Die Deutsche Bahn hat ihre Zahlen fürs erste Halbjahr 2017 vorgelegt. Der Umsatz ist auf 21,1 Milliarden Euro gestiegen – im Vorjahreszeitraum waren es 20,1 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis stieg um 17,1 Prozent auf 1,18 Milliarden Euro. Zum Vergleich: Im Krisenjahr 2015 lag es bei 890 Millionen Euro, im ersten Halbjahr 2014 bei rund […]
Archiv für 26. Juli 2017
München unterstützt City2Share
26.07.17 (München) Autor:Stefan Hennigfeld
In diesem Monat verkündigte Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) den Beginn der aktiven Phase des Forschungsprojekts City2Share. Im Projekt soll in ausgewählten Innenstadtrandquartieren effizientere Nutzung des Straßenraums und eine Steigerung der Aufenthalts- und Wohnumfeld-Qualität erreicht werden. Hierzu werden neue Mobilitätskonzepte mit dem bestehenden Verkehrsangebot vernetzt: Partner aus Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft arbeiten am Umstieg auf […]
HVV bietet gesonderten Ferientarif an
26.07.17 (Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein) Autor:Stefan Hennigfeld
Während der noch bis zum 30. August dauernden Hamburger Sommerferien wird wieder die HVV-Ferienfahrkarte angeboten. Sie gilt für Jugendliche, die 1999 oder später geboren sind sowie fürSchüler mit Geburtsjahr 1997 oder später. Für 24,70 Euro können – ab einem frei wählbaren ersten Geltungstag – 21 Tage lang alle Verkehrsmittel im HVV-Gesamtbereich (Schnellbusse und 1. Klasse […]
Cottbusverkehr: Neuer Vertrag startet
26.07.17 (Brandenburg) Autor:Stefan Hennigfeld
Zum 1. August treten in Cottbus und dem Landkreis Spree-Neiße neue Verkehrsverträge in Kraft. Diese wurden im Auftrag der gemeinsamen Gruppe von Behörden, welche sich aus Vertretern beider Aufgabenträger zusammensetzt, geschlossen. Diese Behördengruppe hat die renommierten Verkehrsbetriebe LEO-Reisen und Cottbusverkehr erneut mit der Durchführung des öffentlichen Nahverkehrs im westlichen Teil des Spree-Neiße-Kreises betraut.
AVG weiht Niederflurbahnen ein
26.07.17 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld
Ab sofort können die Fahrgäste der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) bei ihrer Fahrt ins Albtal auch moderne Niederflurfahrzeuge des Typs Citylink NET 2012 nutzen. Alexander Pischon, Vorsitzender der AVG-Geschäftsführung, und Christoph Schnaudigel (CDU), Landrat des Landkreises Karlsruhe, erläuterten in der vergangenen Woche im Rahmen einer Pressefahrt die Details des NET-Einsatzes.
Leipzig: Förderbescheid für Stadtbahn
26.07.17 (Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) haben in der letzten Woche einen Förderbescheid über rund 1,2 Millionen Euro für den grundhaften Ausbau der Stadtbahntrasse Prager Straße vom Johannisplatz bis zum Gutenbergplatz und der Überfahrt zum Gerichtsweg erhalten. Das sind rund sechzig Prozent der Gesamtinvestitionskosten. Die Förderung basiert auf dem im Landtag beschlossenen Haushalt für 2017.
MVG testet weiteren CapaCity-Bus
26.07.17 (München) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) testet noch bis Ende dieser Woche einen weiteren Bus: Voraussichtlich bis Freitag 28. Juli, kommt erneut ein so genannter „CapaCity“-Gelenkbus von Mercedes Benz zum Einsatz. Dieses Mal misst das Fahrzeug rund 19,75 Meter. Es ist damit fast zwei Meter länger als ein herkömmlicher Gelenkbus.