Die Deutsche Bahn hat an 238 S-Bahn Triebzügen der S-Bahn München die Einstiegsbereiche mit gelben Markierungen versehen, sie sollen den Kunden zeigen, wo sich die Lichtgitter in den Einstiegsbereichen befinden. Ein gleichzeitig veröffentlichter Einsteiger-Knigge weist die Kunden daraufhin, den Bereich zügig freizugeben und so ein schnelles Schließen der Türen zu ermöglichen.
Archiv für 25. Mai 2011
Gelbe Makierungen sollen bei der S-Bahn München für mehr Pünktlichkeit sorgen
25.05.11 (Allgemein) Autor:Sven Steinke
Ab Donnerstagfrüh wieder durchgehender Bahnverkehr am Ostkreuz
25.05.11 (Allgemein) Autor:Test Kunde
Wie die Deutsche Bahn in einer Pressemitteilung bekannt gibt, sind die Reparaturarbeiten nach dem Brandanschlag so weit fortgeschritten, dass ab Donnerstag, 26. Mai 2011 ab Betriebsbeginn alle Strecken wieder befahren werden können.
DB Regio schreibt Modernisierung von Doppelstockwagen aus
25.05.11 (Allgemein) Autor:Sven Steinke
Im europäischen Amtsblatt hat die Deutsche Bahn heute einen Lieferauftrag zur Modernisierung von neun Doppelstockwagen bekanntgegeben. Die in den neunziger Jahren gebauten Wagen der Bauarten 762.3, 751.2 und 751.4 sollen dabei in einen neuwertigen Zustand gebracht werden. Die Auftragsausführung mit einem geschätzten Wert von fünf Millionen Euro soll im Zeitraum vom Februar 2012 bis Dezember […]
Mofair: Deutsche Bahn diskriminiert beim Bahnstrom
25.05.11 (Allgemein) Autor:Test Kunde
In den vergangenen Tagen hatten wir darüber berichtet, das der Verband privater Bahnen die Wettbewerbsbedingungen im deutschen Schienenmarkt durch die Deutsche Bahn behindert sähe. Dem hat die DB AG widersprochen. Nun legt Wolfgang Meyer, Präsident von mofair nach.
Versteigerungserlös für die Erbebenopfer in Japan
25.05.11 (Allgemein) Autor:Test Kunde
In Düsseldorf leben einige tausend Japaner. Auch sie fahren viel und gerne mit der Rheinbahn. Da lag es nahe, das der Erlös aus der gestrigen Versteigerung von Fundsachen aus Bussen und Bahnen der Rheinbahn den Opfern des Erdbebens und des folgenden Tsumanis und der Reaktorkatastrophe zukommen zu lassen.
Münchner Variobahn schafft Weltrekord
25.05.11 (Allgemein) Autor:Test Kunde
Unter notarieller Aufsicht schaffte eine Münchner Tram vom Typ Variobahn 16 Kilometer mit einer neu entwickelten Lithium-Ionen-Batterie und dürfte damit eine neue Rekordmarke für das GUINESS WORLD RECORDS setzen. Auf einer 3,5 Kilometer langen Teststrecke bei Velten durfte die mit zwei Fahrern besetzte Tram zum Richtungswechsel nur fünf Sekunden halten, die Stromabnehmer wurden für die […]
Autobahnbau stoppt Eurobahn
25.05.11 (Allgemein) Autor:Test Kunde
Seit Jahren ist geplant, die deutsche A 61 bei Venlo an die niederländische A 73 anzuschließen, um den sehr starken LKW-Verkehr nicht durch Venlo leiten zu müssen. Die neue Autobahntrasse kreuzt nördlich des Bahnhofs Kaldenkirchen die Gleise nach Venlo. Diese Ausbauten sind nun im Gang. Wegen Brückenbauarbeiten ist an den Wochenenden vom 28. bis 29. […]
Stuttgart 21: EBA muss Einsatz von Dieselrußfiltern besser kontrollieren
25.05.11 (Allgemein) Autor:Test Kunde
Das Verwaltungsgericht Stuttgart hat das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) aufgefordert, den Einsatz von Dieselrußfiltern in den Fahrzeugen auf der Baustelle des umstrittenen Großprojekt Stuttgart 21 besser zu überwachen. Dies hatte es nach einem entsprechenden Urteil im Dezember 2010 nur unzureichend erledigt.
moBiel legt einen erfolgreichen Jahresabschluss vor
25.05.11 (Allgemein) Autor:Test Kunde
Auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2010 blickt die Tochter der Bielefelder Stadtwerke zurück. Am 24. Mai 2011 stellten Kai-Uwe Steinbrecher, Technischer Leiter bei moBiel, Geschäftsführer Wolfgang Brinkmann und der Kaufmännische Leiter Hans-Jürgen Krain das Jahresergebnis vor.