Die Hallesche Verkehrs AG (HAVAG) wird künftig über eine modernere Fahrzeugflotte verfügen. Im Laufe des Jahres 2013 werden im Straßenbahnnetz ausschließlich niederflurige Fahrzeuge unterwegs sein. Die ersten der zwölf neuen Fahrzeuge vom Typ MGTK-2 werden am 1. Juni im Rahmen eines Tages der offenen Tür im Betriebshof vorgestellt. Damit verschwinden die letzten in DDR-Zeiten angeschafften […]
Archiv für 24. Mai 2013
VVO feiert 15-jähriges Jubiläum
24.05.13 (Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) feiert in diesem Monat sein 15jähriges Bestehen. Im Mai 1998 war es in der Region noch etwas neues, dass man einen Fahrschein für den SPNV, den Bus und die Straßenbahn kaufen konnte und das nicht nur in Dresden, sondern bis weit in die Region hinein.
DB Regio baut Kundeninfo aus
24.05.13 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld
DB Regio Bayern baut seinen Kundenservice künftig weiter aus. Mit Streckenagenten werden Kunden per eMail oder SMS über aktuelle Störungen im Bahnbetrieb informiert. Dieses Projekt wird von der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) als Aufgabenträger finanziell unterstützt. Die aktuell 50.000 Kunden haben in einer Umfrage Ende 2012 dem Streckenagenten durchweg gute Noten gegeben und einzelne Änderungen angeregt, […]
Stadtwerke Osnabrück bauen Elektromobilität aus
24.05.13 (Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Stadtwerke Osnabrück bauen ihr Angebot in Sachen Elektromobilität aus: Busse, Bahnen, Carsharing, das alles geht auch in elektrischer Traktion, um die Schadstoffbelastung in den Städten zu senken. Die Stadtwerke Osnabrück wollen ein integriertes Mobilitätskonzept entwickelt mit Modellcharakter für die Zukunft. Zentrale Bausteine für die weitere Umsetzung des Konzepts sind die Inbetriebnahmen des neuen Elektrobusses […]
Lausitz: SPD fordert Schienenanbindung
24.05.13 (Brandenburg, Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld
Die SPD fordert eine Absicherung des Fernverkehrs zwischen Berlin und Breslau über Cottbus. Kerstin Kircheis, verkehrspolitische Sprecherin der Sozialdemokraten im Landtag Brandenburgs, macht sich für die entsprechenden Voraussetzungen stark: „Wir müssen aufpassen, dass wir in Cottbus nicht von dieser bedeutenden Verbindung abgehängt werden. Leider wurde der internationale Aspekt beim Ausbau der Eisenbahninfrastruktur in der Region […]
HKX mit Angebotsausweitung
24.05.13 (Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Hamburg-Köln-Express (HKX) hat seinen Internetauftritt grundlegend umgebaut und den Vertrieb erweitert. Die neue Internetseite passt sich an alle Nutzungsformen an, ob klassischer Computer, Tablet oder Smartphone. „So können unsere Kunden noch schneller und einfacher auf unsere Angebote zugreifen“, sagt HKX-Chefin Eva Kreienkamp. „Denn auf der neuen Website führen alle Klicks nun noch direkter zum […]
Call-a-Bike macht sich sichtbarer
24.05.13 (Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Deutsche Bahn steigert die subjektive Präsenz ihres Fahr-radverleihsystems Call a Bike in Frankfurt am Main. So wurden stadtweit in den letzten Wochen 60 Stationsschilder angebracht, damit Kunden nicht lange suchen müssen und der Ausleih- bzw. Rückgabeprozess vereinfacht wird.
Solaris liefert drei weitere Tramino nach Braunschweig
24.05.13 (Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Braunschweiger Verkehrs AG (BVAG) hat bei Solaris drei weitere Niederflurstraßenbahnen vom Typ Tramino bestellt. Das Unternehmen löst damit eine Option aus der ursprünglichen Bestellung im Mai 2012 ein. Insgesamt wird Solaris somit 18 vierteilige Einrichtungstriebzüge nach Braunschweig liefern. Jedes Fahrzeug ist knapp 36 Meter lang und verfügt über die seltene Spurweite von 1.100 Millimetern.
ÖBB starten Zugradar
24.05.13 (Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) erweitern ihre Transparenz in der Kundenkommunikation und ermöglichen künftig jedermann, die aktuellen Zugstandorte im Internet nachzuvollziehen. Damit muss sich niemand mehr drauf verlassen, dass die Ist-Datenanzeige funktioniert, sondern man kann selbst sehen, wo sich der seit zehn Minuten als „sofort“ angekündigte Zug befindet.