Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

ADAC verkauft Fahrscheine

20.10.17 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Zusammenarbeit zwischen dem ADAC Südbaden und der Freiburger Verkehrs AG (VAG) wird weiter ausgebaut. Von sofort an werden in der Geschäftsstelle des Automobilclubs im Auftrag der VAG Fahrscheine des Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF) verkauft und weitere Informationsmaterialien rund um den öffentlichen Nahverkehr in Freiburg bereitgehalten. Neben den gängigsten Fahrscheinen können auch Tickets für die Schauinslandbahn erworben werden.

Der Standort der neuen Verkaufsstelle im nordwestlichen Teil der Innenstadt ist gut platziert: „Wenn ab Dezember 2018 die Stadtbahn auf dem Rotteckring fährt und unsere Besucher an der Haltestelle „Fahnenbergplatz“ fast unmittelbar vor unserer Geschäftsstelle aussteigen können, ist der Standort ideal,“ sagt Clemens Bieniger, Vorsitzender des ADAC Südbaden.

„Es ist ein weiterer Schritt auf unserem Weg, die Geschäftsstelle in ein ‚Haus der Mobilität“ umzuwandeln.“ Für die VAG betonte Vorstand Oliver Benz, dass die Zusammenarbeit mit dem ADAC seitens der VAG in einer Welt zunehmend vernetzter Mobilität einen logischen Schritt darstelle. Nur mit integrierten Verkehrslösungen können die Innenstädte in Zukunft erreichbar und lebenswert bleiben. „Moderne Mobilität“, so Benz, „ruht auf mehreren Säulen. Der Öffentliche Nahverkehr und das Auto sind zwei davon.“

Mit der Dachmarke „FREI.MOBIL by VAG“, die die Vernetzung verschiedenster Transportmittel erleichtert, trage die VAG genau dieser Tatsache bereits Rechnung. Der Ticketverkauf ist bereits das zweite Kooperationsprojekt zwischen dem ADAC Südbaden und der VAG. So besteht seit März 2017 die Zusammenarbeit zwischen „FREI.MOBIL by VAG“ und dem ADAC in Sachen Elektro-Lastenrad, das von Beginn an eine Erfolgsfahrt war! „Unser Lasten-Engel ist seitdem so gut wie pausenlos ausgebucht“, berichtet Andreas Müller. Der Leiter der Freiburger ADAC Geschäftsstelle ist hochzufrieden mit der Zusammenarbeit: „Wir sind also im wahrsten Sinne des Wortes optimal ausgelastet“.

Kommentare sind geschlossen.