Die Deutsche Bahn beschränkt sich bei ihrem Wettbewerbsbericht auf den Wettbewerb auf der Schiene. Mindestens genauso interessant ist aber die Frage, wie es sich mit dem Wettbewerb zwischen den Verkehrsträgern verhält. Immerhin redet die Politik parteiübergreifend von der Verkehrswende, die Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen aber, dass wir davon weit entfernt sind. Von einer ernsthaften […]
Archiv für 23. Mai 2013
Fairer Wettbewerb auch zwischen den Verkehrsträgern
23.05.13 (Kommentar, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
DB AG legt Wettbewerbsbericht 2013 vor
23.05.13 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Deutsche Bahn hat am Dienstag ihren alljährlichen Wettbewerbsbericht vorgelegt. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass der Wettbewerb läuft und dass der integrierte Konzern kein Hindernis sei. Mit Blick auf das vierte Eisenbahnpaket warnt man vor einer Überregulierung aus Europa und fordert stattdessen einfachere Zulassungsverfahren.
Infrastruktur: ÖV-Branche schlägt Alarm!
23.05.13 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Anlässlich des Weltverkehrsforums schlägt die ÖV-Branche Alarm: Die Infrastruktur ist in einem immer schlechteren Zustand und wird zunehmend auf Verschleiß gefahren. Die Müngstener Brücke oder die Leverkusener Autobahnbrücke sind nur besonders bekannte Beispiele. Trotz aktiver Schuldenbremse muss sich was tun, sonst drohen schwere Folgen.
Abellio erhält Mobifair-Zertifikat
23.05.13 (Nordrhein-Westfalen) Autor:Stefan Hennigfeld
Abellio Rail NRW hat das begehrte Mobifair-Zertifikat erhalten. Der Verein setzt sich für faire Arbeitsbedingungen in der Mobilitätswirtschaft ein und hat Abellio bescheinigt, ein guter, sich an gängige Standards haltender Arbeitgeber zu sein. Das Unternehmen kündigte an, auch in Mitteldeutschland danach zu handeln.
MoBiel zufrieden mit 2012
23.05.13 (NWL) Autor:Stefan Hennigfeld
Bei MoBiel konnte man im abgelaufenen Jahr das Kundenaufkommen und den Umsatz steigern. Insgesamt jedoch sank der Kostendeckungsgrad, weil man erhebliche Investitionen in neue Stadtbahnen refinanzieren muss. Die Westfalenbahn wird perspektivisch durch höhere Gewinnausschüttungen zu einem besseren Ergebnis beitragen.
ZVON erhält Preis für Euro-Neisse-Tickets
23.05.13 (Europa, Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Zweckverband Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON) wurde in dieser Woche mit dem MORO-Preis für seine Euro-Neisse-Tickets prämiert. Das deutsche Bundesverkehrsministerium und das polnische Infrastrukturministerium haben einen gemeinsamen Wettbewerb für modellhafte deutsch-polnische Kooperationsangebote ausgelobt und den ZVON für seine grenzüberschreitenden Tarifangebote ausgezeichnet.
München: MVG bietet Seniorentraining
23.05.13 (München) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Münchener Verkehrsgesellschaft (MVG) bietet auch in diesem Jahr spezielle Mobilitätstrainings für alte Leute an. Damit möchte man Zugangs- und Nutzungsbarrieren abbauen und das subjektive Sicherheitsempfinden verbessern. Die Organisation und Projektleitung läuft über die MVG, die Umsetzung erfolgt in enger Kooperation mit dem Verein Green City.
RVM weiht neue Leitstelle ein
23.05.13 (NWL) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Regionalverkehr Münsterland GmbH hat seit März eine neue Leitstelle, die den gesamten Busverkehr in den vier Kreisen Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf steuert und kontrolliert. Damit trägt das Unternehmen, das knapp 90 Prozent seiner Leistungen von privaten Unternehmern fahren lässt, erheblich zur Effizienzsteigerung bei. Bis zu 600 Busse sind gleichzeitig im Auftrag der RVM […]