden-Württemberg, Kommentar, Stuttgart) Autor:Niklas Luerßen
Stuttgart 21: DB AG zeigt sich zufrieden
04.11.13 (Stuttgart) Autor:Niklas Luerßen
Die Deutsche Bahn AG sieht Stuttgart 21 auf einem guten Weg. Die Bauarbeiten kommen voran, niemand müsse sich Sorgen machen, dass die Kosten steigen oder die Bauphasen länger als geplant dauern könnten. Doch entspricht das der Realität? Bereits in den vergangenen Jahren hatte man mehrfach zum Teil erhebliche Probleme einräumen müssen.
SNCF und SBB realisieren S-Bahn Genf
04.11.13 (Europa, Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld
Nicht nur innerhalb der Europäischen Union, auch in anderen zentraleuropäischen Staaten wächst Europa zusammen. Dazu gehört aber auch eine grenzüberschreitende Eisenbahnverbindung, um Pendlerströme für die Schiene zu begeistern. SBB und SNCF wollen nun gemeinsam die S-Bahn Genf auf die Beine stellen.
Nordbahn eröffnet neuen Werkstattstandort
04.11.13 (Hamburg, Schleswig-Holstein) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Nordbahn bereitet sich intensiv auf ihre Betriebsaufnahmen kommendes Jahr in Schleswig-Holstein vor. Unabhängig von den laufenden Zulassungsverfahren, die branchenweit immer wieder für erhebliche Probleme sorgen, hat man die Werkstatt in Hamburg eröffnet. Somit kann der Start in gute einem Jahr kommen.
VDV-Demographietag in Nierstein
04.11.13 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) hat seinen diesjährigen Demographietag in Nierstein veranstaltet. Dabei hat die Branche zwei große demographiepolitische Themen: Einerseits muss man die Bewerberzahlen hochhalten, um gutes Personal zu akquirieren, andererseits sorgt die Verstädterung für sich ändernde Kundenstrukturen.
Abellio Bus hat Hessen verlassen
04.11.13 (Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld
Was bereits seit längerer Zeit angekündigt war, wurde nun vollzogen: Die Essener Abellio GmbH hat das hoch defizitäre Busgeschäft in Hessen mit Wirkung zum 1. November 2013 verkauft. Die Unternehmen VM und Werner wurden von der Schweizer Transport Capital AG übernommen. Über den Kaufpreis wurde nichts bekannt. Die Verkehrsverträge der Unternehmen mit den Aufgabenträgern werden […]