Am gestrigen Mittwoch (27. November) unterzeichneten Vertreter des Zweckverbandes Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) und der Keolis Deutschland GmbH & Co. KG den Verkehrsvertrag für die vier Diesellinien in der Region Ostwestfalen-Lippe. Bereits 2011 wurde der Zuschlag für beide Lose erteilt, am 15. Dezember 2013 startet der Verkehrsvertrag. Rund 18.000 Fahrgastfahrten werden werktäglich absolviert, der Reisekomfort soll […]
Archiv für 28. November 2013
Wieso Wettbewerberverbände so wichtig sind
28.11.13 (Kommentar) Autor:Stefan Hennigfeld
Wer, wenn nicht Mofair, soll Wettbewerberberichte über die Zustände auf der deutschen Schiene erstellen? Natürlich ist es schön, wenn die Deutsche Bahn ihre Wettbewerbsreporte herausgibt, aber Eigenerklärungen sind eben nicht immer ausreichend. Auch die Wettbewerber müssen mit einer Stimme sprechen – und sie müssen sich hinter diese Stimme stellen, auch finanziell. Erst in diesem Monat […]
Verbände publizieren Wettbewerberbericht
28.11.13 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Mofair und das Netzwerk Europäischer Eisenbahnen (NEE) haben in dieser Woche ihren aktuellen Wettbewerbsbericht publiziert. Diesmal ist die BAG SPNV nicht mehr mit an Bord, die hatte bereits vor einigen Wochen ihren Marktreport vorgestellt. Zufrieden sind die Verbände mit der Wettbewerbersituation nicht und kritisieren die Macht der DB AG.
BOB gewinnt Klage gegen DB AG
28.11.13 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Bodensee-Oberschwaben-Bahn (BOB) zeigt sich ausgesprochen zufrieden mit ihrem Klagegewinn gegen die Deutsche Bahn – die Stationspreise waren nach einem nun rechtskräftigen Urteil willkürlich und die Kalkulation muss offengelegt werden. Nun droht zwar eine neue Klageflut, aber trotzdem: Eine Kostenbremse im Infrastruktursektor ist das nicht.
Abellio und Westfalenbahn beauftragen DB
28.11.13 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Seit sechs Jahren haben Abellio Rail NRW und die Westfalenbahn jetzt ihre Stadler Flirt im Betrieb und schon steht die erste Hauptuntersuchung an. Das führt die Deutsche Bahn im Auftrag der beiden Unternehmen am Standort Krefeld durch. In dieser Woche wurde der Westfalenbahn der erste Zug zurückgegeben – rundum technisch versiert.
BAG SPNV warnt vor EEG-Umlage
28.11.13 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Nachdem sich bereits die Allianz pro Schiene und der VDV klar und deutlich positioniert haben, warnt auch die BAG SPNV davor, die Rabatte für die EEG-Umlage auf Fahrstrom von Schienenfahrzeugen aufzuheben. Dem Gesamtsystem drohen damit erhebliche Mehrkosten, die man nur durch Leistungskürzungen oder Abbestellungen zu Lasten der Endkunden kompensieren könnte.
RVK erhält 27 neue Mercedes-Busse
28.11.13 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) beschafft insgesamt 27 neue Busse, davon sieben Gelenk- und zwanzig Standardbusse vom Typ Citaro C2 des Herstellers Mercedes-Benz. Sie werden an den Standorten Bergheim (Rhein-Erft-Kreis), Meckenheim (Rhein-Sieg-Kreis), Wermelskirchen (Rhein-Bergisches Kreis) und Euskirchen (Kreis Euskirchen) eingesetzt.
MeckPom: Herausforderungen im ÖV
28.11.13 (Mecklenburg-Vorpommern) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Landesgruppe Nord des VDV hat in dieser Woche über die Herausforderungen in ländlichen Regionen vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung diskutiert. Zu Gast war Ina-Maria Ulbrich (SPD), Staatssekretärin im Infrastrukturministerium von Mecklenburg-Vorpommern. In ihrem Grußwort betonte sie, dass man künftig sorgsam umgehen müsse, da angesichts der Schuldenbremse im Grundgesetz immer weniger öffentliche Mittel zur […]