Nachdem die LNVG vor einigen Tagen schon die Ausschreibung des „Harz-Weser-Netz“ angekündigt hat, wird noch eine weitere Ausschreibung angekündigt. Dabei soll es sich um das Netz „Expresslinien Mittelland/Emsland“ handeln. Die 5,4 Millionen Zugkilometer pro Jahr sollen in einem Los mit einer Vertragslaufzeit von 10 Jahren vergeben werden. Die Betriebsaufnahme ist für den Dezember 2014 vorgesehen.
Archiv für 10. September 2010
Emschertalbahn soll bis Ende 2015 weiterfahren
10.09.10 (Allgemein) Autor:Sven Steinke
Der VRR möchte die RB 43 zwischen Dortmund und Dorsten mindestens bis Ende 2015 weiterbetreiben. Dazu will der VRR einen entsprechenden Verkehrsvertrag mit einer Laufzeit von Dezember 2011 bis Dezember 2015 in einer Ausschreibung vergeben. Zurzeit betreibt die NordWestBahn die Linie. Die Anrainerstädte entlang der Strecke sind erfreut über diese Entscheidung, allerdings fordern sie den […]
Sonderausgabe „der Fahrgast“ zu Stuttgart 21
10.09.10 (Allgemein) Autor:Sven Steinke
Der Fahrgastverband Pro Bahn hat zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine Sonderausgabe erstellt. Enthalten sind alle Artikel die in den letzten Jahren in dem Magazin „der Fahrgast“ erschienen sind. Die Sonderausgabe kritisiert hauptsächlich Verkehrspolitisch das Megaprojekt und zeigt sehr eindrucksvoll, wie unterdimensioniert und mit Engpässen behaftet die zukünftige Infrastruktur sein wird. Link zur Sonderausgabe: Der Fahrgast Zum […]
BEG mit neuen Triebzügen der DB unzufrieden
10.09.10 (Allgemein) Autor:Sven Steinke
Die Bayerische Eisenbahngesellschaft hat mitgeteilt, dass sie mit den Leistungen der DB Regio Bayern auf dem Donau-Isar-Express, Fugger-Express und der Main-Spessart-Bahn absolut nicht zufrieden ist. Grund hierfür sind die Fahrzeuge vom Typ Coradia Continental. Sie fallen durch ihre schlechte Zuverlässigkeit, mangelnde Verfügbarkeit, zu geringen bereitgestellten Sitzplatzkapazitäten sowie Defekten an Toiletten und Klimaanlagen auf.
FTD: Länder wollen Direktvergaben fördern
10.09.10 (Allgemein) Autor:Jürgen Eikelberg
Wie die Financial Times Deutschland berichtet, planen mehrere Bundesländer, darunter Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen, im Bundesrat eine Gesetzesänderung voranzutreiben, damit sie Regionalverkehrsleistungen auch weiterhin ohne Ausschreibung direkt an DB Regio vergeben können. Während die Bahn sich nicht dazu äußern wollte, bestätigte das nordrhein-westfälische Wirtschafts- und Verkehrsministerium der Zeitung den Vorgang.
Stuttgart 21: Großdemonstration am 10. September
10.09.10 (Allgemein) Autor:Jürgen Eikelberg
Wie jeden Freitag gibt es auch heute abend wieder eine Großdemonstration gegen das umstrittene Bahnprojekt Stuttgart 21 in der Innenstadt. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr. Diesmal ist eine Menschenkette geplant, die vom Rotebühlplatz bis zum Wilhelmsplatz reichen soll.
S-Bahn München startet in den Herbst
10.09.10 (Allgemein) Autor:Jürgen Eikelberg
Am kommenden Montag, den 13. September beginnt bei der S-Bahn München das diesjährige Herbstprogramm. Dabei werden die Einschränkungen wesentlich weniger stark ausfallen als in den Vorjahren, da die Fahrzeuge mit Genehmigung des Eisenbahnbundesamtes zusätzliche Besandungsanlagen erhalten haben. Lediglich die S8-Verstärker zwischen Ostbahnhof und Germering-Unterpfaffenhofen/Weißing entfallen.
Historischer Tramkorso am 11. September in München
10.09.10 (Allgemein) Autor:Jürgen Eikelberg
Im Rahmen des Aktionstages „Da sein für München“ feiert die MVG das 115jährige Bestehen der elektrischen Traktion im kommunalen Schienenverkehr. Deshalb findet ab 10 Uhr ein Korso aus historischen Straßenbahnen statt. Sie werden auf einer eigens eingerichteten Ringlinie in der Innenstadt fahren. Die Mitfahrt ist ganztägig kostenlos auf Linien mit der Nummer 10 – diese […]
Bahn feiert 125 Jahre Bw Osnabrück
10.09.10 (Allgemein) Autor:Jürgen Eikelberg
Am übernächsten Sonntag, den 19. September feiert die Deutsche Bahn das 125jährige Bestehen ihres Bahnbetriebswerkes in Osnabrück. Um 11 Uhr werden die Feierlichkeiten von Oberbürgermeister Boris Pistorius (SPD), Ulrich Bischoping, Konzernbevollmächtigter für für Niedersachsen und Bremen sowie DB-Schenker-Vorstand Christian Kuhn eröffnet. Die Gäste erwartet ein bundes Familienprogramm.
VVS bietet Fahrplaninformation in Echtzeit
10.09.10 (Allgemein) Autor:Jürgen Eikelberg
Als einer der ersten Verkehrsverbünde in Baden-Württemberg bietet der VVS seine Online-Fahrplaninformation in Echtzeit an. Neben der in schwarz erscheinenden planmäßigen Abfahrtszeit wird künftig in rot die tatsächliche daneben stehen. Nutzbar ist das Angebot von zu Hause aus mit einem normalen Computer, aber auch mit einem Handy oder Smartphone.