Die Hess AG liefert neun Doppelgelenk-Oberleitungsbusse für die Verkehrsbetriebe Luzern (VBL) in der Schweiz. Die Hess AG konnte eine öffentliche Ausschreibung für sich behaupten und soll nun den Zuschlag erhalten, wenn die gesetzliche Rechtsmittelfrist abgelaufen ist. Die Busse sollen auf der am stärksten frequentierten Linie der VB, der Linie 1, zusätzlich zu den drei dort […]
Archiv für 12. März 2013
Augsburg: Vorübergehende Rückkehr zu gebrauchten Dieselbussen
12.03.13 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Stadtwerke Augsburg bzw. deren für den ÖV-Betrieb zuständige Tochtergesellschaft Augsburger Verkehrsgesellschaft (AVG) haben als einziges Verkehrsunternehmen Deutschlands ausschließlich Bio-Erdgasbusse im Bestand. Kein einziges der 111 Fahrzeuge ist noch mit konventioneller Dieseltraktion unterwegs, wodurch der Ausstoß von CO2 um 90 Prozent und der Ausstoß giftiger Stickoxide um 95 Prozent verringert werden kann. Feinstaub ist somit […]
DB AG zum Weltfrauentag
12.03.13 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Zum Weltfrauentag in der letzten Woche wies die Deutsche Bahn darauf hin, dass man durch neue Maßnahmen, wie veränderte Besetzungsprozesse, Mentoring-Programme und mehr Angebote zur flexiblen Arbeitszeit die Vielfalt im Unternehmen weiter steigern will. Künftig muss unter den Vorschlägen für die Besetzung der oberen Führungspositionen immer mindestens eine geeignete Frau sein.
SBB wird Opfer von Rechnungsmanipulationen
12.03.13 (Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Schweizer Bundesbahnen (SBB) haben wegen betrügerischer Manipulationen bei der Rechnungsstellung eines Lieferanten im Sommer vergangenen Jahres mehrere Mitarbeiter fristlos entlassen und Strafanzeige erstattet. Gegen vier verantwortliche frühere Beschäftigte laufen Ermittlungsverfahren bei den zuständigen Strafverfolgungsbehörden. Wie die SBB mitteilen, geht man nach heutigem Kenntnisstand davon aus, dass man um einen tiefen siebenstelligen Betrag betrogen wurde.
S-Bahn Zürich: Neues Gleis kommt
12.03.13 (Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld
Anfang März startet das Bauprojekt für das vierte Gleis zwischen Hürlistein und Effretikon bei der S-Bahn Zürich. Im Juni 2016 soll die ausgebaute Infrastruktur betriebsfähig sein. Das Projekt erfolgt im Rahmen des von ZEB (Zukünftige Entwicklung Bahninfrastruktur) und soll einen vorhandenen Kapazitätsengpass auf der Strecke beseitigen. Im Fokus von ZEB und dieser vierten Teilergänzung der […]
EU-Gelder für Stelle-Lüneburg
12.03.13 (Europa, Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Europäische Kommission hat die finanzielle Unterstützung für den dreigleisigen Ausbau der Eisenbahnstrecke zwischen Stelle und Lüneburg in Niedersachsen zugesagt. Vor diesem Hintergrund zeigte sich Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) besonders erfreut: „Das sind gute Nachrichten. Der Ausbau der Hochgeschwindigkeitsstrecke Hamburg – Hannover ist sehr wichtig. Der bislang zweigleisige Abschnitt zwischen Stelle und Lüneburg ist ein […]