Die Fertigstellung des ersten Flexity, der neuen Straßenbahn für Wien, schreitet mit großen Schritten voran. Öffi-Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) präsentierte letzte Woche gemeinsam mit den Wiener Linien und Bombardier den Produktionsfortschritt der ersten neuen Straßenbahn im Wiener Werk in der Donaustadt. Ende 2018 rollen die neuen Triebzüge mit Fahrgästen durch Wien und ersetzen sukzessive die […]
Archiv für 20. Oktober 2017
VRS erweitert Multiticket
20.10.17 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld
KVB und VRS bauen ihr Angebot in der Multimodalität weiter aus und entwickeln die VRS-Chipkarte zur Mobilitätskarte. Seit dieser Woche können alle VRS-Abokunden mit der Chipkarte, auf der sich eines der Zeittickets befindet, auch die Autos des Carsharing-Anbieters Cambio öffnen. Nach der erfolgreichen Einführung und Etablierung des Leihradangebotes KVB-Rad, wird die Funktion dieses e-Tickets um […]
AVG-Infos im DB Navigator
20.10.17 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld
Mit einem neuen Eingabetool verbessert die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) die Echtzeitinformationen für ihre Kunden. So erhalten nun auch Fahrgäste, die sich über den DB Navigator oder die Homepage der Deutschen Bahn über ihre Stadtbahn-Verbindungen informieren wollen, Hinweise zu Zugausfällen sowie verbesserte Verspätungsprognosen ohne Zeitverlust auf ihrem Smartphone oder Tablet angezeigt.
Hochbahn baut in den Ferien
20.10.17 (Fahrplanänderungen, Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld
Die fahrgastschwächeren Herbstferien nutzt die Hamburger Hochbahn AG, um notwendige Arbeiten auf der U3 durchzuführen, die eine Betriebsunterbrechung erforderlich machen: Zum einen baut die Hochbahn die Haltestelle Hoheluftbrücke weiter barrierefrei aus, zum anderen führt sie Gleisbauarbeiten auf dem nordwestlichen Ast der U3 durch.
ADAC verkauft Fahrscheine
20.10.17 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Zusammenarbeit zwischen dem ADAC Südbaden und der Freiburger Verkehrs AG (VAG) wird weiter ausgebaut. Von sofort an werden in der Geschäftsstelle des Automobilclubs im Auftrag der VAG Fahrscheine des Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF) verkauft und weitere Informationsmaterialien rund um den öffentlichen Nahverkehr in Freiburg bereitgehalten. Neben den gängigsten Fahrscheinen können auch Tickets für die Schauinslandbahn […]
VRR fördert 71 Investitionsvorhaben
20.10.17 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
71 Investitionsvorhaben mit einem Zuwendungsvolumen von rund 67 Millionen Euro wurden angemeldet und sind aus Sicht des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) grundsätzlich förderfähig: Der Verwaltungsrat hat in seiner Sitzung vergangene Woche den jährlichen Förderkatalog mit Maßnahmen zur Verbesserung der Nahverkehrsinfrastruktur nach § 12 ÖPNV-Gesetz NRW beschlossen.