Seit einigen Tagen kursierten diverse Bilder vom aktuellen Bauzustand des Tunnels der U12 in Stuttgart. Auf diesem Bildern war ein Wasseraustritt aus dem Bauwerk erkennbar. Daher fragte das Eisenbahnjournal Zughalt.de bei der Stuttgarter Straßenbahn AG (SSB) nach.
Archiv für 10. Mai 2011
Hitze-Chaos: Keine weiteren Ermittlungen gegen Grube
10.05.11 (Allgemein) Autor:Test Kunde
Im Rahmen des Hitze-Chaos kam es im Sommer 2010 zu mehr als 50 Problemen in den Fernzügen. Der hierbei aufgekeimte Anfangsverdacht der fahrlässigen Körperverletzung gegen Bahnchef Grube und weitere Vorstandsmitglieder hat sich nicht erhärtet.
Neue Gelenkbusse in München
10.05.11 (Allgemein) Autor:Test Kunde
Noch moderner, komfortabler und umweltfreundlicher werden die neuen Gelenkbusse, die am Montag im Olympiastadion der Presse vorgestellt wurden. Die Stadtwerke werden in den kommenden Tagen zehn neue Omnibusse für den Linienverkehr der MVG in Betrieb nehmen.
Deutsche Bahn und Siemens unterzeichnen Vertrag über die Lieferung von 300 ICx
10.05.11 (Allgemein) Autor:Sven Steinke
Die Deutsche Bahn und Siemens unterzeichneten gestern in der DB Akademie im ehemaligen Kaiserbahnhof in Potsdam einen Milliardenauftrag zur Lieferung von bis zu 300 neuen Triebzügen für den Fernverkehr. Dabei handelt es sich um den größten Einzelauftrag, den die Unternehmen jemals abgeschlossen haben. Die neuen Triebzüge mit dem Namen ICx sollen die veraltete Flotte auf […]
GDL prüft Maßnahmen gegen (angebliche?) Aussperrungen
10.05.11 (Allgemein) Autor:Test Kunde
Die Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) teilt mit, dass während des letzten Streiks gut die Hälfte der Züge der bestreikten Unternehmen ausgefallen sei. Gegen die Veolia Verkehr Deutschland GmbH prüft die Gewerkschaft Maßnahmen, da das Bahnunternehmen GDL-Mitglieder aussperren soll.
RVK nimmt weltweit längste Wasserstoff-Hybridbusse in Betrieb
10.05.11 (Allgemein) Autor:Test Kunde
Die Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) hat die ersten Wasserstoff-Hybridbusse mit Brennstoffzellen-Antrieb in Betrieb genommen. Die Busse werden im Stadtverkehr Brühl und Hürth sowie auf den Buslinien des Rhein-Erft-Kreises eingesetzt.
BahnCard Business 25/50 ab 12. Juni für Geschäftskunden
10.05.11 (Allgemein) Autor:Test Kunde
Die DB bietet ab dem Fahrplanwechsel am 12. Juni 2011 für die Nutzer des Firmenkundenportals bahn.corporate zwei neue BahnCard-Typen an. Die BahnCard Business 25 und 50 erlauben auch nach dem Ablauf noch eine Kombination des Firmenkundenpreises mit dem BahnCard-Rabatt bis zum jeweiligen Jahresende.