Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die als Aufgabenträger im gesamten Freistaat für den SPNV zuständig ist, hat ihre neue Smartphone-App für aktuelle Informationen im Eisenbahnwesen veröffentlicht. Sie steht für Geräte von Apple und Android-Smartphones zur Verfügung.
Archiv für 14. Mai 2013
Talentprobe im Rhein-Sieg-Express
14.05.13 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld
Seit der Inbetriebnahme der neuen Züge vom Typ E-Talent 2 gibt es immer wieder Diskussionen um Unterkapazitäten auf dem Rhein-Sieg-Express zwischen Aachen, Köln und Siegen. Um sich selbst ein Bild zu machen, sind Frithjof Kühn (CDU), Landrat im Rhein-Sieg-Kreis und Kreisdirektorin Annerose Heinze, Planungsdezernent Michael Jaeger sowie weitere Mitarbeiter der Kreisverwaltung in der letzten Woche […]
München: Neue Züge sind unverzichtbar
14.05.13 (München) Autor:Stefan Hennigfeld
In der letzten Woche machten Berichte die Runde, wonach es bei der Münchener Verkehrsgesellschaft (MVG) zu Zulassungsschwierigkeiten bei neuen Schienenfahrzeugen kommen solle. Bereits bei der Stadler Variobahn gibt es erhebliche Probleme, für die Fahrzeuge entsprechende Genehmigungen zu kriegen und die Schuldzuweisungen zwischen Verkehrsunternehmen und Hersteller laufen fröhlich hin und her. Für Andreas Nagel, Sprecher der […]
DB Regio feiert Richtfest in Köln-Deutz
14.05.13 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld
Ein Dreivierteljahr vor der Inbetriebnahme der neuen Fahrzeuge auf dem Kölner Dieselnetz feierte DB Regio in der vergangenen Woche Richtfest für das neue Instandhaltungswerk am Standort Köln-Deutz. Für den Bau investiert das Unternehmen rund 12 Millionen Euro. Peter Alsbach, Sprecher des Verkehrsbetriebs Rheinland von DB Regio NRW: „Durch das neue Werk werden die Wartungsabläufe der […]
EVB übernimmt Mittelweserbahn
14.05.13 (Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Verkehrsbetriebe Elbe-Weser (EVB) werden die 1998 gegründete Mittelweserbahn bis zum 31. August vollständig übernehmen. Bereits seit 2010 ist man Mehrheitsgesellschafter des Unternehmens. Nun treten auch Firmengründer Hans-Peter Kempf (5%) und Christian Speer (0,73%) ihre Anteile ab. Kempf scheidet aus Altersgründen aus dem Unternehmen aus, er wird in diesem Jahr 60 Jahre alt. Nach fast […]
VCD fordert Gegensteuern vom VRS
14.05.13 (Stuttgart) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Verband Region Stuttgart (VRS) ist sich sicher, dass es in den nächsten Jahren keine Verkehrswende geben wird. Bedingt durch rückläufige Schülerzahlen und immer mehr Senioren mit Auto und Führerschein brechen wichtige Kundengruppen für den ÖPNV weg, nämlich solche, die darauf angewiesen sind, weil sie keine Alternative haben. Angebotsverbesserungen an anderer Stelle können zwar verhindern, […]