Die Tage werden kürzer, die Luft wird kühler, es regnet. Die Blätter verfärben sich und fallen herab. Hausbesitzer klagen, weil sie das Laub von den Fußwegen entfernen müssen, damit kein Passant auf den nassen Blättern zu Fall kommt. Vor einigen Tagen hatten wir berichtet, dass sich auch die DB gut für Herbst und Winter gerüstet […]
Archiv für 3. November 2011
Landesverkehrsministerium – Stuttgart 21-Ausstieg wäre finanziell vertretbar
03.11.11 (Stuttgart) Autor:Niklas Luerßen
Nach einem heute von Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) vorgestellten Gutachten würden auf das Land im Falle eines Ausstiegs aus dem Bahnprojekt Stuttgart 21 (S 21) lediglich Schadensersatzansprüche von ungefähr 350 Millionen Euro zukommen. „Die Zahlen belegen, dass der Ausstieg aus S 21 finanziell zu vertretbaren Konditionen möglich und verkehrs- wie haushaltspolitisch vernünftig ist“, sagte […]
Stuttgarter Netz AG steht bereit, bei Desinteresse der Deutschen Bahn die Neubaustrecke Wendlingen – Ulm zu bauen
03.11.11 (Baden-Württemberg) Autor:Niklas Luerßen
Die Stuttgarter Netz AG (SNAG) erklärt ihr Interesse, die Neubaustrecke Wendlingen – Ulm zu bauen, sofern die Deutsche Bahn AG (DB) daran kein Interesse mehr haben sollte. Da die Finanzierung der Neubaustrecke ausschließlich aus Bundes- und Landesmitteln erfolgt, würde für die SNAG auch kein Finanzierungsrisiko bestehen. Am 1. November äußerte sich der Vorstandsvorsitzende der DB, […]
VCD widerspricht der Bahn, keine Fahrzeitverkürzungen durch Stuttgart 21
03.11.11 (Stuttgart) Autor:Jürgen Eikelberg
Der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD) widerspricht der Behauptung der Deutschen Bahn AG, nach Realisierung von Stuttgart 21 würden praktisch alle Bahnkunden im Land von Fahrzeitverkürzungen profitieren. Die von der Bahn behaupteten Vorteile sind laut VCD im wesentlichen auf die Neubaustrecke von Wendlingen nach Ulm zurückzuführen, die aber mit einem modernisierten Kopfbahnhof in der Summe größere […]
Jungfernstieg im Frühjahr in neuem Glanz
03.11.11 (Hamburg) Autor:Jürgen Eikelberg
Während im Hamburger Untergrund und in den Haltestellen der HafenCity der Ausbau der neuen Hamburger U-Bahn-Linie U4 voranschreitet, ist jetzt auch der Zeitplan für die Wiederherstellung des Anlegers Jungfernstieg bekannt: Im Frühjahr 2012 wird der Anleger im Originalzustand und neuem Glanze erstrahlen. Die dortige U4-Baustelle wird schrittweise zurückgebaut. Hierfür wurden auch der U4-Infopavillon, die Bauzaungalerie […]
Deutsche Bahn begrüßt Pläne zu verlängerten Öffnungszeiten im Berliner Hauptbahnhof
03.11.11 (Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Deutsche Bahn begrüßt die Planungen des neuen schwarz-roten Senates, die Sonntagsöffnung der Geschäfte im Berliner Hauptbahnhof auszuweiten. Der bisherige rot-rote Senat erlaubte zwar Sonntagsöffnungen in den Flugbahnhöfen Tegel und Schönefeld, nicht aber im Hauptbahnhof. Ausschließlich Läden für Reisebedarf, wie Getränke oder Zeitschriften, dürfen öffnen, nicht aber Apotheken oder Warenhäuser.
Höft & Wessel steigert Umsatz und schreibt Verlust in den ersten drei Quartalen 2011
03.11.11 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Automatenhersteller Höft und Wessel steigerte seinen Umsatz in den ersten drei Quartalen 2011 um mehr als vier Prozent auf 62,8 Millionen Euro (2010: 60,1 Millionen Euro). Das Wachstum resultierte aus mobilen Terminals (über zwanzig Prozent) und Ticketingsystem (über zehn Prozent), während der Umsatz bei Parkautomaten, insbesondere wegen Problemen in den Vereinigten Staaten, um 16 […]
GDL: Die Streiks werden weniger – aber nicht überall
03.11.11 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Die GDL ist auf ihrem Weg zum angestrebten bundesweit gültigen Rahmentarifvertrag für Lokomotivführer bereits sehr weit gekommen. Nachdem sich die G 6 (Abellio, Benex, Hessische Landesbahn, Keolis, Netinera und Veolia Verkehr) als Verhandlungsgemeinschaft aufgelöst haben, fanden die Gespräche einzeln statt. Es gab Einigungen und Schlichtungsverfahren, aber noch immer gibt es – zum Leid der Fahrgäste […]